Hochnebel, Föhn und milde Temperaturen – Die Wetterentwicklung für die Schweiz

Nebelfelder im Mittelland, Föhn in den Alpen und zunehmende Bewölkung aus Westen

Die Wetterlage in der Schweiz bleibt geprägt von Hochnebel im Mittelland, föhnigen Bedingungen in den Alpentälern und einer zunehmenden Bewölkung im Westen. Während am Freitag vielerorts noch recht freundliche Bedingungen herrschen, verdichten sich die Wolken am Samstag von Westen her allmählich. In der Nacht auf Sonntag könnte es in einigen Regionen zu ersten Niederschlägen kommen.

Wetterprognose für die Alpennordseite, Deutschschweiz & Nord- und Mittelbünden

Freitag, 21. Februar 2025

Am Vormittag hält sich im Mittelland Nebel mit einer Obergrenze um 700 Meter, der sich bis zum Nachmittag weitgehend auflöst. Abgesehen von hohen Wolkenfeldern bleibt es meist sonnig.

  • Temperaturen: Morgens 0 bis 5 Grad, nachmittags 11 Grad, in der Nordwestschweiz bis 14 Grad
  • Alpentäler: Durch Föhn bis zu 16 Grad
  • Wind: In den Bergen schwacher bis mässiger Südwest- bis Südwind
  • Temperatur auf 2000 m: Steigend auf 6 Grad

Samstag, 22. Februar 2025

Am Vormittag erneut Nebelfelder im Mittelland mit Obergrenze um 600 Meter. Anfangs noch freundlich, bevor aus Westen zunehmend dichte Bewölkung aufzieht. Am Abend sind im Jura sowie in der Region Basel-Bern erste Niederschläge möglich. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 1500 und 1800 Metern.

  • Temperaturen: Morgens 1 Grad, in Föhngebieten 6 Grad, nachmittags 12 Grad
  • Alpentäler: Durch Föhn bis zu 16 Grad
  • Wind: In den Bergen mässiger Südwestwind
  • Temperatur auf 2000 m: Von 5 Grad bis am Abend auf 1 Grad sinkend

Wetterprognose für die Westschweiz & das Wallis

Freitag, 21. Februar 2025

Im Mittelland hält sich am Morgen Nebel mit einer Obergrenze von 700 Metern, der sich im Tagesverlauf auflöst. Sonst bleibt es meist sonnig, im Tagesverlauf ziehen jedoch zunehmend hohe Wolkenfelder auf.

  • Temperaturen: Am Nachmittag 11 Grad, im Wallis bis 15 Grad
  • Wind: In den Bergen mässiger Südwestwind, in den Alpentälern föhnig
  • Temperatur auf 2000 m: Etwa 6 Grad

Samstag, 22. Februar 2025

Am Morgen halten sich Nebelfelder im Mittelland (Obergrenze 600 Meter). Danach vorübergehend freundlich, bevor aus Westen vermehrt dichte Bewölkung aufzieht. Im Jura und Genferseegebiet am Abend oder in der Nacht auf Sonntag erste Niederschläge möglich. Schneefallgrenze um 1600 Meter.

  • Temperaturen: Morgens 2 Grad, nachmittags 12 Grad, im Wallis bis 16 Grad
  • Wind: In den Bergen mässiger, auf Jurakreten starker Südwestwind
  • Temperatur auf 2000 m: Um 2 Grad

Wetterprognose für die Alpensüdseite & das Engadin

Freitag, 21. Februar 2025

Auf der Alpensüdseite bleibt es trotz hoher Wolkenfelder meist sonnig. In den Niederungen kann sich Dunst halten, vor allem am Nachmittag.

  • Temperaturen: Morgens -2 bis +3 Grad, nachmittags 11 Grad, im Oberengadin 7 Grad
  • Wind: In den Bergen schwacher Südwind
  • Temperatur auf 2000 m: Etwa 2 Grad

Samstag, 22. Februar 2025

Im Süden zunehmend bewölkt, jedoch meist trocken. Lokale Aufhellungen sind insbesondere im Puschlav möglich. Im Engadin bleibt es teilweise sonnig.

  • Temperaturen: Morgens 2 Grad, nachmittags 9 Grad, im Oberengadin 5 Grad
  • Wind: In den Bergen schwacher bis mässiger Südwestwind
  • Temperatur auf 2000 m: Um -1 Grad

Noch mehr Wissen rund um Schnee und Wetter? Dann jetzt auf www.schneetoni.ch vorbeischauen!

 

Quelle: SchneeToni
Bildquelle: SchneeToni

MEHR LESEN