Aufrufe

Täsch VS: 79-Jähriger vermisst – Mann tot im Täschbach aufgefunden

Am 24. Juni 2025 wurde ein Mann in der Region Zermatt als vermisst gemeldet. Umfangreiche Suchmassnahmen wurden daraufhin eingeleitet. Nach einer grossangelegten Aktion wurde der Mann leblos aufgefunden.

Weiterlesen

Genf GE: Margot gewinnt die 54. Genfer Finalrunde der Verkehrserziehung

Bravo an Margot, die die 54. Finalrunde der Verkehrserziehung in Genf für sich entschieden hat! Sie setzte sich gegen 6'300 Schülerinnen und Schüler durch und gehörte zu den 310 Finalistinnen und Finalisten, die sich in drei Prüfungen messen mussten.

Weiterlesen

Urnerboden UR: Präventionstag "Super Biker 2025" am 28. Juni mit Tipps und Kontrollen

Am Samstag, 28. Juni 2025, ab 10.00 Uhr, findet bei guter Witterung auf dem Urnerboden an der Klausenstrasse die Aktion „Super Biker 2025“ statt. „Super Biker“ ist eine Präventionskampagne der Kantonspolizeien Uri und Glarus, in Zusammenarbeit mit dem Amt für Strassen- und Schiffsverkehr des Kantons Uri, der Föderation der Motorradfahrer der Schweiz FMS und dem Bundesamt für Unfallverhütung BfU mit dem Ziel, die Zahl der Motorradunfälle zu senken.

Weiterlesen

Kanton Aargau: Polizei sucht Dialog mit Jugendlichen – Aktionstag zur Prävention

Am Mittwoch führten die Kantonspolizei Aargau sowie die Regional- und Stadtpolizeien gemeinsam eine Aktion im Bereich Jugendprävention durch. Im Fokus standen präventive Ansprachen und sichtbare Präsenz an von Jugendlichen stark frequentierten Örtlichkeiten.

Weiterlesen

Glarus GL: 837 Kinder trainieren Verkehrsregeln im Verkehrsgarten auf dem Eisfeld

Schüler-Verkehrsgarten 2025: Früh übt sich, wer sicher im Strassenverkehr unterwegs sein will In den Monaten Mai und Juni 2025 ermöglichte die Kantonspolizei Glarus den Schülerinnen und Schülern der 3. und 5. Primarschulklassen die Teilnahme am alljährlichen Verkehrsgarten auf dem alten Eisfeld in Glarus.

Weiterlesen

Schweiz: Jeder vierte Laden verkauft Jugendlichen illegal Alkohol

Noch immer wird bei 25.2% aller Alkoholtestkäufe in Läden und Restaurants in der Schweiz den Jugendlichen widerrechtlich Alkohol verkauft, im Online-Bereich gar in den allermeisten Fällen. Diese Quoten sinken seit Jahren nur sehr langsam. Die neuen Sanktionsmöglichkeiten im Lebensmittelgesetz nach nicht bestandenen Testkäufen können dies ändern, wenn sie strikt angewendet werden. Zudem muss das Verkaufs- und Restaurationspersonal bei der Anwendung des Jugendschutzes besser unterstützt werden.

Weiterlesen

Beringen SH: Mann (33) durchsucht Auto – Polizei nimmt ihn frühmorgens fest

Die Schaffhauser Polizei hat – dank Hinweisen aus der Bevölkerung – am frühen Mittwochmorgen (25.06.2025) in Beringen einen Mann festgenommen, der versucht hat, mehrere Autos zu öffnen und in der Folge in ein unverschlossenes Auto eingestiegen ist. In diesem Zusammenhang empfiehlt die Schaffhauser Polizei, keine Wertgestände in parkierten Fahrzeugen zu deponieren und diese immer komplett abzuschliessen.

Weiterlesen

Romainmôtier VD: 15-Jähriger stirbt nach Ast-Schlag bei Schulwanderung im Wald

Am Sonntag, 15. Juni 2025, gegen 14:25 Uhr, wurde ein Jugendlicher in der Waldregion von Romainmôtier von einem herabfallenden Ast getroffen. Er erlitt dabei schwere Kopfverletzungen und wurde mit der Rega ins CHUV geflogen. Dort erlag er wenig später seinen Verletzungen.

Weiterlesen

Stadt Frauenfeld TG: Senioren legen Fährte für Diensthunde – Training mit Herz

Damit unsere Personenspürhunde nicht immer nur mit Polizistinnen und Polizisten trainieren müssen, waren heute Seniorinnen und Senioren eines Frauenfelder Altersheims am Zug. Diese machten sich zu einem Spaziergang durch die Stadt auf und legten dabei eine Spur für unsere Diensthunde.

Weiterlesen

Stans NW: 25 Kinder bestehen Veloprüfung fehlerfrei – TCS lädt zur Feier ein

Die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen wurden im Vorfeld intensiv auf die Veloprüfung vorbereitet. Die Verkehrsinstruktorinnen der Kantonspolizei führten mit ihnen vier Theorielektionen durch, die vor und nach den Fasnachtsferien stattfanden. In diesen Lektionen wurde das korrekte Verhalten im Strassenverkehr als Velofahrerin oder Velofahrer vermittelt. Zusätzlich übten die jeweiligen Lehrpersonen mit den Kindern den praktischen Teil der Prüfung auf der vorgesehenen Strecke, um sie optimal auf die Anforderungen vorzubereiten.

Weiterlesen

Steffisburg BE: Polizei startet Aare-Kampagne für sichere Sommertage am Wasser

Die Kantonspolizei Bern hat am Dienstag in Steffisburg im Rahmen eines Medienanlasses zentrale Sicherheitsmassnahmen für den Aufenthalt auf und in der Aare thematisiert. Michael Jungi, Fachbereichsleiter der Gewässerpolizei, erinnerte dabei an die Verhaltensregeln. Alle wichtigen Tipps sind online aufrufbar.

Weiterlesen

Herzogenbuchsee BE: 77-jähriger Autofahrer stirbt nach schwerem Unfall im Spital

Der Autolenker, der Ende Mai in Herzogenbuchsee bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt und in kritischem Zustand ins Spital geflogen wurde, ist später im Spital seinen Verletzungen erlegen. Am Samstag, 24. Mai 2025, kam es in Herzogenbuchsee auf der Zürichstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Autos und einem Velofahrer.

Weiterlesen

Schweiz: Rega ruft zu sicherem Badespass auf – Baderegeln beachten!

Wir wünschen eine schöne Sommerzeit – aber bitte mit Rücksicht und Sicherheit! Die Rega erinnert daran, die Baderegeln der SLRG zu beachten. Wer sich an die Grundregeln hält, schützt sich und andere – für ungetrübten Spass am Wasser.

Weiterlesen

Alpthal SZ: Rettungsdreieck feiert neues Einsatzfahrzeug mit starker Einheit

Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst – drei Partner, ein Ziel: Schnelle und professionelle Hilfe für die Bevölkerung. Anlässlich der Einweihung eines neuen Einsatzfahrzeugs in Alpthal war das Rettungsdreieck vereint vor Ort.

Weiterlesen

Schweiz: Kantonspolizei gibt Tipps für stressfreien Start in die Sommerferien

Die Ferienzeit ist da – und damit Hochbetrieb an den Flughäfen. Damit du stressfrei in deine Ferien starten kannst, hat die Kantonspolizei Genf einige wertvolle Tipps parat.

Weiterlesen

Basel-Stadt BS: Vermeintlicher Sprengkörper im Rhein war altes Lampengewicht

Heute Sonntagabend, 22. Juni 2025 entdeckte ein Schwimmer kurz vor 20 Uhr im Uferbereich des Rheins auf der Grossbasler Seite unterhalb des Rheinbads Breite einen Gegenstand, den er als vermeintlichen Sprengkörper identifizierte. Er deponierte das Objekt auf dem unteren Fussweg und informierte die Polizei.

Weiterlesen

Wetzikon ZH: Töfffahrer stirbt nach schwerem Selbstunfall auf Kreisverkehr

Am Sonntagnachmittag (22.06.2025) verletzte sich ein Motorradlenker bei einem Selbstunfall. Er verstarb in der vergangenen Nacht im Spital. Gegen 16.10 Uhr fuhr ein Motorradlenker auf der Schweipelstrasse Richtung Wetzikon. Aus zurzeit nicht bekannten Gründen fuhr er links in den Kreisverkehr und setzte seine Fahrt geradeaus weiter. Daraufhin geriet er auf einen Grünstreifen und kollidierte mit einem Maschendrahtzaun, worauf das Motorrad zum Stillstand kam.

Weiterlesen

Sitten VS: 22-Jähriger stirbt bei Badeunfall in Les Iles – Taucher bergen leblosen Körper

Am Sonntag, 22. Juni 2025, kam ein 22-jähriger Mann bei einem Badeunfall in Les Iles in Sitten ums Leben. Umfangreiche Rettungsmittel wurden mobilisiert. Der leblose Körper wurde am frühen Abend von Tauchern geborgen. Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eingeleitet.

Weiterlesen

Schweiz: Zum Ferienstart erwartet TCS Gotthard-Staus und volle Alternativrouten

Mit dem Beginn der Sommerferien in der Schweiz, in Deutschland und in der Niederlande stauen sich die Blechkolonnen am Gotthard-Nordportal. Besonders am Wochenende ist mit langen Wartezeiten zu rechnen. Mögliche Alternativen sind die San Bernardino-Route sowie die Alpenpässe.

Weiterlesen

Schaffhausen SH: Polizei warnt – "falscher Polizist" ruft an und will Geld ergaunern

Kanton Schaffhausen: Polizei warnt vor Telefonbetrugsversuchen Letzte Woche sind bei der Schaffhauser Polizei zahlreiche Meldungen über sogenannte betrügerische Telefonanrufe "Falscher Polizist" eingegangen. Die Polizei bittet die Bevölkerung, insbesondere Seniorinnen und Senioren im eigenen Umfeld auf diese perfide Betrugsmasche aufmerksam zu machen und entsprechend zu sensibilisieren.

Weiterlesen

Basel BS: Sprengkörper am Rhein – Schwimmer fischt Fundstück aus dem Wasser

Heute Sonntagabend, 22. Juni 2025 entdeckte ein Schwimmer kurz vor 20 Uhr im Uferbereich des Rheins auf der Grossbasler Seite unterhalb des Rheinbads Breite einen Gegenstand, den er als vermeintlichen Sprengkörper identifizierte. Er deponierte das Objekt auf dem unteren Fussweg und informierte die Polizei.

Weiterlesen

Schwyz SZ: Berggänger stürzt am Grossen Mythen in den Tod – Rega findet Leiche

Am Sonntagnachmittag, 22. Juni 2025, ist ein Berggänger um 15.15 Uhr am Grossen Mythen tödlich verunglückt. Der Mann stürzte vermutlich vom offiziellen Mythenweg aus in die Tiefe. Drittpersonen alarmierten umgehend die Rega und die Kantonspolizei Schwyz.

Weiterlesen

Schweiz: Schon 15 Grad reichen – Lebensgefahr für Tiere in parkierten Autos

Hitze im parkierten Auto ist für Tiere lebensgefährlich! Bereits bei 15 Grad Aussentemperatur kann der Innenraum sich bei Sonnenbestrahlung bis über 50 Grad aufheizen.

Weiterlesen

Bagnes VS: Militärbrücke und Notstrasse nach Murgängen – Zugang zum Tal wird gesichert

Um die Strassenzufahrten zum Haut Val de Bagnes rasch wiederherzustellen, hat der Staatsrat beschlossen, die am 4. September 2024 aktivierte allgemeine Polizeiklausel zu ändern und zu ergänzen. Die Klausel gilt ab sofort für die Errichtung einer Behelfsbrücke der Armee auf der Kantonsstrasse zwischen Le Fregnolay und Lourtier und für den Bau einer kommunalen Notfallstrasse am linken Ufer der Dranse sowie der für deren Sicherheit erforderlichen Schutzbauten. Die Frist für den Wiederaufbau der Brücke auf der Kantonsstrasse zwischen Lourtier und Sarreyer und für den Bau der Galerie wird bis Ende 2027 verlängert.

Weiterlesen

Nidau BE: Mann stirbt nach Ast-Unfall an schweren Verletzungen – Ermittlungen laufen

Der Mann, der Mitte Juni am Flachserenweg in Nidau von einem heruntergestürzten Ast getroffen und dabei schwer verletzt wurde, ist im Spital verstorben. Am Sonntag, 15. Juni 2025, wurde ein Mann am Flachserenweg in Nidau von einem heruntergestürzten Ast getroffen und dabei schwer verletzt. >>Polizei.news berichtete<<

Weiterlesen

Kanton Aargau: Polizei kontrolliert 60 Trendfahrzeuge – 8 Anzeigen, viele Bussen

In einer gemeinsamen Aktion kontrollierten die Stadtpolizei Aarau, die Regionalpolizei Lenzburg und die Kantonspolizei Aargau rund 60 Trendfahrzeuge in den Bezirken Aarau, Lenzburg und Zofingen. Am Samstagnachmittag, dem 21. Juni, zwischen 13:30 Uhr und 16:00 Uhr, führten die Stadtpolizei Aarau, die Regionalpolizei Lenzburg und die Kantonspolizei Aargau in einer gemeinsamen Aktion Kontrollen bei sogenannten Trendfahrzeugen durch. Die Kontrollen fanden an neuralgischen Punkten in den Bezirken Aarau, Lenzburg und Zofingen statt.

Weiterlesen

Seedorf UR: Wingsuit-Springer (24) prallt gegen Fels und stirbt – Zeugen gesucht

Am Samstag, 21. Juni 2025, kurz vor 12:00 Uhr, starteten drei Wingsuit-Flieger einen Sprung vom Gitschen auf rund 2400 Metern über Meer in Richtung Seedorf. Einer der Springer, ein 24-jähriger Mann aus Grossbritannien, kam kurz nach dem Absprung aus noch ungeklärten Gründen vom vorgesehenen Kurs ab und prallte auf rund 2100 Metern über Meer gegen einen Felsvorsprung.

Weiterlesen

Empfehlungen