Zürich ZH: 60-Jähriger bei Sturz mit Elektroroller schwer verletzt
Am späten Freitagabend, 11. April 2025, kam es im Kreis 10 zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Elektrorollerfahrer stürzte. Daebei zog er sich schwere Verletzungen zu.
WeiterlesenStadtpolizei
Am späten Freitagabend, 11. April 2025, kam es im Kreis 10 zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Elektrorollerfahrer stürzte. Daebei zog er sich schwere Verletzungen zu.
WeiterlesenEin lautstarker Streit in einer Wohnung in Winterthur-Veltheim führte am Mittwoch, 9. April 2025, zur Festnahme eines mutmasslichen Drogenhändlers. Ermittlungen an mehreren Orten förderten grössere Mengen Betäubungsmittel, Handelsutensilien und eine verbotene Waffe zutage.
WeiterlesenAm späten Samstagabend, 12. April 2025, kam es in einem Familiengartenareal in Winterthur-Seen zu einem Brand. Verletzt wurde niemand. Es entstand jedoch Sachschaden von mehreren tausend Franken.
WeiterlesenDie Agrischa - Erlebnis Landwirtschaft hat am Wochenende (12. / 13.4.2025) in Chur stattgefunden. Rund 40'000 Zuschauerinnen und Zuschauer besuchten bei überwiegendem Sonnenschein die Agrischa.
WeiterlesenAm Samstagabend (12.04.2025) ist es auf der Kräzernstrasse, Höhe Verzweigung Zürcher Strasse, zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Personenwagen gekommen. Verletzt wurde niemand. Eines der Fahrzeuge musste abgeschleppt werden.
WeiterlesenAm Samstagabend (12.04.2025) kam es beim Bahnhof St.Fiden zu einem Unfall. Dabei stürzte ein 62-jähriger Mann ohne Fremdeinwirkung eine Treppe hinunter und verletzte sich mittelschwer.
WeiterlesenWie bringt man Kindern Verkehrsregeln bei? Mit Action, Spiel und ganz viel Spass!
WeiterlesenFluchen, Hupen, Gestikulieren oder Heranrollen bringt nichts: Kinder brauchen Zeit und Sicherheit, um Strassen zu überqueren. Genau das haben wir heute mit Kindergartenkindern auf den Strassen von Uster geübt.
WeiterlesenAm Freitag (11.04.2025) ereignete sich auf der Vadianstrasse ein Selbstunfall mit einem E-Scooter. Der Lenker zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Er wurde als fahrunfähig eingestuft.
WeiterlesenAm Donnerstag, 10. April 2025, stellte die Stadtpolizei Winterthur bei einer Fahrzeugkontrolle in Oberwinterthur vier mutmasslich gestohlene E-Bikes sicher. Der Lenker des Lieferwagens wurde vorläufig festgenommen.
WeiterlesenDie Velofahrerin, die am 4. April 2025, an der Rudolfstrasse mit einer anderen Velofahrerin kollidierte und sich dabei schwer verletzte, ist im Spital gestorben. Am Freitagmorgen, kollidierten zwei Velofahrerinnen auf der Rudolfstrasse (>>Polizei.news berichtete<<) wobei sich eine Frau lebensgefährlich am Kopf verletzte.
WeiterlesenAm späten Dienstagabend, 8. April 2025, ereignete sich im Kreis 6, ein Unfall zwischen einem Personenwagen und einem Patrouillenfahrzeug der Stadtpolizei Zürich. Zwei Polizisten wurden dabei verletzt.
WeiterlesenVon April bis Juni 2025 führt die Stadtpolizei einen Pilotversuch mit einem sogenannten Lärmradar durch. Dabei wird geprüft, wie und ob zu laute Fahrzeuge identifiziert werden können. Der Lärmradar-Versuch wird wissenschaftlich begleitet. Ausserdem läuft eine Sensibilisierungskampagne mit Lärmdisplays.
WeiterlesenAm Mittwoch, 9. April 2025, zeigte eine gezielte Verkehrskontrolle der Stadtpolizei Winterthur am Ohrbühlkreisel: Immer wieder verlassen Verkehrsteilnehmende den Kreisel ohne zu blinken. Zwischen 08:00 Uhr und 09:30 Uhr führte die Stadtpolizei Winterthur am Ohrbühlkreisel an der Industriestrasse stadteinwärts eine Verkehrskontrolle durch.
WeiterlesenDie Stadtpolizei Uster zählt seit vergangenem Freitag, 04. April 2025 offiziell zwölf neue Mitglieder in ihrem Korps. In feierlichem Rahmen wurden insgesamt acht Quereinsteiger, eine Aspirantin und ein Aspirant, sowie zwei Zivilangestellte vereidigt.
WeiterlesenAm frühen Dienstagmorgen, 8. April 2025, prallte ein Personenwagen in Winterthur-Töss frontal gegen einen Lichtmast. Der Lenker blieb unverletzt, stand jedoch mutmasslich unter Alkohol- und/oder Betäubungsmitteleinfluss.
WeiterlesenDie Stadtpolizei Zürich ahndete im Jahr 2024 rund 917 000 Übertretungen. Der Ertrag aus Ordnungsbussen fiel mit 61,9 Millionen Franken um 0,9 Millionen Franken höher aus als im Vorjahr.
WeiterlesenAm Samstagabend, 5. April 2025, nahm die Stadtpolizei Zürich im Kreis 4 einen Trickdieb fest, der kurz zuvor einem Opfer die Halskette entrissen hatte. Kurz nach 21.30 Uhr ging bei der Stadtpolizei Zürich die Meldung über einen Entreissdiebstahl an der Langstrasse ein.
WeiterlesenAm letzten Donnerstag (3. April 2025) geriet ein Lieferwagen mit einem Anhänger auf der Winterthurerstrasse in Uster zwischen die sich senkenden Bahnschranken. Der ausfahrende Zug touchierte das Fahrzeug zum Glück nicht. Am Donnerstagmittag kurz vor 12:30 Uhr ging die Meldung ein, dass ein Lieferwagen mit Anhänger im Gleisbereich auf der Winterthurerstrasse in Uster stehen geblieben sei.
WeiterlesenAm frühen Sonntagmorgen (06.04.2025) flüchtete ein E-Scooter-Fahrer vor der Polizei und stürzte dabei. Der Mann zog sich einen Beinbruch zu und musste ins Spital. Er wird angezeigt.
WeiterlesenAm Freitag (04.04.2025) ereignete sich auf der Zürcher Strasse ein Selbstunfall mit einem E-Scooter. Der junge Lenker zog sich schwere Kopfverletzungen zu und musste ins Spital. Die Stadtpolizei St.Gallen sucht Zeugen.
WeiterlesenAm Mittwochabend, 2. April 2025, verhaftete die Stadtpolizei Zürich im Kreis 12 vier Männer nach einer Drogenübergabe und stellte knapp 1 Kilogramm Kokain sicher. Kurz nach 20 Uhr beobachteten Fahnder der Stadtpolizei Zürich wie an der Hagenholzstrasse vier Männer Betäubungsmittel verkauften.
WeiterlesenAm Donnerstag, 3. April, und Freitag, 4. April 2025, ist es auf dem Stadtgebiet von Winterthur zu sechs Verkehrsunfällen mit Velobeteiligung gekommen. Dabei wurden insgesamt sechs Velofahrer sowie ein Fussgänger verletzt – teils schwer. Die Stadtpolizei Winterthur hat in allen Fällen die Ermittlungen aufgenommen.
WeiterlesenAm Donnerstagnachmittag, 3. April 2025 wurde ein Mann im Kreis 12 schwer verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.
WeiterlesenDie Stadtpolizei Zürich hat ihre Ausrüstung modernisiert: Die neue Einsatzweste und der neue Waffengurt bieten verbesserten Schutz, mehr Komfort und eine erhöhte Sichtbarkeit. Die Umrüstung des Korps ist abgeschlossen – doch welche Vorteile bringt die neue Ausstattung konkret?
WeiterlesenWas macht unsere Sondereinheit S.T.E.P. eigentlich genau? Welche Bedrohungen beschäftigen sie heute besonders? Und wie bereitet sie sich auf den Ernstfall vor?
WeiterlesenPublireportagen
Am frühen Mittwochmorgen ist in einer Wohnung im Kreis 11 ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr konnte die Flammen rasch und erfolgreich bekämpfen. Zwei Personen wurden durch die Sanität hospitalisiert.
WeiterlesenDie Stadtpolizei Uster hat am 1. April mit einem humorvollen Facebook-Post für Lacher gesorgt: „Jede 10. Busse geht aufs Haus!“ – so der Slogan zur erfundenen Stempelkarte für 40-Franken-Bussen. „Es hät solangs hät!“ hiess es augenzwinkernd weiter in der Meldung.
WeiterlesenAm Dienstagmittag, 1. April 2025, wurden bei der Stadtpolizei Zürich 40 Mitarbeitende vereidigt. Dazu wurde ein Mitarbeiter zum Offizier ernannt.
WeiterlesenAm Montagabend, 31. März 2025, verursachte der mutmasslich fahrunfähige Lenker eines Personenwagens eine Auffahrkollision. An den drei beteiligten Fahrzeugen entstand hoher Sachschaden.
WeiterlesenAm Montag (17.03.2025) hat sich im Parkhaus A des Kantonsspitals St.Gallen eine Kollision zwischen zwei Autos ereignet. Eine der beiden Fahrerinnen entfernte sich anschliessend von der Unfallstelle, ohne ihre Angaben zu hinterlassen. Die Polizei sucht nach Zeugen.
WeiterlesenAm Montagnachmittag, 31. März 2025, rückte die Stadtpolizei Winterthur wegen einer Schlägerei in einer Schule aus. Dabei wurde eine der beiden beteiligten Personen leicht verletzt. Beide Beteiligten trugen verbotene Waffen auf sich. Sie wurden zur Anzeige gebracht.
WeiterlesenAm Sonntagabend, 30. März 2025, wurden beim Hardplatz im Kreis 4 zwei Männer von einer Dreiergruppe tätlich angegangen. Die Stadtpolizei nahm zwei mutmassliche Angreifer fest und sucht Zeugen.
WeiterlesenAm Sonntagnachmittag, 30. März 2025, geriet in Winterthur-Dättnau ein Schuppen in Brand. Vier Personen wurden dabei leicht verletzt. Es entstand erheblicher Sachschaden.
WeiterlesenBei einer heftigen Auseinandersetzung in einer Wohnung in Dietikon ist in der Nacht auf Sonntag (30.03.2025) ein Mann tödlich verletzt worden. Ein Tatverdächtiger wurde verhaftet.
WeiterlesenHerzlich Willkommen im TaKom-Team! Wir gratulieren euch zum erfolgreichen Abschluss der Grundausbildung Taktische Kommunikation und wünschen euch viel Spass bei euren zukünftigen Einsätzen!
Weiterlesen