Kantonspolizei Graubünden: Schutzhunde wissen, wann es ernst wird
Unsere Schutzhunde werden bei Sicherungs-, Bewachungs- und Überwachungsaufgaben eingesetzt. Im Alltag sind die meisten von ihnen Familienhunde und auch mal verschmust.
Weiterlesen05. März 2025
Unsere Schutzhunde werden bei Sicherungs-, Bewachungs- und Überwachungsaufgaben eingesetzt. Im Alltag sind die meisten von ihnen Familienhunde und auch mal verschmust.
WeiterlesenIn der Nacht auf Dienstag haben Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau zwei Männer festgenommen, die zuvor unverschlossene Autos in Arbon durchsucht hatten. Kurz vor 3.30 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass zwei unbekannte Personen im Bereich der Berglistrasse in unverschlossene Autos eingestiegen seien und diese durchsucht haben.
WeiterlesenAm Montagabend, 3. März 2025, kurz nach 20.00 Uhr, wurde in ein Einfamilienhaus im Im Hofacker in Therwil BL eingebrochen. Die Polizei Basel-Landschaft konnte in der Folge den mutmasslichen Einbrecher festnehmen.
WeiterlesenAm 21. Februar 2025 fand an der MILAK an der ETH Zürich die Vernissage des Buches "Elemente der Leadership-Ethik" von Florian Demont-Biaggi statt. Prof. Dr. Friedrich Lohmann von der Universität der Bundeswehr München besprach das Buch vor Ort.
Weiterlesen