06. Februar 2025

„144-Song“: Gölä, Schwiizergoofe und Pilot Fleischmann mit wichtiger Botschaft

Der 144-Song von Gölä, Schwiizergoofe und Pilot Jürg Fleischmann: Der Schweizer Rockstar Gölä, Pilot Jürg Fleischmann und das erfolgreichste Schweizer Kindermusikprojekt die Schwiizergoofe, haben sich für ein ganz besonderes Projekt zusammengetan: den 144-Song. Ein fetziger Ohrwurm mit einer ganz wichtigen Botschaft, die uns alle betrifft– jede/r kann Leben retten!

Weiterlesen

Chablais VD: Polizei verstärkt Kontrollen gegen verbotene Ausweichrouten im Rückreiseverkehr

Verkehr im Chablais während der Rückreise vom Skifahren: Die Polizei ruft zur Einhaltung der Verkehrsregeln auf. Der besonders dichte Verkehr auf der Rückfahrt von den Skiwochenenden verleitet einige Autofahrer im Chablais dazu, auf Strassen zu fahren, die für den Verkehr gesperrt sind, in der Hoffnung, dem Stau zu entgehen.

Weiterlesen

Kantonspolizei Basel-Stadt: Drei neue Leiter für Verkehr, Einsatz und Sicherheit

Die Kantonspolizei Basel-Stadt ergänzt ihre Polizeileitung mit drei neuen Hauptabteilungsleitern. Der 59-jährige Markus Sennhauser wird die Hauptabteilung Verkehr leiten, der 49-jährige Beda Lüthi übernimmt die Hauptabteilung Planung + Einsatz und der ebenfalls 49-jährige Pascal Geiger die Hauptabteilung Sicherheitspolizei.

Weiterlesen

Schweiz: „Halber Tacho“ – Die Faustregel für sicheren Abstand im Strassenverkehr

#ZahlderWoche: "Halber Tacho" – so lautet die Faustregel für den Mindestabstand im Strassenverkehr. Das bedeutet: Die Hälfte der Geschwindigkeit in km/h ergibt die empfohlene Entfernung in Metern zum vorderen Fahrzeug.

Weiterlesen

Basel-Stadt BS: 275 Personenkontrollen – Polizei zieht erste Bilanz der Drogenaktion

Die Kantonspolizei Basel-Stadt zieht eine erste Bilanz der Anfang Dezember 2024 gestarteten Aktion gegen den Drogenhandel im Kleinbasel. Die koordinierte Aktion zeigt eine positive Wirkung und wurde von der Bevölkerung gut aufgenommen.

Weiterlesen

Kanton Basel-Stadt: Deutlicher Anstieg bei Kundgebungen und Demonstrationen 2024

Im Jahr 2024 fanden im Kanton Basel-Stadt insgesamt 326 Demonstrationen, Standkundgebungen und Mahnwachen statt (2023: 242). Bewilligungen gingen im vergangenen Jahr für 260 Kundgebungen ein (Vorjahr 186), während die Kundgebungen ohne eingegangenes Bewilligungsgesuch nur leicht zugenommen haben (von 56 im Vorjahr auf 66). Zum dritten Mal veröffentlicht die Kantonspolizei Basel-Stadt auch eine vollständige Liste aller polizeilich bekannten Kundgebungen.

Weiterlesen

Kantonspolizei St.Gallen: Waghalsige Brandbekämpfung damals – heute undenkbar

Wahnsinn, welche Szene eine Kollegin oder ein Kollege zwischen 1970 und 1990 festgehalten hat: Einsatzkräfte klettern auf einem halb zerstörten Dach eines brennenden Hauses, um den Brand zu löschen. Auch unsere Partnerorganisationen geben immer vollen Einsatz – solche Szenen sind mit den heutigen Sicherheitsvorschriften jedoch nicht mehr vorstellbar.

Weiterlesen

Air Zermatt: 60'000 Rettungseinsätze – ein Meilenstein in der Luftrettung

Die Air Zermatt schreibt Geschichte: Am Dienstagmittag absolvierte das Walliser Helikopter-Unternehmen erfolgreich seinen 60'000. Rettungseinsatz. Eine Zahl, die weit mehr bedeutet als nur Einsätze – sie steht für Pioniergeist, Professionalität und unzählige gerettete Leben.

Weiterlesen

Autobahn A4 ZH: Sperrungen wegen Rodungsarbeiten an vier Sonntagen

Die Autobahn A4 zwischen Kleinandelfingen und Winterthur-Nord wird auf vier Fahrstreifen mit definitiver Richtungstrennung und Pannenstreifen ausgebaut. Ab dem 9. Februar 2025 finden als Vorbereitungsarbeiten an vier Sonntagvormittagen Rodungen entlang den Fahrbahnen statt.

Weiterlesen

Linthal GL: Steinschlag – Lenkerin (84) prallt gegen Mauer und landet im Wiesland

Am Donnerstagabend, 05. Februar 2025, ca. 20.30 Uhr, fuhr eine 84-jährige Lenkerin eines Personenwagens vom Urnerboden Richtung Linthal. Vor den letzten zwei Kurven vor Linthal, bei der sogenannten Gräbliruus, wurde die Lenkerin von auf der Strasse liegenden Steinen überrascht.

Weiterlesen

Vilters SG: Grossbrand in Mehrfamilienhaus – Einsturzgefahr, Kran im Einsatz

Am Mittwoch (05.02.2025), kurz vor 15:15 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem Brand in einer Liegenschaft an der Aeulistrasse erhalten. Im freistehenden Mehrfamilienhaus mit Restaurant war aus bislang unbekannten Gründen ein Brand ausgebrochen.

Weiterlesen

Schweiz: Phishing erkennen – so schützen Sie sich vor gefälschten SMS und E-Mails (Video)

Phishing ist eine der häufigsten Betrugsmaschen im Internet. Kriminelle versuchen, mit gefälschten E-Mails oder SMS persönliche Daten zu stehlen – dazu gehören Passwörter, Kreditkartendaten oder Zugangsdaten zu Online-Konten.

Weiterlesen