Zürich ZH: Romance Scam – nigerianischer Liebesbetrüger am Hauptbahnhof verhaftet

Die Kantonspolizei Zürich hat am Donnerstagnachmittag (13.2.2025) am Hauptbahnhof Zürich einen Liebesbetrüger verhaftet und mehrere tausend Franken sichergestellt.

Gegen 14 Uhr fiel Fahndern der Kantonspolizei Zürich im Hauptbahnhof Zürich ein Mann auf, der sich mit einer deutlich älteren Frau traf.



Aufgrund der Situation kam der Verdacht auf, dass es sich beim Mann um einen Liebesbetrügern handeln könnte. Nachdem die Fahnder die Übergabe eines Gegenstandes beobachten konnten, hielten sie den 29-jährigen Nigerianer an.

Bei der Kontrolle konnten sie den Gegenstand mit mehreren tausend Franken sicherstellen und den Mann verhaften.

Die weiteren Abklärungen zeigten, dass die Frau von Liebesbetrügern umschwärmt wurde und dem Verhafteten auf Anweisung ihres vermeintlichen Geliebten Geld übergab. Der Nigerianer wird nach der polizeilichen Befragung der Staatsanwaltschaft Zürich zugeführt.

Vorsicht bei ausschweifenden Liebesschwüren

Liebesbetrug oder auch Romance Scam genannt, ist die moderne Version des Heiratsschwindels. Der Betrüger oder die Betrügerin nehmen mit dem Opfer über das Internet Kontakt auf. Nach kurzer Zeit wird das Opfer mit Liebesschwüren umgarnt, bis dieses Liebesgefühle entwickelt. Doch dann kommen Geschichten auf, die der finanziellen Unterstützung des Opfers bedürfen.

Auch am Tag der Liebe empfiehlt die Kantonspolizei Zürich bei Kontaktanfragen von unbekannten Personen vorsichtig zu sein. Bei Liebesbekundungen innerhalb kürzester Zeit ist Misstrauen angesagt.

Verlangt die neue Liebe grössere Geldbeträge oder Wertsachen ist Zurückhaltung geboten.

 

Quelle: Kantonspolizei Zürich
Bildquelle: Kantonspolizei Zürich

Für Zürich

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN