26. Februar 2025

Velbert, NRW: Polizei nimmt 16-Jährige nach 70 Straftaten fest – Untersuchungshaft

Am Sonntag, 9. Februar 2025, hat die Polizei im Kreis Mettmann nach intensiven Ermittlungen der dort eingerichteten "Ermittlungskommission (EK) Turbo" zwei 16 Jahre alte Deutsche aus Velbert und Wülfrath festgenommen. Den dringend Tatverdächtigen wird vorgeworfen, in den vergangenen Wochen und Monaten insgesamt mehr als 70 Straftaten verübt zu haben - darunter Autodiebstähle, Geschäftseinbrüche und Raubdelikte sowie diverse Verkehrsstraftaten.

Weiterlesen

Winterthur ZH: 16-jährige Fussgängerin auf Zebrastreifen erfasst – mittelschwer verletzt

Am Dienstagabend, 25. Februar 2025, kam es auf der Frauenfelderstrasse auf einem Fussgängerstreifen zu einem Unfall zwischen einem Personenwagen und einer Fussgängerin. Die junge Frau erlitt dabei mittelschwere Verletzungen und musste ins Spital gebracht werden.

Weiterlesen

Feuerwehr Solothurn: Höhenrettungstraining in der Altstadt – Präzision für den Ernstfall

Gestern Abend trainierten die Feuerwehr der Stadt Solothurn und Feuerwehr Biberist zusammen mit den Höhenrettungsfahrzeugen den Einsatz dieser Spezialgeräten in der Altstadt Solothurn. Es ist wichtig, wenn jede Sekunde zählt, dass die Handgriffe sitzen.

Weiterlesen

Wien: Aggressive Frau (36) randaliert am Bahnhof und greift Seniorin (57) an Krücke an

Am gestrigen Nachmittag um 15:20 Uhr wurden Beamte des Stadtpolizeikommandos Josefstadt zur U-Bahn-Station Westbahnhof gerufen, nachdem ein Vorfall gemeldet wurde, bei dem eine Frau in der Nähe der Straßenbahnstation randaliert haben soll. Beim Eintreffen am Einsatzort wurden die Beamten von einem Passanten auf eine Frau in Camouflage-Jacke hingewiesen, die zuvor eine Person körperlich angegriffen haben soll und sich nun in der Nähe der Straßenbahnstation aufhalten soll.

Weiterlesen

Schweiz: Studie zu Schusswaffentötungen im häuslichen Bereich – Täter meist über 60

Eine Studie des Eidgenössischen Büros für die Gleichstellung von Frau und Mann (EBG) beleuchtet die Hintergründe von Tötungsdelikten mit Schusswaffen im häuslichen Bereich in der Schweiz. Der Bundesrat wurde an seiner Sitzung vom 26. Februar 2025 über die Ergebnisse informiert. Die Untersuchung zeigt, dass es sich bei den Tatpersonen fast ausschliesslich um Männer handelt, mehrheitlich sind es Schweizer im Alter von über 60 Jahren. Besonders gefähr-det sind Schweizer Frauen der gleichen Altersgruppe. Zudem zeigt die Studie, dass Informationen zu Legalität und Herkunft der Schusswaffen oft fehlen. Schusswaffen spielen bei Tötungsdelikten in der Schweiz eine wichtige Rolle. Während der Gebrauch von Schusswaffen bei Tötungsdelikten in den letzten drei Jahrzehnten insgesamt zurückgegangen ist, fiel der Rückgang im häuslichen Bereich deutlich geringer aus. Die Studie im Auftrag des EBG analysiert die Hintergründe dieser Tötungsdelikte mit Schusswaffen in der Schweiz.

Weiterlesen

Schweiz: Gefälschte Swisscom-Angebote im Umlauf – Betrüger zielen auf Kreditkartendaten

Betrügerische E-Mails versprechen kostenlose Handys von Swisscom – nur Versandkosten seien fällig. Hinter diesem verlockenden Angebot verbirgt sich eine ausgeklügelte Phishing-Attacke, die darauf abzielt, an Kreditkartendaten zu gelangen.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Zwei Festnahmen – 4 kg Cannabis und 280 Ecstasy-Pillen sichergestellt

Am Freitagabend, 21. Februar 2025, nahm die Stadtpolizei Winterthur zwei Männer fest, die in zwei voneinander unabhängigen Fällen mit Drogen gedealt haben sollen. Insgesamt wurden 280 Ecstasy Pillen, rund 4 Kilogramm Cannabis und diverses Drogenzubehör sichergestellt.

Weiterlesen

Weesen GL: Hangrutsch bei Hangsicherung – Erdmasse erfasst Arbeiter und Bauherrn

Am Mittwoch, 26. Februar 2025, ca. 08.30 Uhr, ereignete sich an der Unteren Schwärzistrasse in Weesen, beim Erstellen einer Hangsicherung mittels sogenannten Legosteinen ein Hangrutsch. Die abrutschende Erdmasse erfasste zwei davor stehende Personen, einen Arbeiter sowie den Bauherrn, und deckte diese teilweise zu.

Weiterlesen

Thayngen SH: Tunesier (31) mit massiv überladenem Auto gestoppt – Rückweisung

Ein überladenes Auto auf dem Weg nach Marokko wurde am Dienstagmorgen (25.02.2025) bei einer Kontrolle am Zoll in Thayngen gestoppt und zurückgewiesen. Neben einer Gewichtsüberschreitung von rund 18% waren auch zahlreiche ungesicherte Gegenstände auf dem Dach des Autos.

Weiterlesen

A3 SG: Raser überholt Polizei und flüchtet – Festnahme in Restaurant-Toilette

Am Dienstag (26.02.2025), kurz vor 16:30 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen einen 33-jährigen Autofahrer angehalten, nachdem er auf der Autobahn A3 zwischen Zürich und Chur mehrere Verkehrsdelikte begangen hatte. Unter anderem überholte er mit massiv überhöhter Geschwindigkeit ein angeschriebenes Patrouillenfahrzeug der Kantonspolizei St.Gallen. Die Polizisten stuften den Mann als fahrunfähig ein.

Weiterlesen

Ausbildungsprogramm 2025 verabschiedet – Schweizer Armee trainiert international

An seiner Sitzung vom 26. Februar 2025 hat der Bundesrat das Übungsprogramm für die internationale militärische Ausbildungszusammenarbeit 2025 genehmigt. Das Programm enthält Übungen im Rahmen der Partnerschaft für den Frieden sowie Übungen, die nicht bereits durch bilaterale Rahmenausbildungsabkommen gedeckt sind.

Weiterlesen