Kantonspolizei Basel-Stadt: Nachwuchs auf vier Pfoten – Welpe "Duke" verstärkt künftig das Diensthundeteam
Wir haben Zuwachs bekommen! Unser neues Teammitglied Duke erobert schon jetzt alle Herzen.
Weiterlesen23. März 2025
Wir haben Zuwachs bekommen! Unser neues Teammitglied Duke erobert schon jetzt alle Herzen.
WeiterlesenEin bewaffneter Täter überfiel am Freitagabend (21.03.2025) ein Zoofachgeschäft in Vegesack und erbeutete Bargeld. Einsatzkräfte stellten schnell einen Tatverdächtigen.
WeiterlesenBeamte des Stadtpolizeikommandos Fünfhaus wurden gestern Früh von einer Frau alarmiert. Diese soll sich in ihrer Wohnung im Schlafzimmer eingeschlossen haben, da ihr Ex-Freund die Wohnungstüre eingetreten haben soll und sie mit dem umbringen bedrohte.
WeiterlesenAm Samstagnachmittag ist es in einem Auenwald auf Gemeindegebiet von Zizers zu einem Brand gekommen. Der Brand war nach knapp vier Stunden unter Kontrolle.
WeiterlesenSzene isch Luzern. Auf den Fotos hängen gerade beeindruckende 185 Tonnen am Kran. Gestern (22.03.2025) wurde das erste der drei Brückenteile der Reussbrücke Fluhmühle ans Ufer gehoben.
WeiterlesenAm Abend des 21.03.2025 gab ein Polizeibeamter in Kreuzberg im Rahmen eines Einsatzes Schüsse auf ein Auto ab. Kurz vor 20 Uhr beobachteten zivile Polizeikräfte in der Straße Planufer, wie zwei Männer aus einem Smart heraus mit Betäubungsmittel handelten.
WeiterlesenFreitagnacht, 21. März 2025, kam ein vollbesetzter Kleinbus auf der Talfahrt von Pichling in Richtung Schladming von einer steilen Bergstraße ab und stürzte über eine Böschung. Ein 31-jähriger Mann verstarb noch an der Unfallstelle, zwei weitere Personen (27, 44) wurden schwer verletzt.
WeiterlesenNach zwei Jahren zurück in der Familie! Dieser schmale Goldring mit Brillant lag ganze zwei Jahre lang unbemerkt auf einem Spielplatz in Berg – bis er kürzlich gefunden und an uns übergeben wurde.
WeiterlesenZu einem schweren Arbeitsunfall kam es auf einer Großbaustelle am 21. März 2025, gegen 18.00 Uhr, in Kaprun. In einer Tunnelbaustelle stießen zwei Fahrzeuge zusammen.
WeiterlesenNebst dem "Alltagsgeschäft" muss auch die Stabs- und Führungsarbeit geübt werden. Vieles davon lässt sich im Büro oder Sitzungszimmer proben, doch eine echte "Chaosphase" zu inszenieren, funktioniert im Gelände deutlich besser.
WeiterlesenIn der Nacht zum 22.03.2025 kam es zu einem Brand auf der Mülldeponie in Erfurt-Schwerborn. Gegen 02:00 Uhr brach aus bisher unbekannter Ursache im Sortierrestelager der Deponie ein Feuer aus.
Weiterlesen
Am Donnerstag, 20. März 2025, empfingen Oberstleutnant Lorenzo Hutter, stellvertretender Kommandant der Kantonspolizei, und Major Thomas Ferrari, Leiter der Kriminalpolizei, den Botschafter Seiner Britischen Majestät bei der Schweizerischen Eidgenossenschaft, James Squire, im Hauptsitz der Kantonspolizei.
Der Besuch, der auf Initiative des Botschafters selbst erfolgte, entstand aus seinem Interesse, die Arbeit der Kantonspolizei näher kennenzulernen, mehr über die Beziehungen zum Vereinigten Königreich zu erfahren und sich über Erfahrungen im Zusammenhang mit der britischen Gemeinschaft im Tessin auszutauschen.
Weiterlesen
Am Sonntag, 23. März, gegen 00:40 Uhr, war eine 19-jährige Bewohnerin von Fenin mit ihrem Auto zwischen Valangin und Dombresson in östlicher Richtung unterwegs. In der Borcarderie prallte das Fahrzeug heftig gegen eine Mauer nördlich der Fahrbahn.
WeiterlesenAm 22.03.2025 gegen 14:00 Uhr erhielt die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Rostock die Mitteilung von einer männlichen Person, welche sich in einem Moor zwischen den Stadtteilen Krebsförden und Görries in der Nähe des Ostorfer Sees befand und dieses nicht aus eigener Kraft verlassen konnte. Zum Zeitpunkt des Anrufs hatte sich die Person bereits auf einen Baumstamm gerettet, befand sich aber zuvor bis zur Hüfte im Morast.
Weiterlesen