18. März 2025

Altdorf SH: Starke Rauchentwicklung nach vergessener Pfanne – Feuerwehr im Einsatz

In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Altdorf kam es am Dienstagnachmittag (18.03.2025) zu einer starken Rauchentwicklung, nachdem ein Bewohner eine Pfanne auf dem Herd unbeaufsichtigt liess und einschlief. Gegen 15:15 Uhr am Dienstagnachmittag (18.03.2025) erreichte die Schaffhauser Polizei die Meldung, dass Rauch aus dem Dach eines Mehrfamilienhauses in Altdorf steige.

Weiterlesen

Kematen, Tirol: Schock auf Schulweg – Polizei ermittelt nach versuchter Entführung

Am Nachmittag des 17. März 2025 erstattete die Mutter eines 11-jährigen Mädchens bei der Polizeiinspektion Kematen die Anzeige, dass ihre Tochter gegen 13.30 Uhr auf dem Heimweg von der Schule im Bereich der Zwölfergasse in Kematen von einer unbekannten, männlichen Person mit einem Fahrzeug (Pkw) bedrängt bzw. am Weitergehen gehindert worden sei. Nach Angaben des Mädchens habe der Unbekannte sie in weiterer Folge an den Armen gepackt und versucht, sie in das Fahrzeug zu ziehen.

Weiterlesen

Schweizer Armee: OSZE-Inspektoren überprüfen militärische Aktivitäten

Auf Ersuchen von Dänemark und mit Zustimmung der Schweiz trifft am 18. März 2025 eine vierköpfige Inspektionsgruppe zu einer Inspektion im Rahmen der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) in der Schweiz ein. Die Inspektion durch Dänemark findet in der Ost- und Südschweiz statt. Sie dauert maximal 48 Stunden und wird spätestens am 20. März 2025 beendet sein.

Weiterlesen

Leipzig, Sachsen: Feuer im Erdgeschoss eines Hauses – eine Person verstorben, 24 verletzt

Seit den Montagmorgen sind Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei aufgrund eines Brandes im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses im Leipziger Osten im Einsatz, bei dem mehrere Personen verletzt wurden und eine Person ums Leben kam. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es zum Ausbruch eines Feuers im Erdgeschoss eines Eckhauses in der Hedwigstraße.

Weiterlesen

Stadtpolizei Winterthur: Anzeigenschalter ab 24. März wieder zu normalen Zeiten geöffnet

Die Stadtpolizei Winterthur hat ab Montag wieder normale Schalteröffnungszeiten. Personelle Engpässe zwangen die Stadtpolizei Winterthur, die Öffnungszeiten des Anzeigenschalters ab Oktober 2024 vorübergehend anzupassen. Ab 24. März 2025 ist der Schalter wieder normal geöffnet.

Weiterlesen

Sankt Ruprecht, Steiermark: Pkw kollidiert mit Müllwagen – Lenkerin (41) schwer verletzt

Bei einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Lkw der Müllabfuhr Montagfrüh, 17. März 2025, wurde die Pkw-Lenkerin schwer verletzt. Gegen 05:25 Uhr waren ein 59-Jähriger und sein 53-jähriger Beifahrer, beide aus dem Bezirk Südoststeiermark, mit einem Lkw der Müllabfuhr auf der Gemeindestraße Im Angerfeld in Fahrtrichtung Ortsgebiet Sankt Ruprecht an der Raab unterwegs.

Weiterlesen

Berlin: Jugendliche werfen Metallschrott und Steine auf Mädchen (13) – Polizei ermittelt

In Köpenick wurden gestern Nachmittag Metallschrott und Steine aus einer mehrgeschossigen Ruine auf zwei Mädchen geworfen. Nach bisherigen Erkenntnissen warfen gegen 16:40 Uhr zwei Jugendliche und ein Kind aus einem leerstehenden Gebäude in der Friedrichshagener Straße mehrere Steine und metallische Gegenstände, unter anderem eine Eisenstange, auf zwei 13-jährige Mädchen.

Weiterlesen

Pichl bei Wels, Oberösterreich: Illegaler Welpenhandel – Rumäne (22) angezeigt

Am 14. März gegen 8:30 Uhr meldete ein Autofahrer einen illegalen Welpenhandel bei einem Autobahnparkplatz im Bereich Pichl bei Wels. Aufgrund einer sofort eingeleiteten Fahndung konnte der Lenker des angegebenen Fahrzeuges bei der Ausfahrt Ort im Innkreis von einer Streife der Autobahnpolizei Ried angehalten und kontrolliert werden.

Weiterlesen

Berlin: Betrunkener (37) missbraucht Notruf – SEK stürmt Wohnung

Gestern Abend wurden Spezialkräfte nach Marzahn alarmiert, da auf einer angeblichen Party schwere Straftaten verübt worden sein sollten. Über den Polizeinotruf hatte ein 37 Jahre alter Mann gegen 18:50 Uhr mitgeteilt, dass es in einer Wohnung in der Max-Herrmann-Straße, in der sich mehrere Personen befinden sollten, zu einer Straftat gekommen sein soll, bei der unter anderem auch eine Schusswaffe verwendet worden sein sollte.

Weiterlesen

Menznau LU: Lkw-Unfall auf Wolhuserstrasse – CHF 100'000 Schaden, Lenker im Spital

Am Samstagmorgen (15. März 2025, kurz vor 09:50 Uhr) kam auf der Wolhuserstrasse (Gebiet Tutenseeweg) ein Lenker mit seinem Sattelmotorfahrzeug von der Strasse ab. Die Luzerner Polizei geht davon aus, dass der Lenker ein gesundheitliches Problem hatte.

Weiterlesen

Kriens LU: Auto prallt auf Postauto – Lenkerin verletzt, 10'000 Franken Schaden

Am Sonntagmittag (16. März 2025, 12:00 Uhr) ereignete sich ein Auffahrunfall auf der Luzernerstrasse in Kriens. Eine Lenkerin fuhr mit ihrem Auto in das Heck eines Postautos, nachdem dieses vor einem Fussgängersteifen abgebremst hatte.

Weiterlesen

Trendfahrzeuge im Strassenverkehr – Tipps der Kapo St. Gallen, was Sie beachten sollten

Trendfahrzeuge wie E-Scooter sind sehr beliebt. Die Fahrzeuge bieten eine umweltfreundliche und praktische Alternative zum Auto und ermöglichen eine flexible Fortbewegung in der Stadt. Doch trotz ihrer Vorteile gibt es gesetzliche Vorschriften, die beachtet werden müssen, um sicher unterwegs zu sein. Tipps und Regelungen zum Umgang mit den Trendfahrzeugen hat Polizei.news in Kooperation mit der Kantonspolizei St. Gallen im folgenden Ratgeber zusammengestellt.

Weiterlesen

Luzern: Kanton fördert Schutzmassnahmen für Minderheiten mit finanziellen Beiträgen

Der Kanton Luzern setzt sich für den Schutz von Minderheiten ein und schafft klare Regeln für die finanzielle Unterstützung bei Sicherheitsmassnahmen. Die neue Verordnung legt fest, unter welchen Bedingungen Schutzmassnahmen gegen gewaltsame Angriffe mitfinanziert werden.

Weiterlesen