12. Februar 2025

Maria Anzbach, Niederösterreich: Polizei und Ersthelfer retten Mann nach Herzstillstand

Bedienstete der Polizeiinspektion Neulengbach wurden am 10. Februar 2025, gegen 09.40 Uhr, nach Maria Anzbach beordert, da ein 59-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten-Land einen Herz-Kreislaufstillstand erlitten hatte und der Einsatz eines Defibrillators erforderlich war. Beim Eintreffen der Polizistinnen und Polizisten wurde der Mann von Mitarbeitern der Marktgemeinde Maria Anzbach reanimiert.

Weiterlesen

Schönau am Königssee, Bayern: Tragischer Bergunfall – 25-jähriger stirbt in den Alpen

Ein 25-Jähriger, der zu einer Tour in die Berchtesgadener Alpen aufgebrochen war und von Angehörigen als vermisst gemeldet wurde, konnte von den Suchmannschaften am 10. Februar 2025 leider nur mehr tot gefunden werden. Polizeibergführer der Alpinen Einsatzgruppe (AEG) des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd führen jetzt unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft die Ermittlungen in dem Fall.

Weiterlesen

Wien: Täter (12–15) aus Afghanistan, Syrien und Österreich nach Taxi-Raubserie gefasst

Den Ermittlern des Landeskriminalamtes Wien, Ermittlungsbereich Raub, Gruppe Schalek, ist es aufgrund ihrer intensiven und akribischen Ermittlungsarbeit gelungen, fünf jugendliche, teils unmündige und teils amtsbekannte Tatverdächtige auszuforschen. Die fünf, in einem Alter zwischen 12 und 15 Jahren (StA.: Afghanistan, Syrien Österreich) stehen im Verdacht im vergangenen Dezember in unterschiedlichen Tatzusammensetzungen, drei Raubüberfälle an Taxilenkern begangen zu haben.

Weiterlesen

Digitalisierungsschub: 10’000 Armee-Mitarbeiter nutzen neues SAP-System

Die Gruppe Verteidigung und das Bundesamt für Rüstung armasuisse haben mit SAP S/4HANA ein zentrales Digitalisierungsprojekt erfolgreich, pünktlich und im vorgegebenen Budgetrahmen eingeführt. Die moderne IT-Lösung vereint zentrale Geschäftsbereiche wie Finanzen, Beschaffung, Logistik, Immobilien, Datenmanagement, Personal und Projektmanagement in einem einzigen System.

Weiterlesen

Buchberg SH: Einbrecher brechen Fenster und Balkontür auf – Sachschaden in Tausenderhöhe

Am Dienstag (11.02.2025) hat eine unbekannte Täterschaft zwei Einbruchdiebstähle in Einfamilienhäuser in Buchberg verübt. Dabei wurde ein Sachschaden von mehreren tausend Franken verursacht. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zu diesen Vorfällen und verweist auf die aktuelle Präventionskampagne "Verdacht, ruf an – Polizeinotruf 117 – Gemeinsam gegen Einbruch."

Weiterlesen