Ereignisse

Schaffhausen SH: Betrunkener Fahrer (49) flüchtet vor Polizei – Stopp am Engekreisel

Ein 49-jähriger Autofahrer war in der Nacht auf Mittwoch (19.03.2025) alkoholisiert unterwegs und missachtete eine Verkehrskontrolle in der Stadt Schaffhausen. Die Schaffhauser Polizei stoppte ihn schliesslich beim Engekreisel und entzog ihm den Führerausweis.

Weiterlesen

Autobahn A5/Neuchâtel: Kollision im Osttunnel – Beifahrerin verletzt ins Spital gebracht

Am Mittwoch, 19. März, gegen 08:00 Uhr fuhr ein 26-jähriger Bewohner von Savagnier mit seinem Auto auf den Anschluss der A5 bei Vauseyon, um den Osttunnel in Richtung Biel zu nehmen. Im Tunnel wechselte er direkt auf die linke Spur.

Weiterlesen

Winterthur ZH: 26-Jähriger Schweizer nach Pyrofackel-Wurf im Stadion angeklagt

Die Staatsanwaltschaft I des Kantons Zürich hat Mitte März 2025 beim Bezirksgericht Winterthur Anklage gegen einen Mann wegen versuchter schwerer Körperverletzung und weiterer Straftaten erhoben. Ihm wird unter anderem vorgeworfen, Ende April 2024 nach einem Fussball-Cupspiel in Winterthur eine brennende Pyrofackel ins Publikum geworfen zu haben.

Weiterlesen

Bevaix NE: 9-Jähriger von Auto erfasst und ins Spital gebracht

Am Mittwoch, 19. März, gegen 07:50 Uhr, fuhr ein 50-jähriger Bewohner von Bevaix mit seinem Auto auf der Rue de la Gare in Bevaix in nordöstlicher Richtung. An der Kreuzung mit der Rue du Temple kam es zu einer Kollision mit einem 9-jährigen Jungen aus Bevaix, der rennend auf die Strasse lief.

Weiterlesen

Graubünden: Mehr Unfälle durch Ablenkung und Alkohol trotz verstärkter Kontrollen

Auf den Strassen Graubündens gab es im Jahr 2024 insgesamt 2.445 Verkehrsunfälle. Dabei kamen 10 Personen ums Leben und 582 Personen wurden verletzt. Die Zahl der Motorradunfälle ist erneut gesunken. Allerdings gab es einen Anstieg der Unfälle unter Alkoholeinfluss.

Weiterlesen

Bargen SH: Alkoholisierter Deutscher (55) prallt gegen Leitplanke – Führerausweis entzogen

Am Dienstagabend (18.03.2025) ist ein alkoholisierter Mann auf der H4 zwischen Schaffhausen und Bargen mit einem Auto mit einer Leitplanke kollidiert und beschädigte diese erheblich. Der Autofahrer wurde dabei nicht verletzt

Weiterlesen

Stadtpolizei Zürich: Grossrazzia nach Fussballkrawallen – Tatverdächtige identifiziert

Die Stadtpolizei Zürich hat in Zusammenarbeit mit den Staatsanwaltschaften Zürich-Limmat und Zürich-Sihl rund zwei Dutzend Personen ermittelt, die im Oktober 2024 eine S-Bahn stürmten sowie auf der Hardbrücke mehrere Personen angriffen und teilweise beraubten. Am Samstagnachmittag, 19. Oktober 2024, kam es vor dem Fussballderby GC – FCZ am Bahnhof Hardbrücke zu einer Auseinandersetzung zwischen Anhängern der beiden Fussballklubs, als rund 50 vermummte Personen die S9 stürmten (>>Polizei.news berichtete<<).

Weiterlesen

Kantonspolizei Zürich: Warnung vor Ablenkung im Strassenverkehr durch Handynutzung

App-Gelenkt? Seien Sie aufmerksam und lassen Sie sich im Strassenverkehr nicht ablenken - auch wenn Sie zu Fuss unterwegs sind.

Weiterlesen

Boudevilliers NE: Kollision beim Auffahren auf die N20 – Zeugenaufruf

Am Dienstag, 18. März 2025, gegen 18:10 Uhr, fuhr ein Auto auf die Einfahrtsspur der Autobahn N20 bei Valangin in Richtung La Chaux-de-Fonds. Beim Wechsel auf die rechte Fahrspur der Autobahn kam es zu einer Kollision mit einem Fahrzeug, das sich auf der linken Spur in Richtung La Chaux-de-Fonds bewegte.

Weiterlesen

Bottmingen BL: Bewaffneter Mann löst Polizeieinsatz am Bruderholzspital aus

Am Dienstagabend, 18. März 2025, kurz nach 17.15 Uhr, musste die Polizei Basel-Landschaft nach Bottmingen BL zum Kantonsspital Bruderholz ausrücken. Ein mit einer Gasdruckpistole bewaffneter Mann löste einen Grosseinsatz der Polizei Basel-Landschaft aus.  Der Mann konnte angehalten werden. Es wurde niemand verletzt.

Weiterlesen

Menznau LU: Lkw-Unfall auf Wolhuserstrasse – CHF 100'000 Schaden, Lenker im Spital

Am Samstagmorgen (15. März 2025, kurz vor 09:50 Uhr) kam auf der Wolhuserstrasse (Gebiet Tutenseeweg) ein Lenker mit seinem Sattelmotorfahrzeug von der Strasse ab. Die Luzerner Polizei geht davon aus, dass der Lenker ein gesundheitliches Problem hatte.

Weiterlesen

Kriens LU: Auto prallt auf Postauto – Lenkerin verletzt, 10'000 Franken Schaden

Am Sonntagmittag (16. März 2025, 12:00 Uhr) ereignete sich ein Auffahrunfall auf der Luzernerstrasse in Kriens. Eine Lenkerin fuhr mit ihrem Auto in das Heck eines Postautos, nachdem dieses vor einem Fussgängersteifen abgebremst hatte.

Weiterlesen

Trendfahrzeuge im Strassenverkehr – Tipps der Kapo St. Gallen, was Sie beachten sollten

Trendfahrzeuge wie E-Scooter sind sehr beliebt. Die Fahrzeuge bieten eine umweltfreundliche und praktische Alternative zum Auto und ermöglichen eine flexible Fortbewegung in der Stadt. Doch trotz ihrer Vorteile gibt es gesetzliche Vorschriften, die beachtet werden müssen, um sicher unterwegs zu sein. Tipps und Regelungen zum Umgang mit den Trendfahrzeugen hat Polizei.news in Kooperation mit der Kantonspolizei St. Gallen im folgenden Ratgeber zusammengestellt.

Weiterlesen

Luzern: Kanton fördert Schutzmassnahmen für Minderheiten mit finanziellen Beiträgen

Der Kanton Luzern setzt sich für den Schutz von Minderheiten ein und schafft klare Regeln für die finanzielle Unterstützung bei Sicherheitsmassnahmen. Die neue Verordnung legt fest, unter welchen Bedingungen Schutzmassnahmen gegen gewaltsame Angriffe mitfinanziert werden.

Weiterlesen

Buchs SG: Autofahrer flüchtet nach Unfall mit E-Bike – Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag (18.03.2025), um 4:05 Uhr, ist es auf der Rheinstrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem E-Bike-Fahrer gekommen. Der 56-jährige E-Bike-Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Der unbekannte Autofahrer oder die Autofahrerin entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den verletzten Mann zu kümmern. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen, die Angaben zum weissen Fluchtauto machen können.

Weiterlesen

Hoffeld SG: 22-Jähriger kracht betrunken ins Wiesenbord – Führerausweis entzogen

Am Montag (17.03.2025), kurz vor 8 Uhr, ist es auf der Hoffeldstrasse zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen. Trotz des Unfalls fuhr der 22-jährige Fahrer mit seinem Auto weiter in Richtung Degersheim. Das Auto konnte anschliessend durch eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen angetroffen werden. Der 22-Jährige war in angetrunkenem Zustand unterwegs.

Weiterlesen

Lütisburg SG: 68-Jähriger prallt mit Auto in Scheune – Kuh muss eingeschläfert werden

Am Montag (17.03.2025), kurz vor 11:30 Uhr, ist ein Auto von der Langenainstrasse abgekommen und in eine Scheune geprallt. Der 68-jährige Fahrer wurde durch den Aufprall eher schwer verletzt. Eine Kuh, welche sich in der Scheune befand, musste geborgen und durch einen Tierarzt vor Ort eingeschläfert werden.

Weiterlesen

Baar ZG: 30 kg Kath sichergestellt – Somalier (35) und Holländer (41) verhaftet

Bei einer Verkehrskontrolle sind in einem Auto rund 30 Kilogramm Kath gefunden worden. Die beiden Fahrzeuginsassen müssen sich wegen Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz bei der Staatsanwaltschaft des Kantons Zug verantworten.

Weiterlesen

Appenzell AI: Weniger Unfälle, aber mehr Alkohol- und Drogenfahrten im Jahr 2024

Erneuter Rückgang der Verkehrsunfälle bei zeitgleich starkem Anstieg der Anzahl Verkehrsunfälle wegen Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln: Im Jahr 2024 wurden im Kanton Appenzell Innerrhoden 82 Verkehrsunfälle polizeilich bearbeitet. Dies entspricht einem Rückgang zum Vorjahr von 12%.

Weiterlesen

Chez-Le-Bart NE: Tod des Joggers (19) geklärt

Am 13. März 2025 kam ein 19-jähriger Jogger auf einem Nebenweg in Chez-Le-Bart/NE ums Leben (>>Polizei.news berichtete<<). Aus zu dem Zeitpunkt ungeklärten Gründen geriet er unter ein Fahrzeug, das gerade aus einem Privatgrundstück fuhr. Die rechtsmedizinischen Untersuchungen, die vom Zentrum für Rechtsmedizin der Universität Lausanne (CURML) durchgeführt wurden, liefern jetzt wichtige Erkenntnisse über die Umstände des Todes.

Weiterlesen

Empfehlungen