St-Aubin FR: Ermittlungen nach Autounfall decken Serie von Einbrüchen auf

Infolge der Meldung einer Flucht nach einem Unfall in St-Aubin/FR nahm eine Polizeipatrouille der Kantonspolizei die Anhaltung von zwei verdächtigen Personen vor. Die bisherigen Ermittlungen haben ermöglicht, sie für diese Taten zu überführen und sie zusammen mit drei weiteren mutmasslichen Komplizen für vier Einbrüche im Broyebezirk in Verbindung zu bringen.

Sie werden bei der Staatsanwaltschaft und beim Jugendstrafgericht angezeigt.

Am Freitag, 21. Februar 2025, gegen 23.40 Uhr wurde die Kantonspolizei wegen eines Verkehrsunfalls in St-Aubin/FR angefordert. Ein Automobilist hatte ein geparktes Fahrzeug gerammt und war zu Fuss geflüchtet.

Auf dem Weg vor Ort bemerkten und identifizierten die Polizisten zwei Personen, die zu Fuss Eingangs des Dorfes St-Aubin unterwegs waren. Da es keine Anhaltspunkte gab, sie gegen ihren Willen festzuhalten, begab sie die Patrouille zur Unfallstelle, um erste Ermittlungsmassanahmen zu ergreifen.

Diese ergaben, dass das verwendete und nach dem Unfall zurückgelassene Fahrzeug in einer Carrosserie der Region entwendet worden war.

Die in den folgenden Tagen getätigten Ermittlungen brachten die beiden oben genannten Personen in Verdacht. Sie wurden daher am 3. März 2025 an ihrem Wohnort im Broyebezirk angehalten. Sie wurden vorläufig festgenommen und gaben ihre Beteiligung am Unfall zu. Es handelt sich um zwei Männer im Alter von 19 und 16 Jahren – Letzterer war der Lenker zum Zeitpunkt des Tatbestands.

Aufgrund neuer Hinweise der Ermittler wurde festgestellt, dass die beiden Männer an vier Einbrüchen in Restaurants in Portalban, Gletterens und in Avenches beteiligt waren.

Drei mutmassliche 18-jährige und im Broyebezirk wohnhafte Komplizen wurden im Anschluss angehalten. Bei ihrer Einvernahme durch die Kriminalpolizei gaben sie ihre Beteiligung an diesen Einbrüchen zu.

Die mutmasslichen Täter entwendeten mehrere tausend Franken, Süssigkeiten und Zigarettenstangen. Die bei den Einbrüchen entstandenen Schäden wurden nicht beziffert.

Die fünf mutmasslichen Täter, alles Männer, werden bei der Staatsanwaltschaft und beim Jugendstrafgericht angezeigt.

 

Quelle: Kantonspolizei Freiburg
Bildquelle: Symbolbild © Skrypnykov Dmytro/Shutterstock.com

MEHR LESEN