05. Januar 2025

Glarus GL: 49-Jähriger verursacht Auffahrunfall – Fahrzeuge beschädigt

Am Samstag, 04.01.2025, ca. 16.50 Uhr ereignete sich in Glarus auf der Hauptstrasse eine Auffahrkollision mit Sachschadenfolge. Ein 49-jähriger Lenker bemerkte zu spät, dass die Fahrzeuge vor ihm aufgrund von Fussgängern angehalten hatten und kollidierte trotz Vollbremsung mit dem Heck des vor ihm stehenden Wagens.

Weiterlesen

Kanton Glarus: Schnee und Glätte führen zu Unfällen in Glarus, Filzbach und Niederurnen

Am Samstag, 04.01.2025, ca. 16.50 Uhr ereignete sich in Glarus auf der Hauptstrasse eine Auffahrkollision mit Sachschadenfolge. Ein 49-jähriger Lenker bemerkte zu spät, dass die Fahrzeuge vor ihm aufgrund von Fussgängern angehalten hatten und kollidierte trotz Vollbremsung mit dem Heck des vor ihm stehenden Wagens. Beim Unfall wurde niemand verletzt an den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Weiterlesen

Erstfeld UR: Lenker verliert Kontrolle auf eisiger A2 – Leitplanke und Tunnelwand beschädigt

Am Sonntag, 5. Januar 2025, gegen 00:15 Uhr, fuhr der Lenker eines Personenwagens mit Zuger Kontrollschildern auf der Autobahn A2 von Süden herkommend Richtung Zug. Kurz vor dem Taubachtunnel in Erstfeld verlor er aufgrund eisiger Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug, worauf er erst mit der rechtsseitigen Leitplanke und anschliessend mit der Tunnelwand kollidierte.

Weiterlesen

Kreuzlingen TG: 45-jähriger Tunesier verursacht Selbstunfall – Führerausweis entzogen

Bei einem Selbstunfall eines fahrunfähigen Autofahrers in Kreuzlingen entstand am späten Samstagabend Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen war ein Autofahrer kurz vor 23.30 Uhr auf der Romanshornerstrasse in Richtung Bottighofen unterwegs. In der Linkskurve, bei der Verzweigung mit der Steigstrasse, verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug, kam rechts von der Fahrbahn ab und prallte in einen Kandelaber.

Weiterlesen

Kanton Schwyz: Polizeitaucher im Einsatz für Sicherheit und Aufklärung

In den Tiefen und der Dunkelheit der Schweizer Gewässer sorgen die Polizeitaucher des Kantons Schwyz für Sicherheit und Aufklärung. Ob es darum geht, Personen, Fahrzeuge oder Gegenstände aus Gewässern zu bergen oder unter Wasser Beweismittel zu sichern – ihre Einsätze sind anspruchsvoll und erfordern höchste Präzision.

Weiterlesen

La Chaux-de-Fonds NE: Frontalcrash auf Gegenfahrbahn – zwei Verletzte im Spital

Am Samstag, 4. Januar 2025, gegen 16:25 Uhr, fuhr ein 36-jähriger Einwohner von La Chaux-de-Fonds mit seinem Auto auf der Rue de l’Hôtel-de-Ville in Richtung Norden. Kurz vor der Kreuzung mit der Rue de Promenade geriet sein Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn, wodurch es zu einer Kollision mit dem entgegenkommenden Auto einer 20-jährigen Bewohnerin von La Chaux-de-Fonds kam.

Weiterlesen

Kanton Tessin: Mobile und semi-stationäre Geschwindigkeitskontrollen

Die Kantonspolizei und die Gemeindepolizeien des Tessins informieren, dass in der Woche 02 vom 06.01.2025 bis zum 12.01.2025 zur Prävention im Strassenverkehr mobile und semi-stationäre Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden. Die Kontrollen finden in folgenden Ortschaften statt:

Weiterlesen

Kanton Freiburg: Kantonspolizei warnt vor Eisregen – Sicherheitstipps für Bürger

Die Kantonspolizei Freiburg warnt angesichts angekündigter Wetterbedingungen vor Eisregen und den damit verbundenen Gefahren. Eisregen, der entsteht, wenn flüssiger Regen auf eine eiskalte Oberfläche trifft und sofort zu Eis gefriert, sorgt für spiegelglatte Strassen und Gehwege.

Weiterlesen

Locarno TI: Tumult in Bar – 20-Jähriger wegen Gewalt und Sachbeschädigung festgenommen

Die Kantonspolizei teilt mit, dass es am 04.01.2025, kurz vor 2:00 Uhr, in einem Lokal an der Via Antonio Ciseri in Locarno zu einer Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten gekommen ist. Vor Ort griffen Einsatzkräfte der Kantonspolizei sowie unterstützend die Stadtpolizei Locarno, die Gemeindepolizei Ascona und die Transportpolizei ein.

Weiterlesen