Davos GR: Horror-Sturz auf schwarzer Piste – 76-Jährige tödlich verunglückt
Am Sonntag ist eine Skifahrerin in Davos Wolfgang gestürzt und schwer verletzt worden. Sie verstarb am Montag im Kantonsspital Graubünden.
WeiterlesenBergunfälle
Am Sonntag ist eine Skifahrerin in Davos Wolfgang gestürzt und schwer verletzt worden. Sie verstarb am Montag im Kantonsspital Graubünden.
WeiterlesenAm Sonntag, 2. März 2025 stürzte ein Snowboarder in Saas-Fee ausserhalb der markierten Pisten in eine Gletscherspalte. Er zog sich dabei tödliche Verletzungen zu.
WeiterlesenWährend der Sportferienwoche vom 22. Februar bis 2. März stand die Air Zermatt im Dauereinsatz. Die hohen Besucherzahlen in den Wintersportgebieten führten zu zahlreichen Rettungseinsätzen.
WeiterlesenAm Mittwoch, 26. Februar 2025, ca. 08.30 Uhr, ereignete sich an der Unteren Schwärzistrasse in Weesen, beim Erstellen einer Hangsicherung mittels sogenannten Legosteinen ein Hangrutsch. Die abrutschende Erdmasse erfasste zwei davor stehende Personen, einen Arbeiter sowie den Bauherrn, und deckte diese teilweise zu.
WeiterlesenAm 23. Februar 2025 verlor ein Deltapilot die Kontrolle über sein Fluggerät und stürzte auf der Höhe von Vollèges mehrere Meter in die Tiefe. Trotz des schnellen Eingreifens der Rettungskräfte verstarb er noch an der Unfallstelle.
WeiterlesenAm Freitag (21.02.2025), gegen 10:15 Uhr, hat sich auf der Skipiste am Gamserrugg, Höhe Trosboden, ein Skiunfall ereignet. Eine 39-jährige Skifahrerin stürzte nach aktuellem Kenntnisstand ohne Fremdeinwirkung.
WeiterlesenAm Donnerstag (20.02.2025), kurz nach 17 Uhr, hat sich auf der Skipiste zwischen Mittenwald und Tannenheim ein Skiunfall ereignet. Ein 74-jähriger Skifahrer stürzte gemäss jetzigem Kenntnisstand in einer Kurve ohne Fremdeinwirkung, geriet über den Pistenrand und prallte mit dem Kopf gegen einen Pfosten.
WeiterlesenEinsatzbereit bei jedem Wetter: Training für die Alpinermittler der Kantonspolizei Freiburg. Ob bei Schnee, Eis oder herausforderndem Gelände – Alpinermittler müssen jederzeit bereit sein, um schwere Unfälle in den Bergen zu untersuchen und vermisste Personen aufzuspüren.
WeiterlesenAm Dienstag ist auf einer Skipiste in Arosa ein Mann schwer gestürzt. Er verstarb aufgrund der Verletzungen.
WeiterlesenAm Montag, den 17. Februar 2025, gegen 13:50 Uhr, wurde die Zentrale der Waadtländer Polizei (CVP) darüber informiert, dass eine Frau, die am Vortag in der Region Aigle zu einer Wanderung aufgebrochen war, seitdem nicht mehr erreichbar war. Eine umfangreiche Suchaktion wurde eingeleitet, die am Dienstag, den 18. Februar 2025, zur Auffindung der verstorbenen Person führte.
WeiterlesenDie meisten tödlichen Schneesportunfälle passieren abseits der Pisten. Das grösste Risiko geht dabei von Lawinen aus. Deshalb sind sehr gute Kenntnisse in Lawinenkunde unverzichtbar. Die BFU empfiehlt, jede Tour sorgfältig zu planen und immer eine Notfallausrüstung mit Lawinenverschütteten-Suchgerät LVS, Sonde und Schaufel mitzunehmen.
WeiterlesenDie Luzerner Polizei sucht Zeugen eines Skiunfalls, der sich am Sonntagmorgen im Ortsteil Sörenberg in Flühli ereignet hat. Eine Frau wurde dabei erheblich verletzt.
WeiterlesenAm Montagabend (10.02.2025), zwischen 16 und 20 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in eine Erdgeschosswohnung an der Bachwisenstrasse eingebrochen. Die Täterschaft verschaffte sich durch ein Fenster gewaltsam Zutritt in die Wohnung und durchsuchte diverse Behältnisse.
WeiterlesenAm Samstag, 8. Februar 2025, kurz nach 12.00 Uhr, erhielt die Kantonspolizei Uri von der Rega die Meldung zu einem Bergunfall im Bereich Nider Surenen. Gemäss aktuellem Kenntnisstand befanden sich zwei Männer beim Aufstieg, als sich eine Lawine löste und beide rund 50 Meter mitriss.
WeiterlesenBei Ski-, Lawinen- oder Bergunfällen kommt die Alpinpolizei zum Zug. Saisonal bedingt werden Lawinenkunde, Untersuchungen und Bearbeitungen der Fälle im unwegsamen Gelände geübt.
WeiterlesenAm heutigen Dienstag, 04.02.2025, ca. 11:15 Uhr, ereignete sich im Schneesportgebiet Elm ein Unfall mit Verletzungsfolge. Eine 59-jährige Skifahrerin war entlang der roten Piste "Pleus" unterwegs.
WeiterlesenIn Champfèr hat sich in der Nacht auf Samstag ein Selbstunfall mit einem Personenwagen ereignet. Ein Mann wurde dabei verletzt.
WeiterlesenHeute Morgen musste die Kantonspolizei in Schwarzsee wegen einer Frontalkollision zwischen zwei Fahrzeugen ausrücken. Vier Personen wurden verletzt und in ein Spital gebracht. Eine Untersuchung ist im Gange.
WeiterlesenAm Freitagmittag kam es auf der Schaffhauserstrasse in Richtung Neunkirch, vor der Hemingkurve, zu einem Überholmanöver eines Personenwagens, welches einen Unfall zur Folge hatte. Die Schaffhauser Polizei bittet Personen, die sachdienliche Hinweise zu diesem Überholmanöver geben können, sich zu melden.
WeiterlesenAm Freitag, 31. Januar 2025, ca. 17.45 Uhr, fuhr ein Personenwagenlenker auf der Kantonsstrasse in Näfels Richtung Glarus und stoppte sein Fahrzeug beim Fussgängerstreifen in der Nähe des Lebensmittelgeschäfts Prima, um einen Fussgänger passieren zu lassen. Der nachfolgende 39-jährige Lastwagenlenker bemerkte diesen Verkehrsvorgang nicht und prallte mit dem Lastwagen ins Heck des Personenwagens.
WeiterlesenAm Sertigpass in Davos hat sich am Donnerstagmittag ein Lawinenunfall ereignet. Zwei Personen verloren dabei ihr Leben.
WeiterlesenAm Mittwoch, 29. Januar 2025, wurde im Skigebiet von Zermatt ein bewusstloser Skifahrer aufgefunden. Gegen 15 Uhr erhielt die Einsatzzentrale der Kantonspolizei Wallis die Meldung, wonach Drittpersonen bei der Piste 9 zwischen Blauherd und Tuftern im Skigebiet von Zermatt einen bewusstlosen Skifahrer aufgefunden hatten.
WeiterlesenAm Mittwoch ist in Parpan, auf Gemeindegebiet von Churwalden, eine Lawine niedergegangen und hat einen Snowboarder verschüttet. Er verstarb noch auf dem Lawinenfeld.
WeiterlesenAm Dienstag, 28. Januar 2025, wurde der Kantonspolizei Bern kurz nach 14.50 Uhr gemeldet, dass ein Basejumper in Stechelberg (Gemeinde Lauterbrunnen) verunglückt sei. Aktuellen Erkenntnissen zufolge begab sich der Mann in Begleitung eines Kollegen nach Mürren zur Absprungstelle "Dumpster", wo er nach seinem Kollegen abgesprung...
WeiterlesenAm Montagvormittag ist eine Schlittenfahrerin auf der Fahrt von Sapün nach Langwies verunfallt. Sie wurde dabei schwer verletzt.
WeiterlesenAuf einer Langlaufloipe bei der Örtlichkeit Isola in Maloja sind am Sonntagnachmittag zwei Langläuferinnen von einer Lawine erfasst worden. Eine Frau wurde ganz, die andere teilverschüttet.
WeiterlesenPublireportagen
Am Samstag, 25. Januar 2025, ca. 15:30 Uhr, ereignete sich in Linthal ein Wanderunfall. Dabei wurde eine Frau aus Deutschland tödlich verletzt.
WeiterlesenDer Start der neuen nationalen Telefonberatung für Opfer von Gewalt verzögert sich. Als Übergangslösung schliessen die Kantone Luzern, Nidwalden und Obwalden mit dem Verein „Tel 143 - Die Dargebotene Hand Zentralschweiz“ eine Leistungsvereinbarung ab.
WeiterlesenAm Samstag, 18. Januar 2025, wurde ein Tourengänger in der Region von Mauvoisin von einer Lawine mitgerissen und dabei schwer verletzt. Am 21. Januar 2025 ist er seinen Verletzungen erlegen.
WeiterlesenAm Samstag, 18. Januar 2025, wurde ein Tourengänger von einer Lawine mitgerissen und dabei schwer verletzt. Zwei Skitourengänger brachen am Vormittag von Fionnay aus auf und stiegen über die Cabane FXB-Panossière in Richtung Grand Tavé.
WeiterlesenAm Samstagmorgen (18. Januar 2025, kurz nach 11:30 Uhr) wurde im Gebiet "Obrist Arni" bei Giswil (OW) ein 49-jähriger Skitourengänger von einem Schneebrett erfasst und mitgerissen. Von den Rettungskräften wurde der Mann im Lawinenkegel geortet. Trotz Reanimationsversuchen verstarb er vor Ort.
WeiterlesenAm Montag ist im Skigebiet Adelboden-Lenk ein Skifahrer verunfallt. Er verstarb noch auf der Unfallstelle. Der Unfallhergang wird untersucht.
WeiterlesenAm Dienstag (07.01.2025), kurz nach 12:30 Uhr, ist es auf der Skipiste Pardiel zu einem Zusammenstoss zwischen zwei Skifahrerinnen gekommen. Ein 11-jähriges Mädchen stürzte ohne Dritteinwirkung, woraufhin eine hinter ihr fahrende Skifahrerin nicht mehr rechtzeitig ausweichen konnte und in sie prallte.
WeiterlesenLetzten Sonntagabend verunfallte eine Skifahrerin im Skigebiet Betelberg schwer und erlag später im Spital ihren Verletzungen. Ermittlungen zum Unfallhergang wurden aufgenommen.
WeiterlesenAm Freitag ist es zu einem Skiunfall im Skigebiet Tschiertschen gekommen. Ein Skifahrer verstarb einen Tag später – Es werden Zeugen gesucht.
WeiterlesenAm Samstagnachmittag ist es im Skigebiet Parsenn Gotschna in Klosters zu einem Skiunfall gekommen. Ein 24-jähriger Skifahrer verunfallte tödlich.
Weiterlesen