03. April 2025

Malters LU: Motorradfahrer bei Kollision verletzt – rund 10'000 Franken Schaden

Am Mittwoch (2. April 2025, ca. 17:45 Uhr) befuhr eine Autofahrerin die Ausfahrt der K10 in Malters. Beim Abbiegen nach links in die Hellbühlstrasse kam es zu einer Kollision mit einem Motorradfahrer, welcher von Malters in allgemeine Richtung Hellbühl unterwegs war.

Weiterlesen

Kanton Luzern: Über 90'000 Franken Schaden bei drei Unfällen – Motorradfahrer verletzt

Gestern Nachmittag ereigneten sich im Kanton Luzern drei Verkehrsunfälle. In Malters wurde ein Motorradfahrer leicht verletzt. Die Sachschäden an den beteiligten Fahrzeugen bei allen drei Unfällen belaufen sich auf über 90'000 Franken.

Weiterlesen

München, Bayern: Baustellenunfall – Arbeiter stürzen sieben Meter in Aufzugsschacht

Am Dienstag, 01.04.2025, gegen 07:50 Uhr, befanden sich zwei Bauarbeiter (61 und 63 Jahre, beide mit Wohnsitzen in Sachsen-Anhalt) auf einer Baustelle, wo sie im Bereich eines Aufzugschachtes mit Arbeiten beschäftigt waren. Sie befanden sich dafür auf einem Gerüst und stürzten plötzlich aus über sieben Metern Höhe in den Schacht.

Weiterlesen

St. Veit an der Gölsen, NÖ: Grausamer Fund – zwei enthauptete Biber im Biomüll entdeckt

Bislang unbekannte Täter stehen im Verdacht, in zwei Fällen einen europäischen Biber (Castor fiber) getötet, enthauptet und den restlichen Kadaver anschließend im Biomüll entsorgt zu haben. Am 17. Februar 2025, gegen 16:00 Uhr fand ein Mitarbeiter einer Kompostieranlage in St. Veit an der Gölsen, Bezirk Lilienfeld, einen enthaupteten Biber im zu verarbeitenden Biomüll.

Weiterlesen

Regensburg, BY: Zusammenarbeit international – Austausch mit philippinischer Beamtin

Für zwei Wochen begleitet eine philippinische Polizistin Ermittler der Kriminalpolizeiinspektion Regensburg bei ihrer Arbeit rund um das Thema Menschenhandel und Cybertrading. Vermittelt durch das BKA können so wichtige Kontakte geknüpft, kultureller Austausch gepflegt und Verständnis für das Vorgehen in unterschiedlichen Ländern entwickelt werden.

Weiterlesen

Wien: Jahrelange Ermittlungen decken Kunstfälschung auf – Werk eingezogen

Dem Fleiß und der Hartnäckigkeit der ErmittlerInnen des Landeskriminalamts Wien, EB06 Gruppe Stummvoll, ist es zu verdanken, dass eine Kunstfälschung nach jahrelangen Ermittlungsarbeiten eingezogen werden konnte. Die übermalte Farbfotografie war einem Wiener Auktionshaus bereits Anfang 2023 als Originalwerk des bekannten Künstlers Arnulf Rainer zur Versteigerung angeboten worden.

Weiterlesen

Rheinfelden AG: Würgeschlange stirbt an Kälte – Polizei geht von Aussetzung aus

Am Mittwochmorgen stellte eine Drittperson bei einem Grillplatz in Rheinfelden eine grosse Schlange fest. Nach näherer Betrachtung wurde festgestellt, dass es sich um eine Königspython handelt. Diese Schlangenart ist in der Schweiz nicht heimisch. Am Mittwoch, 02. April 2025, kurz vor 10.00 Uhr wurde in Rheinfelden, in der Nä...

Weiterlesen

Berlin: Mann stößt Kinderwagen mit Säuglin auf Fahrbahn – Mordkommission sucht Zeugen

Mit der Bitte um Mithilfe sucht die Polizei Berlin nach Zeuginnen und Zeugen, die eine körperliche Auseinandersetzung am Montag, den 7. Oktober 2024 im Ortsteil Buch beobachtet haben. Kurz nach 18 Uhr schubste ein Mann im Rahmen einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen ihm und einer Frau, den Kinderwagen der damals 28-Jährigen samt Säugling vom Gehweg der Wiltbergstraße in Höhe der Hausnummer 23 auf die Fahrbahn.

Weiterlesen

Schweiz: Gefahr für Wildtiere – Hunde während Brut- und Setzzeit unbedingt anleinen

Kaum hat der Frühling begonnen, ist die Brut- und Setzzeit bereits im vollen Gange: Vögel bauen ihre Nester, Wildschweine bringen ihre Frischlinge zur Welt und Dachse sind schon fleissig dabei, ihren Nachwuchs aufzuziehen. Zum Schutz der heimischen Wildtiere appelliert die globale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN an alle Hundehalterinnen und Hundehalter, ihre Vierbeiner stets anzuleinen und nicht abseits der Wege zu spazieren.

Weiterlesen

Kanton Appenzell Ausserrhoden: Acht Jugendliche mit frisierten Mofas gestoppt

In den vergangenen Wochen hat die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt Zweiräder auf Schulwegen durchgeführt. Während der Grossteil vorschriftsgemäss unterwegs war, lenkten acht Jugendliche Motorfahrräder mit leistungssteigernden Umbauten.

Weiterlesen

Noiraigue NE: Auto prallt gegen Tunnelwand und Bäume – 25-Jährige verletzt

Am Mittwoch, 2. April, um 01:55 Uhr war eine 25-jährige Autofahrerin aus Couvet auf der H10 in Richtung Val-de-Travers unterwegs. Am Ausgang des Tunnels La Clusette prallte das Fahrzeug mit der rechten Vorderseite gegen die rechte Mauer der Fahrbahn.

Weiterlesen

Heerbrugg SG: Polizei sensibilisiert für Risiken am Handy – Kinder brauchen Begleitung

Was Kinder täglich auf dem Handy sehen, ist nicht immer echt, aber oft überzeugend. Unser Jugenddienst hat an einem Elternabend an der Oberstufe Mittelrheintal in Heerbrugg live demonstriert, wie leicht sich digitale Inhalte manipulieren lassen.

Weiterlesen

Frühling legt zu: Sonne, milde Temperaturen – und Quellwolken über den Alpen

Der Frühling zeigt sich in der ganzen Schweiz von seiner besten Seite: Viel Sonnenschein, kaum Wind und zunehmend milde Temperaturen prägen das Wettergeschehen zum Ende der Woche.

Am Vormittag halten sich stellenweise noch Hochnebelfelder – vor allem im Mittelland –, bevor die Sonne die Oberhand gewinnt. Am Nachmittag bilden sich über den Bergen vereinzelt Quellwolken, die jedoch meist harmlos bleiben.

Weiterlesen

Bourrignon JU: Auto fängt Feuer kurz nach der Grenze – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Am Montag gegen 06:10 Uhr war ein Autofahrer mit seinem Diesel-Fahrzeug auf der Kantonsstrasse von Lucelle in Richtung Bourrignon unterwegs. Einige Hundert Meter nach dem Passieren der Schweizer Grenze geriet das Fahrzeug aufgrund eines technischen Defekts in Brand.

Weiterlesen

Schweiz: Cyberkriminelle kapern Instagram-Konten mit gefälschtem Foto-Link

Aktuell kursieren auf Instagram betrügerische Nachrichten mit dem Text "Hallo, bisch du das ufem Föteli?". Tatsächlich verbirgt sich hinter dem mitgeschickten Link keine harmlose Bilddatei, sondern eine Phishing-Website.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Sondereinheit S.T.E.P. zeigt Einsatztraining – Vortrag und Spezialübung

Was macht unsere Sondereinheit S.T.E.P. eigentlich genau? Welche Bedrohungen beschäftigen sie heute besonders? Und wie bereitet sie sich auf den Ernstfall vor?

Weiterlesen

Basel BS: Angehende Polizisten kontrollieren 28 Fahrzeuge – zehn Verstösse festgestellt

Verkehrskontrolle – Sicherheit geht vor! Gestern (02.04.2025) fand eine Verkehrskontrolle des Lernverbands in der Flughafenstrasse statt. Die angehenden Polizistinnen und Polizisten im zweiten Ausbildungsjahr haben insgesamt 28 Fahrzeuge kontrolliert.

Weiterlesen

Bremen: Polizei sucht „Sekundenkleber-Mann“ – 27 verklebte Türschlösser und hoher Schaden

Ein bislang unbekannter Mann hat im Sommer und Herbst 2024 zahlreiche Türschlösser in der Bremer Innenstadt und der Neustadt mit Klebstoff unbrauchbar gemacht und dabei erheblichen Sachschaden verursacht. Die Polizei Bremen und die Staatsanwaltschaft fahnden nun mit Bildern aus Überwachungskameras nach dem Täter und bitten um Hinweise aus der Bevölkerung.

Weiterlesen