Kanton St. Gallen: Spannende Karrierechance als Kriminalanalytiker/in bei der Polizei
Wie könnte die erkannte Einbruch-Serie zur Dämmerungszeit mit der verdächtigen Feststellung eines Personenwagens zusammenhängen? Trifft das erkannte Muster bei den erfolgten Blitzeinbrüchen in Elektrofachgeschäfte auch beim nächsten Ereignis zu?
Um genau diese Fragen kümmert sich die Abteilung Kriminalanalyse (KAS). Sie unterstützt dabei die verschiedenen Dienststellen bei der Aufklärung von Verbrechen und deren Reduzierung im Bereich der strategischen, taktischen sowie operativen Kriminalanalyse.
Innerhalb des Ostschweizer Polizeikonkordates wird zur Bekämpfung der seriellen Kriminalität neu ein Polizeiliches Informations- und Analysezentrum Ost (PIAZO) geschaffen. Dieses neue Zentrum analysiert die Kriminalität kantonsübergreifend und koordiniert die erlangten Erkenntnisse. Die neu geschaffene Zentralstelle wird durch die Kantonspolizei St. Gallen betrieben.
Als Verstärkung für unser Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Kriminalanalytiker/in der Zentralstelle PIAZO (m/w/d)
- Pensum: 80 – 100 %
- Arbeitsort: St. Gallen
Was Sie erwartet
- Mithilfe beim Aufbau und der fachlichen Weiterentwicklung der neuen Informations- und Analysestelle
- Aufbereiten von kriminalpolizeilichen Daten und Informationen, Analyse der Daten gestützt auf kriminalistische Hypothesen sowie Ableiten proaktiver und zielgerichteter Handlungs- oder Ermittlungsempfehlungen
- Unterstützung sowie Weiterentwicklung der erkenntnisbasierten Polizeiarbeit durch Erkenntnisse aus der taktischen und strategischen Kriminalanalyse
- Durchführung von Aus- und Weiterbildungen im Bereich der taktischen Kriminalanalyse
Was Sie auszeichnet
- Polizist/in mit eidgenössischem Fachausweis oder abgeschlossenes Studium der Kriminalwissenschaften (oder vergleichbarer Studiengang)
- Kompetenzen im analytisch-methodischen Bereich
- Rasche Auffassungsgabe und technisches Verständnis
- Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen in der Informations- und Kommunikationstechnologie; Fähigkeiten zur Programmierung sowie Datenbank-Kenntnisse (Claris, FileMaker) sind erwünscht
- Zuverlässige, integre Persönlichkeit mit einem ausgeprägten Flair für den Umgang mit Daten und Informationen
- Wille und Ausdauer, sich länger sowie vertieft mit komplexen und anspruchsvollen Fragestellungen auseinanderzusetzen
- Sehr gutes redaktionelles Geschick sowie eine gute Auftritts- und Kommunikationskompetenz
Was wir bieten
- Motiviertes und innovatives Team mit fachlicher Expertise
- Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem nicht alltäglichen Umfeld
- Moderner Arbeitgeber mit zeitgemässen technischen Arbeitsmitteln und Systemen
- Selbständiges und zeitlich flexibles Arbeiten
Bereit für den nächsten Schritt? Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten und Sie ein Teil des Teams sein möchten, freuen wir uns auf Ihre >>Bewerbung<<.
Quelle: Kantonspolizei St.Gallen
Bildquelle: Kantonspolizei St.Gallen