Winterlicher Nordwind trifft Frühlingssonne – So wird das Wetter zum Monatswechsel

Der März verabschiedet sich mit einem spannenden Mix aus Kälte, Bise und Sonne.

Während in den östlichen Landesteilen nochmals Schneeschauer möglich sind, zeigt sich das Wetter im Westen bereits frühlingshafter. Der Nordwind bleibt spürbar – sowohl im Flachland als auch auf den Gipfeln.

Wetterprognose für die Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden

Montag, 31. März 2025

In der Osthälfte meist stark bewölkt mit gelegentlichen Schauern, besonders entlang der Alpen. Im Flachland am Nachmittag einzelne Schauer möglich. Schneefallgrenze bei 900 bis 1200 Metern. Im Westen und im inneralpinen Raum Auflockerungen.

  • Temperaturen: 8 bis 12 Grad am Nachmittag

  • Wind: Mässiger Nordwestwind am Vormittag, später Bise im Mittelland

  • Bergwetter: Über den Alpen teils stürmischer Nordwind, Nullgradgrenze bei 1200 m

  • Neuschnee: Oberhalb 1200 m im Osten bis 15 cm

Dienstag, 1. April 2025

Am Morgen Restwolken, danach zunehmend sonnig mit vorüberziehenden Wolkenfeldern. Aufkommende kräftige Bise.

  • Temperaturen: Früh 1 Grad mit Bodenfrost, am Nachmittag um 10 Grad

  • Wind: Zunehmende Bise im Mittelland, in den Bergen mässiger Ostwind

  • Nullgradgrenze: Ansteigend von 1200 auf 1800 m

Wetterprognose für die Westschweiz und das Wallis

Montag, 31. März 2025

Meist sonnig mit Restbewölkung am Jura und entlang der Voralpen. Im Tagesverlauf freundlicher. Im Wallis deutlich milder.

  • Temperaturen: 14 Grad im Mittelland, bis 17 Grad im Wallis

  • Wind: Mässige Bise im Mittelland, in den Bergen teils stürmisch

  • Nullgradgrenze: Um 1500 m

Dienstag, 1. April 2025

Überwiegend sonnig, aber durchziehende Wolken im Norden. Am südlichen Walliser Alpenkamm am Nachmittag etwas Schneefall.

  • Temperaturen: Früh 2 bis 5 Grad, lokal Bodenfrost, am Nachmittag 12 bis 15 Grad

  • Wind: Starke Bise im Mittelland, in den Bergen Nordost-, später Südostwind

  • Nullgradgrenze: Steigend von 1500 auf 2000 m

Wetterprognose für die Alpensüdseite und das Engadin

Montag, 31. März 2025

Sonnig und windig, vor allem am Alpenhauptkamm Wolkenfelder aus Norden. Im Engadin zeitweise schwacher Schneefall.

  • Temperaturen: 21 Grad im Südtessin, 1 Grad im Oberengadin

  • Wind: In den Niederungen und Bergen starker Nordwind

  • Nullgradgrenze: Um 1900 m

Dienstag, 1. April 2025

Zunächst viel Sonne, am Nachmittag vor allem im Süden durchziehende Wolken.

  • Temperaturen: Früh 7 Grad, am Nachmittag 18 Grad, im Oberengadin 4 Grad

  • Wind: Nordwind lässt nach, in den Bergen mässiger Ostwind

  • Nullgradgrenze: Bis auf 2100 m steigend


Mehr Wetter, Schneeprognosen und Föhndiagramme täglich aktuell auf www.schneetoni.ch – dein verlässlicher Wetterkompass für die Schweiz.

Quelle: SchneeToni
Bildquelle: SchneeToni

MEHR LESEN