12. Februar 2025

Schweiz: Cybercrimepolice.ch warnt vor digitalen Betrügern – Präventionsangebote

Wer die Gefahren kennt, bleibt im Netz sicher. Cyberkriminalität ist eine der grössten Herausforderungen unserer Zeit und zielt meist auf eines ab: Geld. Betrüger nutzen ausgeklügelte Methoden, um ahnungslose Opfer zu täuschen.

Weiterlesen

Emmen LU: Spurwechsel endet in Kollision – Auto prallt nach Crash gegen LKW

Bei der Lohrenkreuzung in Emmen ist es am Mittwochmorgen zu einem Verkehrsunfall gekommen. Involviert waren zwei Autos und ein Lastwagen. Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt. Wegen des Unfalls kam es im Morgenverkehr zu Verkehrsbehinderungen.

Weiterlesen

Berlin: Hausfriedenbruch – Spezialkräfte stellen Bewaffneten in Flüchtlingsunterkunft

Gestern Nachmittag wurde die Polizei wegen eines Hausfriedensbruchs in Lichterfelde alarmiert. Ein 37 Jahre alter ehemaliger Bewohner einer Flüchtlingsunterkunft am Ostpreußendamm hatte die Einrichtung kurz nach 15 Uhr trotz eines für ihn bestehenden Hausverbots betreten und sich im zuvor von ihm genutzten Zimmer eingeschlossen.

Weiterlesen

Neuenburg NE: 18-Jährige stürzt mit Scooter und prallt gegen Auto – verletzt ins Spital

Am Mittwoch, 12. Februar, um 13:10 Uhr, war eine 18-jährige Einwohnerin von Neuenburg mit einem Motorroller auf der Rue du Tertre in Richtung Westen unterwegs. Beim Versuch, ein Auto zu umfahren, wich sie nach links aus, rutschte auf der Fahrbahn und prallte gegen ein anderes Auto, das gerade aus einem Parkhaus fuhr. Die jun...

Weiterlesen

St. Gallen SG: Mit Glasscherben präparierter Hundeköder gefunden – Zeugen gesucht

Am Mittwoch (12.02.2025) hat ein Hundehalter während eines Spaziergangs rund um den Gübsensee einen mit Glasscherben präparierten Wurstköder entdeckt. Die Stadtpolizei St.Gallen warnt vor möglichen weiteren Ködern und sucht nach Zeugen.

Weiterlesen

Schweiz: Grossaktion gegen Betrugsring – Hanf-Indooranlagen entdeckt, vier Festnahmen

Am Dienstag, 11. Februar 2025, hat die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt gemeinsam mit kantonalen und überkantonalen Partnerbehörden aufgrund eines Verfahrens wegen Verdachts auf gewerbsmässigen Betrug und Urkundenfälschung eine vernetzte Aktion durchgeführt. Dabei hat sie vier Personen festgenommen.

Weiterlesen

Maria Anzbach, Niederösterreich: Polizei und Ersthelfer retten Mann nach Herzstillstand

Bedienstete der Polizeiinspektion Neulengbach wurden am 10. Februar 2025, gegen 09.40 Uhr, nach Maria Anzbach beordert, da ein 59-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten-Land einen Herz-Kreislaufstillstand erlitten hatte und der Einsatz eines Defibrillators erforderlich war. Beim Eintreffen der Polizistinnen und Polizisten wurde der Mann von Mitarbeitern der Marktgemeinde Maria Anzbach reanimiert.

Weiterlesen

Adligenswil LU: Frontalkollision bei Langenried – drei Verletzte (45, 50, 53) ins Spital gebracht

Auf der Meggerstrasse ist es am Mittwoch zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos gekommen. Drei Personen wurden beim Unfall verletzt und durch den Rettungsdienst 144 ins Spital gefahren.

Weiterlesen

Schönau am Königssee, Bayern: Tragischer Bergunfall – 25-jähriger stirbt in den Alpen

Ein 25-Jähriger, der zu einer Tour in die Berchtesgadener Alpen aufgebrochen war und von Angehörigen als vermisst gemeldet wurde, konnte von den Suchmannschaften am 10. Februar 2025 leider nur mehr tot gefunden werden. Polizeibergführer der Alpinen Einsatzgruppe (AEG) des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd führen jetzt unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft die Ermittlungen in dem Fall.

Weiterlesen

Wien: Täter (12–15) aus Afghanistan, Syrien und Österreich nach Taxi-Raubserie gefasst

Den Ermittlern des Landeskriminalamtes Wien, Ermittlungsbereich Raub, Gruppe Schalek, ist es aufgrund ihrer intensiven und akribischen Ermittlungsarbeit gelungen, fünf jugendliche, teils unmündige und teils amtsbekannte Tatverdächtige auszuforschen. Die fünf, in einem Alter zwischen 12 und 15 Jahren (StA.: Afghanistan, Syrien Österreich) stehen im Verdacht im vergangenen Dezember in unterschiedlichen Tatzusammensetzungen, drei Raubüberfälle an Taxilenkern begangen zu haben.

Weiterlesen

Digitalisierungsschub: 10’000 Armee-Mitarbeiter nutzen neues SAP-System

Die Gruppe Verteidigung und das Bundesamt für Rüstung armasuisse haben mit SAP S/4HANA ein zentrales Digitalisierungsprojekt erfolgreich, pünktlich und im vorgegebenen Budgetrahmen eingeführt. Die moderne IT-Lösung vereint zentrale Geschäftsbereiche wie Finanzen, Beschaffung, Logistik, Immobilien, Datenmanagement, Personal und Projektmanagement in einem einzigen System.

Weiterlesen

Buchberg SH: Einbrecher brechen Fenster und Balkontür auf – Sachschaden in Tausenderhöhe

Am Dienstag (11.02.2025) hat eine unbekannte Täterschaft zwei Einbruchdiebstähle in Einfamilienhäuser in Buchberg verübt. Dabei wurde ein Sachschaden von mehreren tausend Franken verursacht. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zu diesen Vorfällen und verweist auf die aktuelle Präventionskampagne "Verdacht, ruf an – Polizeinotruf 117 – Gemeinsam gegen Einbruch."

Weiterlesen

Schweiz: Geldwäsche – Kriminelle nutzen gutgläubige Bürger als "Money Mules"

Mit harmlos wirkenden Geldtransfers machen sich unbescholtene Bürgerinnen und Bürger zu Verbündeten krimineller Netzwerke – und riskieren dabei hohe Strafen. Oft werden die Betroffenen über soziale Medien, vermeintliche Jobangebote oder emotionale Manipulation angesprochen und dazu gebracht, mit ihren Überweisungen die Spur illegaler Gelder zu verwischen.

Weiterlesen