16. Januar 2025

Riaz FR: Senioren auf Zebrastreifen erfasst, Fahrer begeht Fahrerflucht (Zeugenaufruf)

Am Donnerstagnachmittag, 16. Januar 2025, gegen 16:35 Uhr, wurden zwei Senioren auf einem Zebrastreifen an der Route de Corbières (Kantonsstrasse) in Riaz, etwa 200 Meter vor dem Kreisverkehr im Ortszentrum, von einem weissen Auto erfasst. Das Fahrzeug war von Echarlens in Richtung Bulle unterwegs. Der Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um die verletzten Personen zu kümmern.

Weiterlesen

Klagenfurt, Kärnten: 47-Jähriger bedroht Lebensgefährtin und Bekannten mit Messer

Am 14.01.2025 gegen 18:50 Uhr wurden mehrere Streifen des Stadtpolizeikommandos Klagenfurt zu einem Mehrparteienhaus in Klagenfurt beordert, da dort ein Mann mehrere Personen mit einem Messer bedrohen soll. Beim Eintreffen konnten die Beamten einen 47-jährigen Mann aus Klagenfurt antreffen, welcher sich teilweise geständig zeigte seine 38-jährige Lebensgefährtin und einen 34-jährigen Bekannten mit dem Messer bedroht zu haben.

Weiterlesen

Salzburg: Einbruchsserie aufgeklärt – polnisches Täterduo (63, 67) in U-Haft

Bereits am 20. Oktober 20024 konnte ein in Deutschland lebender polnischer 63-jähriger bei einem Firmeneinbruch in der Stadt Salzburg auf frischer Tat festgenommen werden. Ein weiterer unbekannter Täter konnte damals flüchten. Nach umfangreichen Ermittlungen und Auswertungen konnte dieser nun als ebenfalls in Deutschland lebender 67-jähriger polnischer Beschuldigter ausgeforscht werden.

Weiterlesen

Holzminden, Niedersachsen: 40-Jähriger nach illegaler Müllentsorgung angezeigt

Am Samstag, den 11. Januar 2025, entdeckte eine Funkstreife der Polizei Holzminden im Bereich der Landesstraße 550, zwischen der Gaststätte "Eulenkrug" und Meinbrexen, eine erhebliche Menge Hausmüll, die offensichtlich unerlaubt abgelagert wurde. Bei der weiteren Inaugenscheinnahme konnten unter anderem Unterlagen gefunden werden, die Hinweise auf einen vermeintlichen Verursacher lieferten.

Weiterlesen

Wels, Oberösterreich: Auffahrunfall auf B137 – Zigarette in Türfach löst Fahrzeugbrand aus

Ein 26-Jähriger aus dem Bezirk Ried fuhr am 14. Jänner 2025 gegen 17:10 Uhr mit seinem Pkw in Wels vom Parkplatz einer Tankstelle auf der B137 und wollte vom Beschleunigungsstreifen nach links auf die B137 Richtung Norden fahren. Dabei kollidierte er mit dem vor ihm verkehrsbedingt haltenden Pkw, gelenkt von einem 32-Jährigen aus dem Bezirk Grieskirchen, der wiederum durch die Auffahrkollision mit dem Pkw vor ihm, gelenkt von einer 70-Jährigen aus dem Bezirk Zell am See kollidierte.

Weiterlesen

Gmünd, Niederösterreich: Unfall nach Alkoholfahrt – Pkw überschlägt sich

Ein 21-jähriger Mann aus dem Bezirk Gmünd lenkte am 15. Jänner 2024, gegen 00.05 Uhr, einen Pkw, in einem durch Alkohol beeinträchtigten Zustand, auf der L 68 aus Richtung Gmünd kommend in Richtung Nondorf durch das Gemeindegebiet von Hoheneich – Nondorf. Bei Straßenkilometer 15,8 kam er aus bisher unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn in den Straßengraben ab, touchierte eine Feldzufahrt und überschlug sich.

Weiterlesen

Kapo St. Gallen: Winter 1945 – Rekruten in der Schiessausbildung bei Schnee und Kälte

Ein Blick in die Vergangenheit: Dieses historische Foto zeigt Rekruten der Kantonspolizei St. Gallen, die im Winter 1945 trotz eisiger Temperaturen und Schneefall ihre Schiessausbildung absolvierten. Damals wie heute stellt die Ausbildung sicher, dass Polizistinnen und Polizisten auf jede Situation vorbereitet sind – unabhängig von den Witterungsbedingungen.

Weiterlesen

Schweizer Wetterumschwung: Niederschlag im Norden, Nordwind im Süden

Eine Okklusion erreichte in der Nacht auf heute Mittwoch aus Norden die östlichen Landesteile. Sie war zwar nicht sehr aktiv, unterbrach aber die seit Tagen andauernde Hochdrucklage auf eindrückliche Weise. In der Nord- und Ostschweiz kam es sogar zu etwas Niederschlag. Auch auf der Alpensüdseite machte sich die Störung bemerkbar, allerdings nicht in Form von Bewölkung, sondern vielmehr durch den vorübergehend auflebenden Nordwind. Wir gehen im heutigem Meteoblog auf die unterschiedlichen Wetterphänomene ein, welche das Wetter in der Schweiz heute prägten.

Weiterlesen