Zürich ZH: Unfallzahlen leicht gesunken – Polizei setzt auf Präventionskampagnen
von Polizei.news Redaktion Autounfälle Kantonspolizei Organisationen Polizeinews Regionen Schweiz Stadt Affoltern am Albis Stadt Bülach Stadt Dübendorf Stadt Regensdorf Stadt Rümlang Stadt Rüti Stadt Schlieren Stadt Uster Stadt Wädenswil Stadt Wallisellen Stadt Wetzikon Stadt Winterthur Stadt Zürich Unfälle Velounfälle Verkehr & Katastrophen Zürich
Die Kantonspolizei Zürich hat am Mittwochmorgen (12.03.2025) die Verkehrsunfallzahlen 2024 präsentiert.
Die aktuelle Statistik zeigt weniger Unfälle, deutlich weniger Schwerverletzte, aber leider mehr Verkehrstote.
Gemäss Verkehrsunfallstatistik ist die Zahl der Unfälle im letzten Jahr mit Sach- und Personenschaden im Kanton Zürich (inklusive Städte Zürich und Winterthur) leicht gesunken.
Besonders erfreulich: Die Zahl der Schwerverletzten erreichte den tiefsten Stand seit Messbeginn. Dagegen muss ein Anstieg der Verkehrstoten im Fünfjahresvergleich verzeichnet werden.
Drei Viertel der Schwerverletzten waren ungeschützte Verkehrsteilnehmende (Fussgänger und Zweiradlenkende).
Unfallzahlen im Kantonsgebiet
Im Kantonsgebiet (ohne Zürich und Winterthur) wurden 9412 Unfälle polizeilich registriert, 0.4 Prozent weniger als der Durchschnitt der letzten fünf Jahre. Während die Zahl der Unfälle mit Sachschaden um 1 Prozent zunahm, sank die Zahl der Unfälle mit Personenschaden um knapp 6 Prozent.
Schwer verletzt wurden 264 Personen (-22 Prozent im Vergleich zum Fünfjahresmittel), 23 Menschen verloren ihr Leben.
Positiv zu bewerten ist der anhaltende Trend zu deutlich weniger Velounfällen.
Verkehrssicherheitskampagne gegen Ablenkung
Im letzten Jahr wurde rund jeder vierte Unfall, insgesamt 1829, durch Ablenkung verursacht. Dabei wurden 288 Personen verletzt. Aus diesem Grund wird die Kampagne App-gelenkt mit Plakaten und Videos sowie Schwerpunkteaktionen weitergeführt. Ebenso wird die Kampagne Sicher-durch-den-Tunnel fortgesetzt.
Quelle: Kantonspolizei Zürich
Bildquelle: Kantonspolizei Zürich