Kapo Solothurn: Fahrsicherheitstraining auf Schnee und Eis für mehr Kontrolle im Einsatz
„Sicher unterwegs“ gilt auch für die Polizistinnen und Polizisten der Kapo Solothurn.
Regelmässig absolvieren sie Trainings und Prüfungen und bilden sich auf diese Weise laufend weiter.
Die Betrugsmasche
Die Täterschaft erstellt qualitativ hochwertige Websites von fiktiven Investmentfirmen, die vermeintlich Investitionen in Kryptowährungen, Öl, Aktien, etc. anbieten. Den Geschädigten wird ein Handel mit diesen Produkten vorgegaukelt, der in Wirklichkeit nie stattfindet. Häufig enthalten die Domain-Namen Begriffe wie „capital“, „trade“, „finance“, „bank“ oder „investment“.
Hierzu gehört auch das „Fahrsicherheitstraining auf Schnee und Eis“, welches jeweils im Januar und Februar auf dem Flugplatz St. Stephan im oberen Simmental stattfindet.
Auf der einen Seite geht es um das Festigen theoretischer Kenntnisse, auf der anderen Seite steht die Praxis im Fokus:
- Beherrschung des Fahrzeugs unter erschwerten Bedingungen
- Brems- und Fahrverhalten auf Schnee und Eis
- Montage von Schneeketten
Wir wünschen euch eine sichere und unfallfreie Fahrt!
Quelle: Kantonspolizei Solothurn
Bildquelle: Kantonspolizei Solothurn