Kanton St.Gallen: Neue Verkehrsführung am Autobahnanschluss Au im Testbetrieb
Beim Autobahnanschluss Au läuft derzeit der erste Versuchsbetrieb für eine neue Verkehrsführung.
Ab Montag, 10. Februar 2025, bereitet das kantonale Tiefbauamt den zweiten Versuchsbetrieb vor.
Dafür wird der Kreisel als sogenannter Turbokreisel markiert. Nach einer zweiwöchigen Eingewöhnungsphase wird der Verkehrsablauf mit Videokameras aufgezeichnet.
Das kantonale Tiefbauamt prüft in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Strassen und den Schweizer Zollbehörden kurzfristige Massnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und der Verkehrskapazität am Autobahnanschluss Au. Dazu wurden zwei Versuchsbetriebsphasen mit Massnahmen definiert. Bis Sonntag, 9. Februar 2025 läuft noch die erste Versuchsbetriebsphase.
Direkt anschliessend beginnt die nächste Versuchsphase. Dazu markiert das Tiefbauamt den Kreisel als sogenannten Turbokreisel. Dies soll den Verkehr sicherer und flüssiger machen. Sofern es das Wetter zulässt, werden die Markierungsarbeiten am Montag, 10. Februar 2025, und Dienstag, 11. Februar 2025, durchgeführt.
Nach einer zweiwöchigen Eingewöhnungsphase zeichnen Kameras der Verkehrsablauf erneut für zwei Wochen auf. Videokameras zeichnen Verkehrsabläufe, Stauerscheinungen und Verkehrsfrequenzen auf. Die Bildqualität ist so gewählt, dass weder Autonummern noch Personen erkennbar sind. Der Datenschutz wird somit gewährleistet.
In Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Strassen und den Zollbehörden vergleicht das kantonale Tiefbauamt die verkehrlichen Auswirkungen der beiden Versuchsbetriebe mit der Ausgangssituation. Auf Basis der Verkehrserhebungen wird voraussichtlich im Frühling 2025 entschieden, welche Massnahmen umgesetzt werden.
Quelle: Kanton St.Gallen
Bildquelle: Kanton St.Gallen