AAA Alpine Air Ambulance on Tour: Rettung hautnah bei Events in der ganzen Schweiz
Start der AAA-Event-Saison. Wir sind in die Event-Saison gestartet und bringen die Luftrettung zu euch!
WeiterlesenLuftrettung
Start der AAA-Event-Saison. Wir sind in die Event-Saison gestartet und bringen die Luftrettung zu euch!
WeiterlesenAm Samstag (29.03.2025), kurz nach 3 Uhr, ist es auf der Hochbruggstrasse zu einem Selbstunfall eines Autos gekommen. Ein 62-jähriger Mann wurde unbestimmt verletzt.
WeiterlesenEine Jugendliche wurde am Donnerstag in Salmsach vom Huf eines Pferdes getroffen und mittelschwer verletzt. Sie wurde von der Rega ins Spital gebracht.
WeiterlesenAm Mittwoch (26.03.2025), kurz vor 14:50 Uhr, ist es an der Nebengrabenstrasse zu einem Arbeitsunfall gekommen. Ein 43-jähriger Mann wurde beim Abkoppeln des Anhängers von seinem Lieferwagen verletzt.
WeiterlesenAm frühen Mittwochabend (26.03.2025) fand in Chur auf der Umfahrung Süd eine gross angelegte Einsatzübung statt, an der die Stadtpolizei Chur, die Feuerwehr Chur sowie die Rettung Chur und die Rega beteiligt waren. Ziel der Übung war es, die Bewältigung eines schweren Verkehrsunfalls mit mehreren verletzten Personen unter realistischen Bedingungen zu trainieren.
WeiterlesenAm Dienstag (25.03.2025) ist ein Mann in Balzers über 3 Meter von einem Lastwagen in die Tiefe gestürzt. Dabei zog er sich unter anderem Kopfverletzungen zu.
WeiterlesenAm Dienstagabend, 25. März 2025, hat sich auf einem Pferdehof in Heiden ein Reitunfall ereignet. Eine Reiterin kam mit einem Pferd zu Fall und erlitt dabei schwere Verletzungen. Sie wurde durch den Rettungshelikopter ins Spital geflogen.
WeiterlesenAm Montagnachmittag stürzte ein Tourengänger im Gebiet der Jungfrau 25 Meter tief in eine Gletscherspalte. Air-Glaciers konnte den Verunfallten gemeinsam mit einer Crew der Air Zermatt und drei Bergführern retten.
WeiterlesenVor zwei Tagen verlor ein Autofahrer in Mézières aus noch unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er kollidierte in der Nähe eines Bauernhofs mit einem korrekt parkierten Anhänger. Die Rega flog den schwer verletzten Mann in ein Spital. Dort verstarb er an den Folgen seiner Verletzungen. Die Kantonspolizei Freiburg untersucht den Unfallhergang.
WeiterlesenDer Mann war im Gebiet Unterer Strich oberhalb Seealp unterwegs und stürzte über eine Felswand in ein steiles Schneefeld. Ein 33-jähriger im Kanton St. Gallen wohnhafter Mann ging am Donnerstag, 20. März 2025 auf eine Wandertour im Alpstein.
WeiterlesenAm Samstagabend kam ein Auto von der Strasse ab und verunfallte im Kurvenbereich. Das Fahrzeug kam auf der Seite liegend zum Stillstand. Sechs Personen wurden verletzt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.
WeiterlesenAm Freitagabend, 21. März 2025, verunfallte ein Rollerfahrer kurz nach 21 Uhr auf der Speerstrasse in Reichenburg. Der 68-jährige Lenker fuhr in Richtung Autobahnzubringer, als er aus bisher ungeklärten Gründen mit dem Roller von der Fahrbahn abkam und anschliessend im Wiesland stürzte.
WeiterlesenBei einem Arbeitsunfall wurde am Freitag in Altishausen ein 55-jähriger Mann schwer verletzt. Er musste von der Rega ins Spital geflogen werden.
WeiterlesenAuf der Nationalstrasse N28 in Fideris hat sich am Donnerstagnachmittag eine Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Motorrad ereignet. Der Motorradfahrer verstarb noch auf der Unfallstelle.
WeiterlesenAm Donnerstagnachmittag ist ein Mann auf einer Wanderung abgestürzt. Er erlitt dabei derart schwere Verletzungen, dass er auf der Unfallstelle verstarb.
WeiterlesenAm 19. März 2025 ist ein Skitourengänger am Mont Dolent in Orsières in die Tiefe gestürzt. Er zog sich dabei tödliche Verletzungen zu.
WeiterlesenAm Mittwoch, 19. März 2025 gegen 19:35 Uhr, ereignete sich auf der Lauchernalp ein schwerer Arbeitsunfall, bei dem ein Mitarbeiter der Lauchernalp Bergbahnen durch einen Sturz aus grosser Höhe schwer verletzt wurde. Zuvor kam es zu einer Kollision zwischen einem Windenseil eines Pistenfahrzeugs und dem Sessellift.
WeiterlesenAm Dienstagnachmittag ist bei der Kantonspolizei Graubünden ein Freerider als vermisst gemeldet worden. D er Vermisste konnte am Piz Corvatsch aufgefunden werden. Trotz Reanimation verstarb er vor Ort.
WeiterlesenAuf einem Reitplatz ist eine Frau vom Pferd gestürzt und hat sich dabei erheblich verletzt. Mit einem Rettungshelikopter wurde sie in ein ausserkantonales Spital geflogen.
WeiterlesenAm Dienstagnachmittag ist in der Gemeinde Flühli eine Frau ein Bord hinuntergestürzt. Dabei erlitt sie derart schwere Verletzungen, dass sie noch auf der Unfallstelle verstarb.
WeiterlesenIn La Punt Chamues-ch ist am frühen Montagabend ein Motorflugzeug abgestürzt. Vermutlich drei Personen kamen beim Absturz ums Leben.
WeiterlesenAm Montagnachmittag wurde ein Rollerfahrer bei einem Selbstunfall in Biel verletzt. Er wurde mit einem Helikopter der Rega ins Spital geflogen. Der Unfallhergang wird untersucht.
WeiterlesenDie Air Zermatt verzeichnet in den letzten Tagen eine Zunahme an Spaltenunfällen. Die jüngsten Schneefälle in höheren Lagen haben dazu geführt, dass Gletscherspalten mit Neuschnee bedeckt und für Wintersportler nicht sichtbar sind.
WeiterlesenZum ersten Mal stand am Wochenende ein Rettungshelikopter der neuen Rega-Flotte vom Typ Airbus H145 D3 für Patientinnen und Patienten im Einsatz. Die ersten Einsätze für die neue Maschine liessen nicht lange auf sich warten. Bis Ende 2026 wird die Rega im Rahmen ihrer Flottenerneuerung die gesamte Flotte mit 21 Rettungshelikoptern dieses neuen Typs ersetzen.
WeiterlesenAm Sonntagnachmittag sind drei Skitourengänger beim Aufstieg zur Zapporthütte von einer Lawine erfasst worden. Eine Person wurde schwer verletzt.
WeiterlesenAm Freitagnachmittag, 14. März 2025, kurz vor 13.30 Uhr, wurde eine Frau auf einem Waldweg im Gebiet Bäremätteli in Röschenz BL von einem Baumstamm überrollt. Sie wurde dabei schwer verletzt.
WeiterlesenPublireportagen
Am Donnerstagabend, ca. 18.45 Uhr, befand sich eine Gruppe Jugendlicher unter Aufsicht eines Erwachsenen aus dem Kanton St. Gallen beim Klettern in der lintharena ag in Näfels. Dabei sicherte ein 14-jähriger Jugendlicher seinen 16-jährigen Kollegen, welcher die Wand hochkletterte.
WeiterlesenEin Jogger ist am Mittwochabend auf einem Nebenweg in Chez-Le-Bart/NE ums Leben gekommen. Aus bislang ungeklärten Gründen geriet das Opfer unter ein Fahrzeug, das gerade aus einem Privatgrundstück fuhr. Trotz sofortiger Rettungsmassnahmen überlebte die Person den Unfall nicht.
WeiterlesenVom 31. März bis 2. April 2025 startet und landet die Luftwaffe mit Kampfflugzeugen des Typs F/A-18 auf dem Flughafen Bern und betreibt während drei Tagen den militärischen Flugdienst ab Bern-Belp. Damit testet die Armee ihre Fähigkeit, ihre Flugzeuge auch von zivilen Standorten aus zu betreiben.
WeiterlesenAm späten Samstagnachmittag ist in Arosa ein Mann auf der Skipiste schwer gestürzt. Er verstarb aufgrund der Verletzungen.
WeiterlesenZusammenarbeit auf höchstem Niveau: Dieses Video eines Polizisten erreichte uns kürzlich nach einem Einsatz in Diessenhofen. Hier haben unsere Einsatzkräfte Hand in Hand mit dem Rettungsdienst und der Rega zusammengearbeitet, um schnell zu helfen.
WeiterlesenAm 5. März 2025 gegen 08:55 Uhr ereignete sich im Schigebiet Golm auf der roten Piste Nr. 6 Richtung Rätikonbahn Talstation ein schwerer Skiunfall. Zwei Skifahrer kollidierten, als sie im selben Pistenabschnitt talwärts fuhren.
WeiterlesenAm Freitag (07.03.2025) hat die Kantonspolizei St.Gallen die Meldung von einer Skikollision erhalten, die sich gegen 8:50 Uhr auf der Skipiste von Prodkamm in Richtung Kreuzböden ereignet hat. Bei einer Kollision zwischen einem unbekannten Skifahrer und einer 67-jährigen Skifahrerin ist die Frau gestürzt und wurde schwer verletzt. Sie musste von der Rega ins Spital geflogen werden. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.
WeiterlesenAm Freitag, 7. März 2025, kurz nach 12.00 Uhr, ereignete sich auf der Hauptstrasse in Titterten BL ein Selbstunfall mit einem Personenwagen, wobei sich dieser mehrmals überschlug. Der Lenker des Personenwagens wurde bei dem Unfall verletzt. Die REGA stand im Einsatz.
WeiterlesenAm Donnerstagabend, 6. März 2025, kam es auf der Hertistrasse in Unteriberg zu einer Selbstkollision eines Personenwagens. Der Lenker wurde erheblich, der Beifahrer leicht verletzt. Die Hertistrasse blieb für rund drei Stunden gesperrt.
WeiterlesenBei einem Arbeitsunfall mit einem Forsttraktor erlitt am Donnerstagnachmittag (6.3.2025) in Fischenthal ein Mann schwere Verletzungen. Ein Forstwart arbeitete mit einem Traktor mit Seilwinde an der Widenreitistrasse als gegen 16.45 Uhr das Fahrzeug ins Rollen kam und unkontrolliert die Strasse hinunterfuhr.
Weiterlesen