Hochnebel oder Frühlingssonne? Die Wetterentwicklung für die Schweiz
Wo setzt sich die Sonne durch? Hochnebel, Wolken und steigende Temperaturen
Während sich der Hochnebel auf der Alpennordseite weiterhin hartnäckig hält, gibt es in der Westschweiz und im Wallis bereits milde Temperaturen und sonnige Phasen. Am Donnerstag erreicht eine schwache Störung das Jura und das Mittelland mit vereinzelten Niederschlägen, bevor sich das Wetter vielerorts bessert.
Alpennordseite, Deutschschweiz & Nord- und Mittelbünden
Heute Mittwoch, 19. Februar 2025
Weit verbreiteter Hochnebel mit einer Obergrenze von rund 1100 Metern. Im Laufe des Tages löst sich der Nebel teilweise auf. Sonst oft sonnig mit zeitweise durchziehenden hohen Wolkenfeldern. Am Abend aus Nordwesten zunehmend dichtere Bewölkung.
- Temperaturen: 2 bis 6 Grad am Nachmittag
- Wind: Schwacher Südwestwind in den Bergen
- Temperatur auf 2000 m: Etwa 1 Grad
Donnerstag, 20. Februar 2025
Morgens veränderlich bewölkt mit lokalen Niederschlägen im Jura, westlichen Mittelland und Berner Oberland. Schneefallgrenze um 1700 Meter. Tagsüber Übergang zu teils sonnigem Wetter. In Nord- und Mittelbünden bleibt es trocken und freundlich.
- Temperaturen: Morgens 0 Grad, nachmittags bis 10 Grad
- Wind: Schwacher Südwestwind in den Bergen
- Temperatur auf 2000 m: Etwa 2 Grad
Westschweiz & Wallis: Nebelfelder und Sonnenschein
Heute Mittwoch, 19. Februar 2025
Im Mittelland am Vormittag örtlich Hochnebelfelder mit einer Obergrenze um 900 Meter. Sonst meist sonnig mit hohen Schleierwolken. Am Abend aus Westen zunehmende Bewölkung, in der Nacht stellenweise leichte Niederschläge möglich.
- Temperaturen: 6 bis 10 Grad am Nachmittag
- Wind: Schwacher bis mässiger Südwestwind in den Voralpen, schwacher West- bis Nordwestwind in den Alpen
- Temperatur auf 2000 m: Etwa 1 Grad
Donnerstag, 20. Februar 2025
Morgens wechselhaft mit teils dichten Wolkenfeldern. Lokal etwas Regen möglich, Schneefallgrenze bei etwa 1700 Metern. Im Wallis und in der Genferseeregion meist sonnig. Nachmittags im Mittelland und Jura Wetterbesserung mit zeitweise durchziehenden Wolkenfeldern.
- Temperaturen: Morgens 3 Grad, nachmittags bis 11 Grad
- Wind: Schwacher West- bis Nordwestwind in den Bergen
- Temperatur auf 2000 m: Steigend auf etwa 3 Grad
Alpensüdseite & Engadin: Wechselhaft mit sonnigen Abschnitten
Heute Mittwoch, 19. Februar 2025
Auf der Alpensüdseite ausgedehnte Bewölkung, örtlich sind am frühen Morgen leichte Niederschläge möglich. Schneefallgrenze 500 bis 700 Meter. Im Engadin meist sonnig mit vereinzelten hohen Wolkenfeldern.
- Temperaturen: 5 Grad am Nachmittag, im Oberengadin 0 Grad
- Wind: Schwacher Nordwestwind in den Bergen
- Temperatur auf 2000 m: Morgens auf -6 Grad sinkend, am Abend auf 0 Grad ansteigend
- Gipfel unter 2100 Metern: Meist in Wolken
Donnerstag, 20. Februar 2025
Weitgehend sonnig mit nur wenigen hohen Wolkenfeldern.
- Temperaturen: Morgens 0 Grad, nachmittags bis 11 Grad, im Oberengadin bis 4 Grad
- Wind: Schwacher bis mässiger Nordwestwind in den Bergen
- Temperatur auf 2000 m: Etwa 3 Grad
Noch mehr Wissen rund um Schnee und Wetter? Dann jetzt auf www.schneetoni.ch vorbeischauen!
Quelle: SchneeToni
Bildquelle: SchneeToni