Unteriberg SZ: Heftiger Selbstunfall auf der Hertistrasse – Feuerwehr befreit Lenker (20)
Am Donnerstagabend, 6. März 2025, kam es auf der Hertistrasse in Unteriberg zu einer Selbstkollision eines Personenwagens.
Der Lenker wurde erheblich, der Beifahrer leicht verletzt. Die Hertistrasse blieb für rund drei Stunden gesperrt.
Ein 20-jähriger PW-Lenker fuhr um 21.15 Uhr auf der Hertistrasse in Unteriberg in Richtung Studen. Bei der Brücke über die Waag kollidierte der Autofahrer mit der Leitplanke.
Der 17-jährige Beifahrer konnte das Fahrzeug selbständig verlassen und via Drittpersonen die Rettungskräfte alarmieren.
Der 20-jährige Lenker musste von der Stützpunktfeuerwehr Einsiedeln und der Feuerwehr Unteriberg aus dem Fahrzeug geborgen werden.
Die Rega flog ihn mit erheblichen Verletzungen in ein ausserkantonales Spital. Der Beifahrer wurde durch den Rettungsdienst mit leichten Verletzungen zur Kontrolle ins Spital gebracht.
Die Kantonspolizei Schwyz hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.
Das Fahrzeug wurde zwecks Spurensicherung polizeilich sichergestellt.
Die Hertistrasse blieb während der Bergungsarbeiten, der Unfallaufnahme und der Reinigung rund drei Stunden gesperrt.
Im Einsatz standen neben der Kantonspolizei Schwyz die Stützpunktfeuerwehr Einsiedeln, die Feuerwehr Unteriberg, die Rega, der Rettungsdienst, der Unterhaltsdienst der Gemeinde Unteriberg und ein privater Abschleppdienst.
Quelle: Kantonspolizei Schwyz
Bildquelle: Symbolbild © Kantonspolizei Schwyz