Polizeischule

Kapo Thurgau: Baden-Württemberger hospitieren bei Kriminal- und Seepolizei

Ende Oktober haben Kollegen der Polizei Baden-Württemberg im Rahmen eines Hospitationsprogramms die Kantonspolizei Thurgau besucht. Spannende Einblicke in die Einsatzabteilung, Kriminal-, Verkehrs- sowie Seepolizei und eine gemeinsame Nachtpatrouille mit der Regionalpolizei boten viel Gesprächsstoff für einen lehrreichen Austausch.

Weiterlesen

Stadt Zug ZG: Polizistin in Ausbildung – Meryl startet bei der Zuger Polizei

Wir blicken auf Meryls ersten Tag bei der Zuger Polizei zurück und läuten damit den Beginn unserer neuen Serie ein. Begleitet Meryl und ihren Lehrgang bei ihrer vielseitigen Ausbildung zur Polizistin / zum Polizisten: mit spannenden Einblicken, grossen Emotionen und ganz viel Teamgeist.

Weiterlesen

Romandie/Tessin: Einheitliche Polizeiuniform ab 2026 – KEP-Umstellung startet

Neue Uniformen für die Polizeikräfte der Romandie und des Tessins: Ab Januar 2026 wird die blaue KEP-Uniform schrittweise eingeführt. Die Kantone Freiburg, Genf, Jura, Neuenburg, Waadt, Wallis und Tessin haben beschlossen, sich dem nationalen KEP-Projekt anzuschliessen. Dieses sieht eine Vereinheitlichung der Polizeiuniformen in der Schweiz vor.

Weiterlesen

Romandie/Tessin: Einheitliche Polizeiuniform – neue KEP-Kleidung ab 2026 eingeführt

Ab Januar 2026 führen die Polizeikorps der Romandie und des Tessins die neue KEP-Uniform der Schweizer Polizei ein. Die Einführung erfolgt schrittweise bis 2028 und betrifft die Mitglieder der Konferenz der lateinischen Kommandantinnen und Kommandanten der Kantonspolizeien (CLCPC). Die Uniform ersetzt die bisherigen Modelle der Korps aus FR, GE, JU, NE, VD, VS und TI, die sich innerhalb von UNIMATOS zusammengeschlossen haben.

Weiterlesen

Basel BS: Polizistinnen beantworten Fragen live auf Instagram – Fokus auf Frauen im Dienst

Livechat – geballte Frauenpower! Heute, am Dienstag, den 04.11.2025 um 12 Uhr sind Noëlle und Tosca live auf Instagram und beantworten all eure Fragen rund um den Polizeiberuf, die Ausbildung und den Alltag bei der Kantonspolizei Basel-Stadt.

Weiterlesen

Stadt Zug: Polizei begeistert Jung und Alt an der Zuger Messe 2025

Neun Tage, unzählige Begegnungen und viele schöne Momente liegen hinter uns. Gross und Klein haben sich an unserer Reaktionswand duelliert, Gefühle eingeordnet, Betrugsanrufe mitgehört, Präventionstipps gesammelt und unser Patrouillenfahrzeug bestaunt.

Weiterlesen

Glarus: Richard Schmidt übernimmt Kommando der Kantonspolizei – Fahnenübergabe

Im Rahmen einer würdigen Feier und in Anwesenheit von Landammann Kaspar Becker, des gesamten Korps der Kantonspolizei Glarus sowie persönlichen Gästen übergab der Vorsteher des Departements Sicherheit und Justiz, Regierungsrat Christian Marti, heute im Gemeindezentrum in Schwanden das Kommando der Kantonspolizei Glarus an Richard Schmidt (54). Als Symbol der Verantwortung und des Vertrauens für die Sicherheit von "Land und Lüüt" der Bevölkerung des Kantons Glarus überreichte ihm Regierungsrat Christian Marti die Fahne der Kantonspolizei Glarus.

Weiterlesen

Poschiavo GR: Polizei live erleben – Expo Valposchiavo vom Donnerstag bis Sonntag

Nicht verpassen! Wir erwarten euch auf der Expo Valposchiavo von Donnerstag ab 17:00 Uhr bis Sonntagabend, um euch mit Begeisterung begrüssen zu dürfen! Die Kantonspolizei Graubünden lädt Gross und Klein ein, an ihrem Stand auf der Expo Valposchiavo vorbeizuschauen. Es erwarten euch spannende Einblicke in den Polizeialltag.

Weiterlesen

Sarnen OW: Vom Töffschrauber zum Polizisten – Christian lebt seinen Kindheitstraum

„Kein Tag gleicht dem anderen – jede Situation erfordert eine individuelle Herangehensweise. Das hält mich wach und motiviert mich täglich aufs Neue.“ Christian hat sich seinen Kindheitstraum erfüllt: Nach einer erfolgreichen Laufbahn als Automobil-Diagnostiker und Betriebswirt im Automobilgewerbe startete er 2023 bei der Kantonspolizei Obwalden.

Weiterlesen

Zug ZG: Polizei lädt an Messe zum "Spiel des Lebens" – Prävention vom Kind bis ins Alter

An der diesjährigen Zuger Messe lädt die Zuger Polizei ein, das Thema Sicherheit in allen Lebensphasen zu erleben. Auf spielerische Art wird gezeigt, wie man von digitalen Herausforderungen bis hin zu betrügerischen Anrufen sicher durchs Leben geht.

Weiterlesen

Kanton Zürich: Drei Tage Sport und Teamgeist für Lernende der Kantonspolizei Zürich

Für unsere 17 Lernenden hiess es letzte Woche für drei Tage den Arbeitsplatz zu verlassen und im Sportzentrum Kerenzerberg ein Zimmer zu beziehen! Statt in der Küche, im Personalrestaurant, der Werkstatt oder vor dem PC zu arbeiten, übten sie sich stattdessen in Basketball, Discgolf, Tischtennis, Unihockey und vielem mehr.

Weiterlesen

Basel BS: Polizei-Infoanlass mit 60 Teilnehmern – Bootcamp gibt Einblick in Eignungstest

Rund 60 Interessierte haben heute den Weg in unser Ausbildungszentrum gefunden – um mehr über die Ausbildung, den Berufsalltag und die Karriere bei der Kantonspolizei Basel-Stadt zu erfahren. Beim Info-Brunch gab’s spannende Einblicke direkt von Polizistinnen und Polizisten – ehrlich, offen und aus erster Hand.

Weiterlesen

Genf GE: Über 8’200 Gäste am grössten Polizeitag der Schweiz in Palexpo

Am 11. Oktober 2025 fand im Palexpo in Genf der grösste Polizeitag der Schweiz statt. Insgesamt wurden 27'000 m² Ausstellungsfläche gestaltet, um mehr als 50 Partnerorganisationen Platz zu bieten. Über 8’236 Besucherinnen und Besucher waren vor Ort.

Weiterlesen

Zürich ZH: Kantonspolizei sucht Verstärkung mit echtem Teamgeist

Der Polizeiberuf ist mehr als nur ein Beruf. Es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen, Vertrauen aufzubauen und als Team zu handeln, wenn es darauf ankommt.

Weiterlesen

Sarnen OW: Polizei Obwalden vereidigt fünf neue Mitglieder – Amtseid im Rathaus

Am Montagabend wurden im Rahmen einer kleinen Feier im Rathaus Sarnen zwei Polizistinnen und drei Polizisten offiziell ins Korps der Kantonspolizei Obwalden aufgenommen. Nach ihrer zweijährigen Ausbildung an der Interkantonalen Polizeischule Hitzkirch und bei der Kantonspolizei Obwalden haben S. Rohrer und C. Koch die Prüfung zur Polizistin bzw. zum Polizisten mit sehr guten Leistungen bestanden und den eidgenössischen Fachausweis erlangt.

Weiterlesen

Genf GE: Waadtländer Kantonspolizei präsentiert sich am Polizeitag in Palexpo

Die Kantonspolizei Waadt nimmt heute am Polizeitag der Kantonspolizei Genf in Palexpo teil. Interessierte Besucherinnen und Besucher können die Beamtinnen und Beamten noch bis 17:00 Uhr am Stand der Police cantonale vaudoise treffen und mehr über die Arbeit, Ausrüstung und Ausbildung der Polizei im Kanton Waadt erfahren.

Weiterlesen

Zürich ZH: Infoabend mit Virtual-Reality bei der Stadtpolizei begeistert Besucher

Kürzlich fand erneut ein Infoabend bei der Stadtpolizei Zürich statt – erstmals mit einem digitalen Highlight: Virtual und Extended Reality. Interessierte erhielten einen interaktiven Einblick in die Polizeiausbildung und lernten den Berufsalltag bei der Stadtpolizei kennen.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Das grosse Spurenpuzzeln – Synoptik bei der Kapo bringt Täter ans Licht

Spuren erzählen Geschichten, wenn man sie richtig liest. Im Video erklärt Stefan Benz vom Kriminaltechnischen Dienst, wie er mithilfe der Synoptik Zusammenhänge sichtbar macht und Ermittlungen entscheidend voranbringt.

Weiterlesen

Hitzkirch LU: 200 Polizei-Aspiranten starten Ausbildung – sieben von der Kapo Schwyz

Über 200 neue Aspirantinnen und Aspiranten starteten heute ihre Ausbildung an der Interkantonalen Polizeischule Hitzkirch (kurz: IPH). Fast ein Drittel davon sind Frauen, die aus elf Konkordatskantonen und von Drittpartnern stammen.

Weiterlesen

Zug ZG: Neun neue Rekrutinnen und Rekruten starten Ausbildung bei der Zuger Polizei

Vier Frauen und fünf Männer haben Anfang Oktober ihre Ausbildung bei der Zuger Polizei begonnen. Wir heissen den Lehrgang 25-02 herzlich willkommen und wünschen allen angehenden Polizistinnen und Polizisten eine spannende, lehrreiche Zeit und viel Erfolg auf ihrem Weg in den Polizeiberuf!

Weiterlesen

Kapo Schwyz: Sieben neue Polizeiaspirantinnen und -aspiranten starten Ausbildung

Gestern war ein besonderer Tag: Zwei Aspirantinnen und fünf Aspiranten sind bei der Kantonspolizei Schwyz in ihre Ausbildung gestartet. Nach einer spannenden Einführungswoche folgt nun das erste Ausbildungsjahr an der Interkantonalen Polizeischule in Hitzkirch (IPH).

Weiterlesen

Empfehlungen