28. Februar 2025

Basel-Stadt: Erste Elektro-Patrouillenfahrzeuge rollen durch die Stadt

Ab heute werden neue Patrouillenfahrzeuge der Kantonspolizei auf Basels Strassen unterwegs sein. Die seit vielen Jahren eingesetzten Patrouillenfahrzeuge der Marke VW, Modell T, werden durch neue Mercedes eVito ersetzt und die Motorradflotte der Verkehrspolizei wird durch elektrisch betriebene Motorräder ergänzt.

Weiterlesen

Kapo Aargau: Schnelligkeit zählt – Notruf 117 für schnelle Hilfe

Beim Wettlauf mit der Polizei geben die Schwiizergoofe alles – doch die beiden Polizisten sind unschlagbar und laufen als Erste ins Ziel. Atemlos bleibt die Kindergruppe stehen, während eines der Mädchen beeindruckt sagt: „Sie sind die Schnellste!“

Weiterlesen

Kapo TG: Spektakulärer Himmel über Egnach – Schnappschuss eines Verkehrspolizisten

Wir sind uns noch nicht sicher, ob der Himmel oder das Auto schöner ist. Mit diesem wunderschönen Schnappschuss eines Verkehrspolizisten auf seiner Tour wünschen wir euch einen erfolgreichen Freitag.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Wohnungsbrand sorgt für Grosseinsatz – Mann (71) verletzt gefunden

Am Freitag (28.02.2025), kurz vor 17 Uhr, ist es in einem Mehrfamilienhaus an der Treuackerstrasse zu einem Brand gekommen. Ein 71-jähriger Mann wurde unbestimmt verletzt angetroffen. Die Umstände, unter denen er sich verletzte, sowie die genaue Brandursache sind Gegenstand laufender Abklärungen. Der Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei dauert zum Zeitpunkt der Berichterstattung noch an.

Weiterlesen

Kantonspolizei St.Gallen: Mit angepasster Geschwindigkeit sicher ins Wochenende

Endlich Freitag! Wir wünschen euch ein entspanntes Wochenende – und denkt daran: Wer mit angepasster Geschwindigkeit fährt, kommt sicherer und stressfreier ans Ziel. Hier die aktuellen >>Standorte der semistationären Messanlagen<<.

Weiterlesen

Kantonspolizei Obwalden: Achtung vor Fake-E-Mails mit gefälschten EUROPOL-Haftbefehlen

Achtung vor Fake-E-Mails mit Briefen von EUROPOL. Derzeit kursieren gefälschte Briefe, die angeblich von EUROPOL stammen.

Weiterlesen

Zams, Tirol: Frisch aus JVA entlassen – Kosovare (15) stiehlt E-Roller, wieder in Haft

Ein amtsbekannter und vorbestrafter 15-jähriger kosovarische Staatsangehöriger wird beschuldigt, einen im Gemeindegebiet von Zams, abgestellten E-Roller an sich genommen und gestohlen zu haben. Aufgrund bekannt gewordener Details, konnte der 15-Jährige von den Beamten der PI Landeck eindeutig als Täter identifiziert werden.

Weiterlesen

Payerne VD: Polizeiauto kollidiert bei Einsatzfahrt mit Pkw – Frau (51) schwer verletzt

Am Freitag, 28. Februar 2025, gegen 9:45 Uhr, ereignete sich auf der Route de Bussy in der Gemeinde Payerne ein Verkehrsunfall zwischen einem Polizeifahrzeug und einem Personenwagen. Die Fahrerin des Personenwagens wurde schwer verletzt und mit der REGA ins Krankenhaus geflogen. Die beiden Polizisten erlitten leichte Verletzungen. Die Staatsanwaltschaft wurde informiert und hat eine Untersuchung eingeleitet.

Weiterlesen

Essen, NRW: Zollfahndung schlägt zu – fast 50 Kilogramm Drogen sichergestellt

Bereits am 13. und 14.02.2025 stellten Kräfte des Zollfahndungsamtes Essen und des Hauptzollamtes Duisburg insgesamt fast 50 Kilogramm Drogen sicher und nahmen einen albanischen Staatsangehörigen fest. Bei der Kontrolle des internationalen Postverkehrs am 13.02.2025 durch die Kontrolleinheit Verkehrswege Emmerich (Hauptzollamt Duisburg) in Hamminkeln hatte Zollhündin Frieda eine feine Spürnase und erschnüffelte drei verdächtige Paketsendungen aus Spanien.

Weiterlesen

Kanton Zürich: Polizei stoppt Dutzende Verkehrssünder bei Grosskontrolle

Die Kantonspolizei Zürich hat am Donnerstagmorgen (28.2.2025) im gesamten Kanton Zürich Verkehrskontrollen durchgeführt. Im Fokus standen vor allem Unaufmerksamkeit und Ablenkung.

Weiterlesen

Emmenbrücke LU: 69-Jähriger von drei Unbekannten attackiert – Polizei sucht Zeugen

Im Bereich Gersagstrasse/Sonnenhofmatte in Emmenbrücke ist am Donnerstagabend ein Mann von drei Unbekannten tätlich angegangen worden. Der 69-Jährige wurde verletzt und musste durch den Rettungsdienst 144 nachträglich ins Spital gefahren werden. Die Täterschaft flüchtete in unbekannte Richtung. Die Luzerner Polizei such Zeugen.

Weiterlesen

Schaffhausen SH: Fahrzeug mit defekten Bremsen gestoppt – Kosovare (34) angezeigt

Am Donnerstagmorgen (27.02.2025) stellten Mitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) bei einer Kontrolle am Grenzübergang in Thayngen eine Fahrzeugkombination fest, bei der zwei Bremsseile am Sachentransportanhänger gerissen waren. Weiter konnten Diskrepanzen bei der Fahrerlaubnis des Chauffeurs festgestellt werden.

Weiterlesen

Bremervörde, Niedersachsen: Pkw überschlägt sich – Mutter und Kleinkind verletzt

Am 25.02.2025, gegen 15:00 Uhr, ereignete sich in der Gnarrenburger Straße ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Menschen, darunter ein Kleinkind, leicht verletzt wurden. Nach bisherigen Erkenntnissen war eine 32-jährige Frau mit ihrem einjährigen Kind in Richtung Innenstadt unterwegs, als sie mutmaßlich durch das Kind abgelenkt wurde und nach links von der Fahrbahn abkam.

Weiterlesen

Lohn-Ammannsegg SO: Musikanlage löst Brand in Wohnung aus – starke Rauchentwicklung

In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Lohn-Ammannsegg kam es in der Nacht auf Freitag, 28. Februar 2025, zu einem Brand mit starker Rauchentwicklung. Das Feuer konnte durch Einsatzkräfte der Feuerwehr rasch gelöscht werden. Eine Person wurde zur Kontrolle in ein Spital gebracht.

Weiterlesen

A5/Grenchen SO, A1/Deitingen SO: Sekundenschlaf führt zu Kollisionen

Auf der Autobahn A5 bei Grenchen und der A1 bei Deitingen kam es am Donnerstagabend, 27. Februar 2025, zu zwei Selbstunfällen. Eine Person wurde dabei leicht verletzt. Als Unfallursache steht bei beiden Ereignissen "Sekundenschlaf" im Vordergrund.

Weiterlesen

Friedrichshafen, Baden-Württemberg: Zoll entdeckt Drogen – 52-Jähriger verhaftet

Bereits im Januar haben Zollbeamte bei Einreisekontrollen an der Anlegestelle Fähre einen 52-jährigen Mann aus dem Raum Waiblingen mit verschiedenen Drogen erwischt. Die Frage nach verbotenen Substanzen verneinte der Reisende zunächst, bei der anschließenden Durchsicht seines Gepäcks fanden die Zöllner aber mehrere Plastikbeutel mit verschiedenen Drogen, darunter über 100 Gramm Marihuana, kleinere Mengen Kokain und Amphetamine; zudem noch Bargeld und Drogenutensilien.

Weiterlesen