Berlin: Nach 39 Jahren Dienst – Feuerwehr verabschiedet Kollegen in den Ruhestand

Der Übergang in den Ruhestand ist ein bedeutender Moment im Leben unserer Einsatzkräfte und Mitarbeitenden bei der Berliner Feuerwehr.

Heute war es für einen geschätzten Kollegen der Feuerwache Moabit soweit.

Nach beeindruckenden 39 Jahren Dienst trat er seine letzte Schicht an. Doch dieser besondere Tag sollte nicht einfach vorbeiziehen.



In einer bewegenden und würdevollen Verabschiedung haben sich die Kolleginnen und Kollegen der Wache Moabit etwas ganz Besonderes überlegt, um diesen letzten Dienstantritt unvergesslich zu machen – eine Tradition, die auf allen Wachen gelebt wird und die tiefe Wertschätzung für das Geleistete zum Ausdruck bringt.



Auch wenn nun mehr Zeit für Reisen, Familie oder das geliebte Hobby bleibt, ist der Abschied niemals leicht.



Denn fast vier Jahrzehnte Feuerwehrleben bedeuten mehr als nur Einsätze und Schichtdienste – es sind unzählige Erlebnisse, gemeinsames Lachen, Herausforderungen, die gemeistert wurden, und vor allem ein einzigartiger Zusammenhalt.

Diese Kameradschaft, dieses Band der Feuerwehrfamilie, hält weit über die Dienstzeit hinaus.



Bernd, wir danken dir von Herzen für deine Hingabe, deinen unermüdlichen Einsatz und deinen Beitrag zur Sicherheit dieser Stadt. Du bist ein wesentlicher Teil der Berliner Feuerwehr – und wirst es immer bleiben.

Machet jut und bleib jesund – Einmal Feuerwehr, immer Feuerwehr!









 

Quelle: Berliner Feuerwehr
Bildquelle: Berliner Feuerwehr

MEHR LESEN