Pratteln BL: 230 Polizistinnen auf der Fachtagung – Inspiration & Austausch
von Polizei.news Redaktion +Instagram-CH Aargau Appenzell Ausserrhoden Appenzell Innerrhoden Basel-Landschaft Basel-Stadt Bern Blaulicht-Branchennews Ereignisse Freiburg Genf Glarus Graubünden Jura Kantonspolizei Luzern Neuenburg Nidwalden Obwalden Organisationen Polizei-Jobs Polizeinews Polizeischule Quartierpolizei Regionalpolizei Regionen Schaffhausen Schweiz Schwyz Seepolizei Solothurn St. Gallen Stadtpolizei Tessin Thurgau Uri Waadt Wallis Zug Zürich
Am 20. März 2025 trafen sich rund 230 Polizistinnen aus der ganzen Schweiz in Pratteln zur Fachtagung der Vereinigung Schweizer Polizistinnen (VSP).
Eröffnet wurde die Tagung durch die Vorsteherin der Sicherheitsdirektion Basel-Landschaft, Regierungsrätin Kathrin Schweizer, und den Kommandanten der Polizei Basel-Landschaft, Mark Burkhard.
Auf dem Programm standen spannende Referate, die Generalversammlung und wertvolles Networking sowie der Austausch zu verschiedenen Themen.
Hier ein paar Impressionen.
Vereinigung Schweizer Polizistinnen (VSP)
Die Vereinigung Schweizer Polizistinnen (VSP) ist ein nationaler Verein, der sich für die Interessen von Polizistinnen in der Schweiz einsetzt. Sie fördert den Austausch unter Kolleginnen, stärkt die Rolle der Frau im Polizeiberuf und engagiert sich für Gleichstellung und bessere Rahmenbedingungen im Berufsalltag. Dazu gehören Themen wie Vereinbarkeit von Familie und Schichtdienst, Teilzeitmodelle und der Zugang zu Führungspositionen. Mit Fachtagungen, Weiterbildungen und Vernetzungsanlässen bietet die VSP eine Plattform für Information, Unterstützung und gegenseitige Inspiration – und macht sich für mehr Sichtbarkeit und Chancengleichheit innerhalb der Polizeikorps stark.
Quelle: Polizei Basel-Landschaft
Bildquelle: Polizei Basel-Landschaft