03. April 2025

St. Veit an der Gölsen, NÖ: Grausamer Fund – zwei enthauptete Biber im Biomüll entdeckt

Bislang unbekannte Täter stehen im Verdacht, in zwei Fällen einen europäischen Biber (Castor fiber) getötet, enthauptet und den restlichen Kadaver anschließend im Biomüll entsorgt zu haben. Am 17. Februar 2025, gegen 16:00 Uhr fand ein Mitarbeiter einer Kompostieranlage in St. Veit an der Gölsen, Bezirk Lilienfeld, einen enthaupteten Biber im zu verarbeitenden Biomüll.

Weiterlesen

Wien: Jahrelange Ermittlungen decken Kunstfälschung auf – Werk eingezogen

Dem Fleiß und der Hartnäckigkeit der ErmittlerInnen des Landeskriminalamts Wien, EB06 Gruppe Stummvoll, ist es zu verdanken, dass eine Kunstfälschung nach jahrelangen Ermittlungsarbeiten eingezogen werden konnte. Die übermalte Farbfotografie war einem Wiener Auktionshaus bereits Anfang 2023 als Originalwerk des bekannten Künstlers Arnulf Rainer zur Versteigerung angeboten worden.

Weiterlesen

Berlin: Mann stößt Kinderwagen mit Säuglin auf Fahrbahn – Mordkommission sucht Zeugen

Mit der Bitte um Mithilfe sucht die Polizei Berlin nach Zeuginnen und Zeugen, die eine körperliche Auseinandersetzung am Montag, den 7. Oktober 2024 im Ortsteil Buch beobachtet haben. Kurz nach 18 Uhr schubste ein Mann im Rahmen einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen ihm und einer Frau, den Kinderwagen der damals 28-Jährigen samt Säugling vom Gehweg der Wiltbergstraße in Höhe der Hausnummer 23 auf die Fahrbahn.

Weiterlesen

Schweiz: Gefahr für Wildtiere – Hunde während Brut- und Setzzeit unbedingt anleinen

Kaum hat der Frühling begonnen, ist die Brut- und Setzzeit bereits im vollen Gange: Vögel bauen ihre Nester, Wildschweine bringen ihre Frischlinge zur Welt und Dachse sind schon fleissig dabei, ihren Nachwuchs aufzuziehen. Zum Schutz der heimischen Wildtiere appelliert die globale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN an alle Hundehalterinnen und Hundehalter, ihre Vierbeiner stets anzuleinen und nicht abseits der Wege zu spazieren.

Weiterlesen

Frühling legt zu: Sonne, milde Temperaturen – und Quellwolken über den Alpen

Der Frühling zeigt sich in der ganzen Schweiz von seiner besten Seite: Viel Sonnenschein, kaum Wind und zunehmend milde Temperaturen prägen das Wettergeschehen zum Ende der Woche.

Am Vormittag halten sich stellenweise noch Hochnebelfelder – vor allem im Mittelland –, bevor die Sonne die Oberhand gewinnt. Am Nachmittag bilden sich über den Bergen vereinzelt Quellwolken, die jedoch meist harmlos bleiben.

Weiterlesen

Bremen: Polizei sucht „Sekundenkleber-Mann“ – 27 verklebte Türschlösser und hoher Schaden

Ein bislang unbekannter Mann hat im Sommer und Herbst 2024 zahlreiche Türschlösser in der Bremer Innenstadt und der Neustadt mit Klebstoff unbrauchbar gemacht und dabei erheblichen Sachschaden verursacht. Die Polizei Bremen und die Staatsanwaltschaft fahnden nun mit Bildern aus Überwachungskameras nach dem Täter und bitten um Hinweise aus der Bevölkerung.

Weiterlesen