Schweiz: „Halber Tacho“ – Die Faustregel für sicheren Abstand im Strassenverkehr
#ZahlderWoche: „Halber Tacho“ – so lautet die Faustregel für den Mindestabstand im Strassenverkehr.
Das bedeutet: Die Hälfte der Geschwindigkeit in km/h ergibt die empfohlene Entfernung in Metern zum vorderen Fahrzeug.
Bei Tempo 120 km/h sind das mindestens 60 Meter. Dieser Abstand entspricht einer Zeitspanne von 1,8 Sekunden.
Quelle: Kantonspolizei St.Gallen
Bildquelle: Symbolbild © Kantonspolizei St.Gallen
Was ist los im Kanton Solothurn?
Für Appenzell-Ausserrhoden