Polizeischule

Kapo Aargau: Polizeiausbildung mit Lohn ab Tag 1 – Infoabende für Interessierte

Lohn ab Tag 1 – kein Witz! Wer bei der Kantonspolizei Aargau in die Polizeiausbildung startet, erhält ab dem ersten Tag ein Gehalt.

Weiterlesen

Oensingen SO: Solothurner Polizeianwärter meistern 28-Stunden-Durchhalteübung

20 Polizeianwärterinnen und -anwärter der Kantonspolizei Solothurn absolvieren die jährliche Durchhalteübung. Die 28 Stunden lange DUHA führt dieses Jahr von Oensingen bis in den Bucheggberg und bringt die Teilnehmenden physisch wie psychisch an ihre Grenzen.

Weiterlesen

Lausanne VD: Neue Polizisten vereidigt – Verstärkung für Sicherheit und Justizpolizei

Willkommen an unsere neuen Kolleginnen und Kollegen! Auf der Place de la Palud in Lausanne haben Polizistinnen und Polizisten, Assistentinnen und Assistenten der öffentlichen Sicherheit sowie Inspektorinnen und Inspektoren der Kriminalpolizei ihren Eid abgelegt.

Weiterlesen

Bern BE: Spezialeinheit für Krisen – Verhandler lösen gefährliche Situationen

Die Mitglieder der Verhandlungsgruppe der Kantonspolizei Bern sind speziell ausgebildet, um in Krisensituationen Gespräche mit betroffenen Personen zu führen. Sie kommt unter anderem zum Einsatz, wenn sich Menschen bewaffnet verschanzen, Geiseln festhalten oder mit Suizid drohen. Die Mitarbeitenden der Verhandlungsgruppe leisten Pikettdienste und sind somit rund um die Uhr für den Ernstfall bereit. Die Zuständigkeit erstreckt sich über das gesamte Kantonsgebiet.

Weiterlesen

Solothurn SO: Polizei lädt an der HESO zum Austausch bei "Coffee with a Cop"

An der diesjährigen HESO werden die Kantons- und die Stadtpolizei Solothurn mit einem gemeinsamen Stand in der Rythalle präsent sein. Unter dem Motto «Coffee with a Cop» laden sie die Bevölkerung zum gegenseitigen, lockeren Austausch ein und offerieren dazu Kaffee.

Weiterlesen

Genf GE: 42 neue Polizistinnen und Polizisten feierlich vereidigt

42 neue Polizistinnen und Polizisten (neun Frauen und dreiunddreissig Männer) wurden am 17.09.2025 vor dem Ständerat vereidigt, nachdem sie nach zweijähriger Ausbildung ihr eidgenössisches Fachzeugnis erhalten hatten. Alle traten am 1. September in die Reihen der Kantonspolizei ein.

Weiterlesen

Zürich ZH: 28 Polizistinnen und Polizisten legen feierlich ihr Gelübde ab

Im Rahmen der feierlichen Nachvereidigung legten heute Nachmittag 28 Polizistinnen und Polizisten, die in das Korps der Kantonspolizei Zürich (wieder)eingetreten sind, ihr Gelübde gegenüber dem Sicherheitsdirektor Mario Fehr ab. Wir heissen Sie herzlich willkommen und wünschen ihnen viel Erfolg in ihren neuen Aufgaben.

Weiterlesen

Basel BS: Action, Einsätze und Begegnungen – Blaulichttag 2025 voller Erfolg (Video)

Blaulichttag 2025 – Danke Basel!  Ein Tag voller Action, Begegnungen und Begeisterung – gemeinsam mit unserer Blaulichtfamilie: Polizei, Feuerwehr, Sanität, Zivilschutz & Verkehrskadetten.

Weiterlesen

Basel BS: Blaulichttag lockt 3’500 Besucher auf den Barfüsserplatz – Action & Infos pur

Der Blaulichttag hat sich auch 2025 als Publikumsmagnet bestätigt. Rund 3’500 Interessierte besuchten am Samstag, 13. September den Barfüsserplatz, um sich aus erster Hand über die vielseitige Arbeit der Polizei, Feuerwehr, Sanität und des Zivilschutzes zu informieren. Actionreiche Demonstrationen und bewährte Attraktionen sorgten für ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Döttingen AG: Regionalpolizei leistet Erste Hilfe vor Rettungsdienst

Wenn unsere Patrouille schneller am Einsatzort ist als der Rettungsdienst, werden wir durch die Kantonale Notrufzentrale regelmässig für den Erstangriff zu medizinischen Notfällen aufgeboten, so wie gestern in Döttingen. Mit unseren Kenntnissen und der mitgeführten Notfallausrüstung können wir so einen wichtigen Beitrag zur schnellst- und bestmöglichen Behandlung der Patienten leisten.

Weiterlesen

Zug ZG: Action Day mit Polizei, Feuerwehr, Rettung und ZVB am 20. September

Der Countdown läuft… Am Samstag, den 20. September 2025, könnt ihr die Zuger Polizei, die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zug, den Rettungsdienst Zug, die Zugerland Verkehrsbetriebe und die Zivilschutzorganisation des Kantons Zug hautnah erleben. Von 10:00 bis 16:00 Uhr verwandelt sich das Stierenmarktareal in Zug in einen Ort voller Action, Informationen und Spass für die ganze Familie.

Weiterlesen

Schweiz im Fokus: Polizei.news liefert die umfangreichsten Blaulicht-Meldungen – täglich

Wer in der Schweiz schnell, verlässlich und übersichtlich über Polizeimeldungen informiert sein will, landet bei Polizei.news. Das Portal hat sich zur grössten und umfangreichsten Blaulichtplattform der Schweiz entwickelt – mit täglicher, nahezu minutengenauer Aktualisierung, starker Regionalabdeckung und klarer Ausrichtung auf Fakten, Prävention und Service für die Bevölkerung.

Weiterlesen

Stadt Zug ZG: Die "Big 5" laden zum Action Day – Rettung, Sicherheit & Mobilität

Die Zuger Polizei, die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zug, der Rettungsdienst Zug, die Zivilschutzorganisation des Kantons Zug und die Zugerland Verkehrsbetriebe laden die Bevölkerung zu einem Erlebnistag auf dem Stierenmarktareal in der Stadt Zug ein. Auf die Besucherinnen und Besucher warten spannende Live-Vorführungen, eine grosse Fahrzeugausstellung, Informationen zum jeweiligen Berufsbild und vieles mehr.

Weiterlesen

Pfäffikon ZH: Neues Imagevideo zeigt Einsatz und Teamgeist der Regionalpolizei

Ein Blick hinter die Uniform: In unserem aktuellen Imagevideo zeigen wir, was Polizei für uns bedeutet. Nicht nur Streife fahren und Gesetze durchsetzen, sondern Menschen begegnen, Verantwortung übernehmen und als Team für unsere Region da sein.

Weiterlesen

Sitten VS: 28 Polizeiaspiranten legen Eid ab – 37 neue Mitglieder für die Kantonspolizei

Am Freitag, 5. September 2025, haben 28 Polizeiaspiranten nach zweijähriger Ausbildung bei einer Zeremonie in der Kathedrale von Sitten offiziell den Eid abgelegt. Begleitet wurden sie von 9 Polizisten, die kürzlich in die Reihen der Kantonspolizei Wallis aufgenommen wurden.

Weiterlesen

Winterthur ZH: 18 neue Polizisten feierlich vereidigt – Gelöbnis in Stadtkirche

Am Freitagnachmittag, 5. September 2025, wurden in der Stadtkirche 18 Polizisten feierlich vereidigt. Mit ihrem Gelöbnis verpflichten sie sich, Verantwortung zu übernehmen und sich für die Sicherheit in Winterthur rund um die Uhr einzusetzen. Gleichzeitig wurden neue Zivilangestellte im Korps der Stadtpolizei Winterthur offiziell willkommen geheissen.

Weiterlesen

Hinwil ZH: Polizei zeigt neues Einsatzfahrzeug am Tag der offenen Tore

Treffen Sie uns in Hinwil! Die Kantonspolizei Zürich ist am Samstag, 6. September am Tag der offenen Tore der Stützpunktfeuerwehr Hinwil vor Ort mit dabei.

Weiterlesen

Freiburg FR: Kantonspolizei führt ab 3. September den Taser im Einsatz ein

Die Kantonspolizei Freiburg führt den "Taser" als Zwangsmittel für ihre Beamtinnen und Beamten im Einsatz ein. In einem immer komplexeren und sich ständig verändernden Sicherheitsumfeld kündigt die Kantonspolizei Freiburg an, ab dem 3. September 2025 das Elektroimpulsgerät (EIG) "Tase" als neues Zwangsmittel für ihre Beamtinnen und Beamten der mobilen Polizei einzuführen.

Weiterlesen

Zug ZG: Polizei feiert Rückkehr der Aspiranten nach erstem Ausbildungsjahr

Ein Tag zum Feiern… …auf dem Weg zur Polizistin / zum Polizisten haben unsere neuen Kolleginnen und Kollegen einen wichtigen Meilenstein erreicht: Sie haben das erste Ausbildungsjahr an der interkantonalen Polizeischule in Hitzkirch erfolgreich abgeschlossen.

Weiterlesen

Liestal BL: 16 Polizeischüler schliessen erstes Ausbildungsjahr erfolgreich ab

Die Polizei Basel-Landschaft hat Grund zur Freude: 16 Absolventinnen und Absolventen der Polizeischule 2024-2 haben ihr erstes Ausbildungsjahr erfolgreich beendet. Das erste Jahr wurde an der Interkantonalen Polizeischule in Hitzkirch absolviert. Nun folgt das Praxisjahr in den Hauptabteilungen der Polizei Basel-Landschaft.

Weiterlesen

Zürich ZH: 31 Polizeischüler bestehen Vorprüfung und starten ins 2. Ausbildungsjahr

31 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter starten im September in das zweite Ausbildungsjahr am Flughafen Zürich. Sie haben zuvor erfolgreich die Vorprüfung zur Eidgenössischen Berufsprüfung Polizist/Polizistin bestanden.

Weiterlesen

Altdorf UR: Sechs Aspiranten starten ins zweite Jahr bei der Kantonspolizei Uri

Am 22. August 2025 haben Daria Wüthrich, Marco Leu, Andrin Philipp, Timothy Soffner, Fabio Walker und Kilian Zberg die Vorprüfung zum Fachausweis Polizist/Polizistin an der Interkantonalen Polizeischule Hitzkirch (IPH) erfolgreich bestanden. Damit sind sie bestens vorbereitet, ins zweite – praktische – Ausbildungsjahr bei der Kantonspolizei Uri zu starten. Nun gilt es, das in der Polizeischule erworbene Wissen im echten Berufsalltag umzusetzen.

Weiterlesen

Empfehlungen