Am Sonntagmorgen kam es in einem Mehrfamilienhaus in Arbon zu einer Rauchentwicklung im Keller. Dabei trat Elektroflüssigkeit aus, diese musste durch die Chemiewehr gebunden werden.
Verletzt wurde niemand.
Am Sonntagnachmittag kam es in Aadorf zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus. Verletzt wurde niemand, es entstand hoher Sachschaden.
Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
Die Kantonspolizei Thurgau hat am Samstag und Sonntagmorgen mehrere Autofahrer aus dem Verkehr gezogen.
Die Männer waren alkoholisiert unterwegs und werden bei der Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht.
Zwei unserer Kollegen der 23. EHu hatten im Rahmen des ERASMUS+ Programms eine Woche lange die Möglichkeit einen Einblick in die Polizeiarbeit der Kantonspolizei in Graubünden zu bekommen.
Die beiden erzählen aber am Besten selbst von ihren Erfahrungen.
Am Samstagabend (05.04.2025) um ca. 20.20 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einer starken Rauchentwicklung aus einer Tiefgarage an der Kreuzhofstrasse in Appenzell erhalten.
Sofort rückten Feuerwehr, Rettungsdienst wie auch Patrouillen der Kantonspolizei Appenzell Innerrhoden an den Ereignisort aus.
Zwischen Samstag, 05.04.2025, 18:00 Uhr und Sonntag, 06.04.2025, 06:30 Uhr, verübte eine unbekannte Täterschaft an den vertäuten Booten beim Gäsi in Filzbach einen Diebstahl.
Die Täterschaft verschaffte sich Zugang zum Schiffsteg und baute bei zwei Booten die Aussenbordmotoren aus, von denen einer je rund 100 Kilogramm wiegt.
Am 5. April 2025 wurde ein Skitourengeher durch eine Lawine, die durch einen gebrochenen Eisblock oberhalb der Barrage de Mauvoisin in der Region Val de Bagnes ausgelöst worden war, tödlich verletzt.
Am Samstag, 5. April, kurz nach 9:00 Uhr, unternahmen ein Bergführer und sein Begleiter eine Skitour von Pigne d'Arolla in Richtung der Staumauer von Mauvoisin.
Am Samstag, den 05.04.2025, ereignete sich gegen 13:15 Uhr ein Verkehrsunfall auf der BAB 27.
Ein 83-jähriger Schiffdorfer war mit seinem Oldtimer-Sportwagen, einem Lamborghini Countach, in Richtung Cuxhaven unterwegs.
Am Samstagnachmittag ist es auf der Kantonsstrasse im Landwassertunnel, zwischen einem Personenwagen und einer Bikerin während einem Überholmanöver zu einer Streifkollision gekommen.
Ein 83-jähriger Fahrzeuglenker fuhr von Davos kommend, auf der Landwasserstrasse in Richtung Wiesen.
Beim RBS-Bahnhof in Biberist wurde am Sonntagmorgen ein Raubüberfall auf den dortigen Kiosk verübt. Verletzt wurde niemand.
Die Kantonspolizei Solothurn hat Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen.
Das Bayerische Landeskriminalamt führt unter Sachleitung der Generalstaatsanwaltschaft München, ZET, umfangreiche Ermittlungen gegen drei Beschuldigte, u.a. wegen Unterstützung einer terroristischen Vereinigung und Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens.
Es bestehen hinreichende Anhaltspunkte, dass sich die drei Beschuldigten im Einvernehmen mit gesondert durch die Bundesanwaltschaft verfolgten Rädelsführern aus dem Umfeld der Corona-Leugner-Szene und im Wissen um deren Umsturzvorhaben ab spätestens März 2022 aktiv an den Tätigkeiten der Organisation „Vereinte Patrioten“ zur Errichtung einer Parallelregierung, u.a. durch Teilnahme an Treffen der Führungsriege und der geplanten Übernahme verschiedener Ämter, beteiligt haben.
Die Kantonspolizei Zürich hat am Freitagnachmittag (4.4.2025) im Raum Winterthur mehrere Reisecars kontrolliert.
Bei der mehrstündigen Kontrolle von insgesamt zehn Reisecars lag der Fokus besonders auf den Arbeits- und Ruhezeiten der Fahrer.
Am Samstagvormittag ist es in Lengnau zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Auto gekommen. Der jugendliche Motorradlenker verletzte sich dabei schwer. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Die Kantonspolizei Bern hat am Samstag, 5. April 2025, kurz nach 10.50 Uhr die Meldung erhalten, dass es in Lengnau auf der Oelestrasse zu einem Verkehrsunfall gekommen sei.
Auf dem Gelände einer Seniorenwohnanlage in der Bürgermeister-Friesenborg-Straße stand am Freitagmorgen (04.04.2025) ein größeres Nebengebäude in Flammen.
Das Feuer hatte sich bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte bereits auf den kompletten Bau ausgebreitet.
Am späten Freitagnachmittag des 04.04.2025 um 18:32 Uhr ereignete sich ein Alleinunfall am Wiesbadener Kreuz (Gemarkung Hochheim), bei dem eine vierköpfige afghanische Familie mit deutschem Wohnsitz verunfallte und dabei verletzt wurde.
Der 28-Jährige afghanische Fahrer befuhr zusammen mit Familienangehörigen (Vater, Mutter, Bruder) am Wiesbadener Kreuz die Verbindung von der A3 aus Richtung Köln zur A66 in Richtung Frankfurt.
Am 05.04.2025 gegen 06.45 Uhr kam es im Zuge von Schlägerungsarbeiten im steilen Gelände eines Waldes im Bezirk Wolfsberg zu einem Forstunfall.
Ein 33-jähriger Landwirt und sein 30-jähriger Bruder versuchten einen bereits gefällten Baum mit Hilfe einer Seilwinde wegzuziehen.
Am 04.04.2025 gegen 14.50 Uhr zeigte ein alkoholisierter Mann (m.41) im Hamburger Hauptbahnhof direkt vor einer Präsenzstreife der Bundespolizei mehrfach den "Hitlergruß" durch Anheben des rechten Armes.
Dabei schaute der Beschuldigte das Streifenteam direkt an.
Ein Mann erlitt am Samstagnachmittag bei einem Arbeitsunfall in Affeltrangen schwere Beinverletzungen.
Er wurde von einem Rettungshelikopter ins Spital gebracht.
Bei der Kollision mit einem Auto wurde am Samstag in Oberneunforn ein Motorradfahrer schwer verletzt.
Er musste von der Rega ins Spital geflogen werden.
Am Abend des 4. April 2025 ereignete sich auf dem Hülmer Deich in Goch ein Verkehrsunfall, bei dem drei junge Männer schwer verletzt wurden.
Die drei Verletzten waren mit einem Golf aus Richtung Weeze kommend in einer Kurve ins Schleudern geraten und von der Straße abgekommen.
Ein 90-jähriger Mann ging am 3. April 2025, gegen 17.15 Uhr, in Eggenburg vom Kreisverkehr B 2/B 35 kommend zu Fuß am Gehsteig in Richtung B 35 und überquerte nach dem Kreisverkehr die Straße Kanzler Plank-Ring.
Zur selben Zeit fuhr ein unbekannter Fahrzeuglenker vom Kanzler Plank-Ring kommend in Richtung B 35. An der Kreuzung Kanzler Plank-Ring/B 35 dürfte der Fahrzeuglenker den Fußgänger übersehen haben und habe diesen touchiert.
Ein Autofahrer verursachte am Sonntagmorgen auf dem Autobahnzubringer T14 bei Müllheim infolge eines Sekundenschlafes einen Selbstunfall.
Der Mann blieb unverletzt.
Birsfelden BL: Am Samstagnachmittag, 5. April 2025, kurz nach 16.00 Uhr, ereignete sich auf der Hauptstrasse in Birsfelden BL, eine Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Fussgänger.
Der Fussgänger wurde dabei schwer verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.
Zu einem Wohnungsbrand kam es am 3. April 2025 gegen 16:30 Uhr im Welser Stadtgebiet.
Ein 50-Jähriger hatte in seiner Wohnung versucht, sein selbstgebautes E-Bike zu reparieren.
In Auerbach gelangten Unbekannte unter einem Vorwand in eine Wohnung.
An der Andreas-Schubert-Straße klingelten zwei Unbekannte Donnerstagmittag (03.04.2025) bei einer Seniorin.
Ein Velofahrer wurde am Sonntagmorgen in Zezikon bei einem Selbstunfall schwer verletzt.
Er musste von einem Rettungshelikopter ins Spital geflogen werden.
Am frühen Sonntagmorgen (06.04.2025) flüchtete ein E-Scooter-Fahrer vor der Polizei und stürzte dabei. Der Mann zog sich einen Beinbruch zu und musste ins Spital.
Er wird angezeigt.
Im Zuge von Reparaturarbeiten in einem Wasserbecken eines Kraftwerks ist am 04.04.2025, gegen 15:45 Uhr ein 32-jähriger Berufstaucher ums Leben gekommen.
Ersten Erhebungen zufolge kam es während des Tauchgangs zu einem Ausfall der Funkverbindung.
Eine Bedrohung mit einer mutmaßlichen Schusswaffe löste am Mittwoch (02.04.2025) einen Polizeieinsatz am Regensburger Hauptbahnhof aus.
Letztendlich endete der Einsatz mit der Sicherstellung von harten Betäubungsmitteln.
Bei der Kollision mit einem Auto wurde am Samstagnachmittag in Kreuzlingen ein Motorradfahrer leicht und seine Mitfahrerin mittelschwer verletzt.
Sie mussten durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
Gestern Nachmittag führte die Kantonspolizei auf der Hauptstrasse zwischen St. Urban und Vordemwald eine Verkehrskontrolle durch.
Während der Kontrollzeit wurden 18 Motorrad- und drei Personenwagenlenkende angehalten und verzeigt.
Ein Motorradfahrer wurde bei einer Kollision mit einem Auto am Samstagnachmittag in Hefenhofen leicht verletzt.
Er wurde durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht.
Am 4. April 2025, gegen 00:30 Uhr, kam es in einem Lokal in Ischgl zwischen alkoholisierten Lokalgästen wegen einer Rempelei auf der Tanzfläche und verschütteten Getränken zu einem Streit.
Im Kellergeschoss vor den Toilettenanlagen eskalierte die Auseinandersetzung.
Am Nachmittag des 02.04.2025 stürzte ein 63-Jähriger vom Gerüst einer Baustelle und verletzte sich dabei tödlich.
Nach derzeitigem Erkenntnisstand fiel der 63-Jährige auf einer Baustelle in der Hindenburgstraße aus rund acht Metern Höhe von einem Baugerüst auf das darunter befindliche Pflaster.
Bei der Auffahrkollision zwischen zwei Motorrädern wurde am Samstag in Scherzingen eine Fahrerin leicht verletzt.
Sie musste durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.