06. Februar 2025

Sissach BL: 16-jähriger Mofa-Raser flieht vor Polizei – festgenommen nach Verfolgung

Am Freitag, 31. Januar 2025, kurz nach 11.00 Uhr, stellte die Polizei Basel-Landschaft auf der Hauptstrasse in Sissach BL einen Motorfahrradlenker fest, welcher mit massiv übersetzter Geschwindigkeit in Richtung Netzenstrasse unterwegs war. Beim Feststellen der Patrouille versuchte dieser zu flüchten. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Mörschwil SG: 91-Jährige Geisterfahrerin auf A23 gestoppt – Führerausweis abgenommen

Am Donnerstag (06.02.2025), kurz nach 8:30 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen mehrere Meldungen von einem falsch fahrenden Fahrzeug auf der Autobahn A23 erhalten, das in verkehrter Fahrtrichtung von Rorschach in Richtung Meggenhus unterwegs war. Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen konnten daraufhin das beschriebene Fahrzeug in St.Gallen Neudorf anhalten. Die 91-jährige Autofahrerin wurde als fahrunfähig eingestuft. Ihr wurde der Führerausweis auf der Stelle abgenommen.

Weiterlesen

Schweizer Armee: Kommando Cyber wird zentrale Säule der digitalen Verteidigung

Seit dem 1. Januar 2024 schützt das Kommando Cyber die Schweizer Armee im digitalen Raum. Im ersten Jahr operativer Tätigkeit hat sich das Kommando Cyber als zentraler Pfeiler in der Abwehr von Cyberbedrohungen, der Digitalisierung der Armee und der internationalen Zusammenarbeit etabliert. Mit täglichen Leistungen zugunsten der Cybersicherheit der Armee, innovativen Projekten und der Gewinnung von Fachkräften stärkt das Kommando Cyber die Verteidigungsfähigkeit der Armee im Cyber- und elektromagnetischen Raum.

Weiterlesen

Oberuzwil SG: Diebstahl aus Lagerraum – Täter erbeuten versilbertes Besteck und Zinnbecher

Am Donnerstag (06.02.2025), kurz nach 7 Uhr, meldete eine Drittperson der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen einen Diebstahl aus einem Lagerraum einer Geschäftsliegenschaft an der Wiesentalstrasse. Mutmasslich verschaffte sich die unbekannte Täterschaft zuvor Zugang zum Lagerraum und stahl unter anderem versilbertes Besteck und Zinnbecher.

Weiterlesen

Haag SG: Fahrzeug gerät auf der A13 in Brand – Schaden über 100'000 Franken

Am Mittwoch (05.02.2025), kurz nach 20 Uhr, ist es auf der Autobahn A13 zwischen Buchs und Haag zu einem Brand eines Autos gekommen. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Es entstand Sachschaden im Wert von über hunderttausend Franken.

Weiterlesen

Erstfeld UR: 33,5 % Überladung – Polizei zeigt Lieferwagenfahrer aus Litauen an

Anlässlich der Schwerverkehrskontrolle vom Mittwoch, 5. Februar 2025, wurde durch die Kantonspolizei Uri im Schwerverkehrszentrum in Erstfeld ein Lieferwagen mit litauischen Kontrollschildern überprüft. Die Kontrolle ergab, dass das Betriebsgewicht des Lieferwagens um 33.5 Prozent sowie die Achslasten und das Garantiegewicht um 39.4 Prozent überschritten waren.

Weiterlesen

Flawil SG: Unbekannte brechen in Wohnung ein – Täter entwenden Wertgegenstände

Am Mittwochabend (05.02.2024), kurz nach 20 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in eine Erdgeschosswohnung an der Landbergstrasse eingebrochen. Die Täterschaft verschaffte sich durch das Aufhebeln einer Balkontür Zutritt ins Haus und durchsuchte diverse Behältnisse.

Weiterlesen

Wien: Polizei nimmt Dealer-Duo am Bahnhof fest – Kokain und Heroin sichergestellt

Zivile Beamte der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) wurden gestern im Bereich der Schnellbahnstation Rennweg auf einen Mann aufmerksam, der sich verdächtig verhielt. Im Bereich des Hauptbahnhofs soll der Tatverdächtige in Zusammenwirken mit einem weiteren Mann Kokain an mehrere Personen angeboten bzw. verkauft haben.

Weiterlesen

Oschatz, Sachsen: Müffelndes Diebesgut – Polizei stellt illegal geernteten Bärlauch sicher

"Hier stinkt doch was zum Himmel!", dürften sich die Einsatzbeamtinnen und -beamten vom Polizeirevier Oschatz gedacht haben. In der Nacht von Montag auf Dienstag stoppten sie einen Volvo auf der S38 in Richtung Wermsdorf und nahmen bei der Kontrolle eine starke Knoblauchnote aus dem Fahrzeug, nicht aber von den drei Insassen russischer Staatsangehörigkeit wahr.

Weiterlesen

Bregenz, Vorarlberg: Bombendrohung auf Social Media – Polizei fordert Einsatzkosten

Das Ausstoßen von Bombendrohungen ist eine Straftat, die kriminalpolizeilich verfolgt wird und auch empfindliche finanzielle Forderungen nach sich ziehen kann. So auch im Fall jenes 18-Jährigen, der im vergangenen Dezember auf Social Media eine einzelne Drohung (damals gegen die Polizei) in Vorarlberg ausgestoßen hatte: Ihm wird nun der Einsatz mit knapp 1.450 Euro in Rechnung gestellt. Hinzu kommt eine allfällige gerichtliche Strafe.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Kollision vor Einkaufszentrum – 78-Jährige missachtet Vortritt und prallt in Bus

​Am Mittwoch (05.02.2025) ist es auf der Zürcher Strasse aufgrund einer Vortrittsmissachtung zur Kollision zwischen einem Auto und einem Bus gekommen. Verletzt wurde niemand. Es entstand hoher Sachschaden.

Weiterlesen