07. April 2025

Emmen LU: Verkehrsunfall nach riskantem Fahrmanöver – Zeugen gesucht

Am Montagmorgen (7. April 2025, nach 07:30 Uhr) ereignete sich auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Luzern ein Verkehrsunfall. Vor der Autobahneinfahrt Emmen-Nord fuhr ein Lenker mit seinem Auto auf dem linken Überholstreifen, überholte ein langsameres, silber-graues Fahrzeug und wechselte auf die mittlere Fahrspur.

Weiterlesen

Schweizer Armee: Schweiz wirkt ab 2025 im NATO-Technologieausschuss mit

Aufgrund ihrer langjährigen Beiträge im Forschungs- und Technologiebereich im Rahmen der Partnerschaft für den Frieden wurde die Schweiz von der NATO eingeladen, ab März 2025 regelmässig an Sitzungen des Lenkungsausschusses (STB) der Organisation für Wissenschaft und Technologie (STO) der NATO teilzunehmen. Vom 7. bis 9. April 2025 ist die Schweiz durch das Bundesamt für Rüstung armasuisse an der Sitzung des STB in Brüssel vertreten und wird ihre Prioritäten in der Forschungs- und Technologieentwicklung präsentieren.

Weiterlesen

Dietikon ZH: Zwei weitere Festnahmen nach Tötungsdelikt – Schweizer (27) & Tunesier (34)

Bei einer heftigen Auseinandersetzung in einer Wohnung in Dietikon ist in der Nacht auf Sonntag (30.03.2025) ein 44-jähriger Mann tödlich verletzt worden. Ein 30-jähriger tatverdächtiger Schweizer wurde noch gleichentags am Tatort, ein 20-jähriger Mann aus Sri Lanka einige Tage später von der Kantonspolizei Zürich verhaftet (siehe >>Polizei.news<< vom 30. März 2025 und >>Polizei.news<< vom  3. April 2025). Am Freitag erfolgte nun die Verhaftung von zwei weiteren Tatverdächtigen.

Weiterlesen

Netstal GL: Unbekannte versuchen Wohnung im 3. Stock aufzubrechen – hoher Sachschaden

Am Montag, 07. April 2025, zwischen ca. 09.00 Uhr und 15.00 Uhr wurde an der Landstrasse in Netstal, unterhalb des Fridolinspubs, von unbekannter Täterschaft versucht, in einem Mehrfamilienhaus im dritten Stock in eine Wohnung einzubrechen. Die Täterschaft hat sich den Zugang ins Haus durch die Haupteingangstüre oder durch die Tiefgarage zum Treppenhaus erschlichen.

Weiterlesen

Zürich ZH: Marokkaner (17) entreisst Halskette nach Antanz-Trick – sofort festgenommen

Am Samstagabend, 5. April 2025, nahm die Stadtpolizei Zürich im Kreis 4 einen Trickdieb fest, der kurz zuvor einem Opfer die Halskette entrissen hatte. Kurz nach 21.30 Uhr ging bei der Stadtpolizei Zürich die Meldung über einen Entreissdiebstahl an der Langstrasse ein.

Weiterlesen

Neuhausen SH: Nach Autoeinbrüchen – Algerier (22) mit über einem Kilo Münzgeld gefasst

In Neuhausen am Rheinfall wurde in der Nacht auf Samstag (05.04.0225) ein Autoeinbrecher festgenommen. Der Mann führte eine grosse Menge Münzgeld mit sich und steht im Verdacht, für mehrere Fahrzeugaufbrüche in Neuhausen am Rheinfall und in der Stadt Schaffhausen verantwortlich zu sein.

Weiterlesen

Ueckermünde, MV: Hantieren mit Pyrotechnik –13-Jähriger verliert drei Finger

Am 05.04.2025 gegen 15:20 Uhr wurde der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg durch die Rettungsleitstelle des Landkreises Vorpommern-Greifswald gemeldet, dass sich in Ferdinandshof am Flossgraben ein Kind mit Pyrotechnik drei Finger der linken Hand weggesprengt hat. Umgehend wurden Polizeibeamte des Polizeirevieres Ueckermünde, ein Rettungswagen und der Notarzt zum Einsatz gebracht.

Weiterlesen

Rapperswil-Jona SG: Heftiger Auffahrunfall im Pendlerverkehr – Totalschaden an drei PW

Am Montag (07.04.2025), kurz vor 6:30 Uhr, ist es auf der Seedammstrasse zu einer Auffahrkollision zwischen drei Autos gekommen. Drei Männer wurden durch den Unfall leicht verletzt. An den Autos entstand Totalschaden in einer Höhe von mehreren zehntausend Franken.

Weiterlesen

St. Pölten, NÖ: 180 km/h auf der A21 – Führerschein nach nur 3 Monaten wieder weg

Eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich wurde auf der A 21 in Fahrtrichtung Linz im Bezirk St. Pölten-Land auf einen Audi A4 mit österreichischer Zulassung aufmerksam, welcher in der dort befindlichen 100 km/h Beschränkung mit stark überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Bei der Nachfahrt konnten die Polizeibeamten mittels Videoaufzeichnung eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 180 km/h messen und hielten das Fahrzeug an.

Weiterlesen

Duisburg, NRW: Erfolgreich Schwerpunktaktion im Stadtgebiet – Polizei zieht Bilanz

Im Zeitraum des Wochenendes (05. - 06. April) hat die Duisburger Polizei gemeinsam mit den Netzwerkpartnern des Bürger- und Ordnungsamtes der Stadt Duisburg, dem Hauptzollamt Duisburg (Finanzkontrolle Schwarzarbeit), der Bezirksregierung Düsseldorf, der Steuerfahndung Essen und der Staatsanwaltschaft Duisburg gewerberechtliche Kontrollen im gesamten Stadtgebiet vorgenommen. In den Morgenstunden (5. April) wurden zehn Barbershops kontrolliert, davon wurden sieben wegen festgestellter Mängel, insbesondere wegen fehlender Eintragungen in die Handwerksrolle, durch die Stadt Duisburg geschlossen.

Weiterlesen

Hamburg: Lebensgefahr auf S-Bahngleisen – DB-Mitarbeiter verhindert Tragödie

Am 05.04.2025 gegen 17.25 Uhr entdeckte ein nicht im Dienst befindlicher DB-Mitarbeiter von seinem PKW aus einen "Gleisgänger" auf den S-Bahngleisen zwischen dem Bahnhof Dammtor und dem Hamburger Hauptbahnhof. "Umgehend setzte der DB-Mitarbeiter telefonisch einen Notruf ab. Daraufhin wurden gegen 17.30 Uhr die Fern- und S-Bahngleise für den entsprechenden Streckenabschnitt gesperrt und die Einsatzzentrale der Bundespolizei informiert."

Weiterlesen

Theresienfeld, Niederösterreich: Auto kracht gegen Brücke – zwei Männer schwer verletzt

Am 5. April 2025 ereignete sich gegen 21:26 Uhr auf der Bundesstraße 17 bei Straßenkilometer 36 im Gemeindegebiet von 2604 Theresienfeld ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 23-jähriger Mann aus dem Bezirk Wiener Neustadt lenkte einen Pkw auf der B 17 und kam laut Zeugenaussage aufgrund überhöhter Geschwindigkeit mit dem Pkw ins Schleudern.

Weiterlesen

Kanton Luzern: Mehrere Unfälle und Autobrand sorgen für Einsätze und Verletzte

Über das Wochenende haben sich im Kanton Luzern mehrere Verkehrsunfälle mit mehreren verletzen Personen ereignet. Zudem brannte auf der Autobahnausfahrt Kasernenplatz in der Stadt Luzern ein Auto. Dies führte zu Verkehrsbehinderungen.

Weiterlesen

Klarer Frühling mit kühler Bise – So startet die neue Woche in der Schweiz

Die neue Woche beginnt mit viel Sonne und trockener Luft – doch die Temperaturen bleiben trotz strahlendem Himmel zurückhaltend.

Während tagsüber milde Werte erreicht werden, bringt die Nacht deutliche Abkühlung mit verbreitetem Bodenfrost. Die Bise macht sich besonders im Mittelland bemerkbar, während der Süden durch Restwolken am Vormittag verzögert in den Sonnenschein startet.

Weiterlesen