Divisionär Peter Merz wechselt den Kurs: Vom Kommandanten der Luftwaffe zum CEO

Divisionär Peter Merz, Kommandant Luftwaffe, verlässt die Gruppe Verteidigung per Ende September 2025 auf eigenen Wunsch.

Per 1. November 2025 übernimmt er die Funktion als CEO bei der Firma Skyguide.

Der Chef der Armee, Korpskommandant Thomas Süssli, hat von der Kündigung von Divisionär Peter Merz, Kommandant Luftwaffe, per Ende September dieses Jahres Kenntnis genommen und Bundesrätin Viola Amherd als Chefin des Eidg. Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport darüber informiert. Divisionär Peter Merz verlässt die Gruppe Verteidigung auf eigenen Wunsch. Die notwendigen Schritte für den reibungslosen Übergang und die Sicherstellung der Geschäftskontinuität wurden eingeleitet.

Divisionär Merz trat 1990 als Berufsmilitärpilot in das Überwachungsgeschwader der Luftwaffe ein und bekleidete darin verschiedenste Funktionen. So war er ab 2010 bis 2015 Kommandant des Militärflugplatzes Meiringen, danach Unterstabschef Operationen und Planung der Luftwaffe und ab 2018 Projektleiter neues Kampfflugzeug der Luftwaffe. Seit dem 1. Juli 2021 ist Divisionär Merz Kommandant der Luftwaffe und prägte deren Ausrichtung für die Zukunft massgebend.

Für die Gruppe Verteidigung ist der Weggang von Divisionär Merz schmerzlich, doch auch eine Bestätigung dafür, dass die Leadership-Fähigkeiten der Armee auch in der Wirtschaft gefragt sind. Der Chef der Armee dankt Divisionär Merz für seinen Einsatz im Dienste der Sicherheit der Schweiz.

 

Quelle: Schweizer Armee
Bildquelle: Schweizer Armee

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN