Bielefeld, NRW: Auto rollt durch Zaun auf Spielplatz – Vierjähriger am Steuer
Am Sonntagnachmittag, 06.04.2025, durchbrach ein Kleinkind mit dem Auto der Eltern einen Zaun zum Spielplatz. Das Fahrzeug blieb an einer Wippe stehen.
Weiterlesen08. April 2025
Am Sonntagnachmittag, 06.04.2025, durchbrach ein Kleinkind mit dem Auto der Eltern einen Zaun zum Spielplatz. Das Fahrzeug blieb an einer Wippe stehen.
WeiterlesenEin 26-jähriger kroatischer Staatsangehöriger wird beschuldigt und ist nicht geständig, am 06.04.2025 um 15:30 Uhr, seine 20-jährige Lebensgefährtin in der gemeinsamen Wohnung in Spittal an der Drau mit einem 30 Zentimeter langen Messer bedroht zu haben. Weiters soll er sie gewürgt und durch Tritte und Schläge verletzt haben.
WeiterlesenGrillieren ist bei uns sehr beliebt. Leider kommt es immer wieder zu Bränden, bei denen grosser Sachschaden entsteht oder sich sogar Personen verletzen. Die Landespolizei möchte darauf hinweisen, dass es verschiedene Gasanschlüsse für Gasflaschen und Druckregler gibt.
WeiterlesenAm Montag (07.04.2025) und am Dienstag (08.04.2025) haben sich drei Verkehrsunfälle ereignet. Bei zweien sind Personen- und Sachschaden entstanden, bei einem Sachschaden.
WeiterlesenHeute Morgen kam es in Wolfenschiessen zu einer Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen. Beide Fahrzeuglenker und eine Beifahrerin wurden dabei erheblich verletzt und in die umliegenden Spitäler gebracht.
WeiterlesenAm Sonntag Nachmittag (06.04.2025) brach im zweiten Stock eines Mehrfamilienhauses in Rankweil ein Feuer aus. Beim Eintreffen der Polizei Rankweil am Brandort stand das Obergeschoss des Hauses bereits in Vollbrand.
WeiterlesenAm Dienstag (8. April 2025, kurz nach 08:30 Uhr) fuhren ein Autofahrer und ein Lieferwagenlenker auf der Hauptstrasse in Richtung Oberhofen-Kreuzung. Gleichzeitig fuhr ein Traktorfahrer mit angekoppeltem Anhänger von der Mettlenstrasse her in Richtung Inwil.
WeiterlesenEin Abschlepper schleppt einen Abschlepper ab, der wiederum ein Auto abschleppt - dieses ungewöhnliche Bild bot sich Polizeibeamten am Freitagnachmittag, 4. April, in Herne. Eine Streifenwagenbesatzung war gegen 16.10 Uhr auf der Baukauer Straße unterwegs, als ihr die kuriose Konstellation auffiel.
WeiterlesenIn der Nacht auf Samstag, 5. April 2025, wurde eine 89-jährige Seniorin in Mettmann mit der Masche des Schockanrufs betrogen. Unbekannte erbeuteten Goldmünzen mit einem niedrigen fünfstelligen Wert.
WeiterlesenZwei Zeugen informierten den Polizei-Notruf 110 am Samstag (5.4.2025) um 11.50 Uhr über den Verkauf von Diebesgut auf einem gut besuchten Flohmarkt an der Emil-Figge-Straße in Dortmund. Der Anruf löste einen Einsatz der Polizei und des Hauptzollamtes aus.
WeiterlesenAuf Höhe der Eisenbahnunterführung auf der Wehringhauser Straße verunfallte ein 28-Jähriger am Sonntag (06.04.2025) gegen 01 Uhr mit einem Renault. Bei der Unfallaufnahme durch die Polizei gab der Mann aus Olpe an, mit ca. 80 km/h in Fahrtrichtung Graf-Von-Galen-Ring gefahren und aus der Kurve "gerutscht" zu sein.
WeiterlesenIn der Nacht zu Montag, gegen 00:15 Uhr, wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einem gemeldeten PKW-Brand in die Hagener Straße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass ein Fahrzeug in einem Garagenhof in Vollbrand stand.
WeiterlesenAm 05.04.2025, gegen 09:55 Uhr, lenkte ein 60-jähriger deutscher Staatsangehöriger seinen Pkw auf der Fernpassstraße im Gemeindegebiet von Reutte in Fahrtrichtung Norden. Auf dem Beifahrersitz befand sich eine 61-jährige deutsche Staatsangehörige.
WeiterlesenAufgrund einer nicht beglichenen Rechnung zweier Gäste verständigte ein Angestellter eines Lokals den Polizeinotruf. Als die Beamten eintrafen wurden diese umgehend auf zwei offensichtlich alkoholisierte Männer aufmerksam.
WeiterlesenAm Dienstag (8. April 2025, kurz nach 07:00 Uhr) fuhr eine Autofahrerin von Inwil her Richtung Gisikon. Gleichzeitig fuhr ein Autofahrer von Dietwil her Richtung Autobahneinfahrt A14.
WeiterlesenIn der Nacht vom 6. auf den 7. April 2025 wurde ein Streifenwagen der Polizei vor der Dienststelle in der Straße Huddelberg absichtlich in Brand gesetzt. Die diensthabenden Beamten konnte das Feuer schnell löschen, jedoch entstand erheblicher Sachschaden am Fahrzeug.
WeiterlesenBeamte der Bundespolizei haben letzten Freitag (04.04.2025) bei einer Kontrolle an der deutsch-niederländischen Grenze einen mutmaßlich illegalen Tiertransport gestoppt, in dem sich mehrere zum Teil exotische Tiere befanden. Darunter auch zwei Zebras, sechs Affen und weitere Tiere.
WeiterlesenAm frühen Dienstagmorgen, 8. April 2025, prallte ein Personenwagen in Winterthur-Töss frontal gegen einen Lichtmast. Der Lenker blieb unverletzt, stand jedoch mutmasslich unter Alkohol- und/oder Betäubungsmitteleinfluss.
WeiterlesenAm Dienstagmittag, 8. April 2025, mussten die Feuerwehr Feusisberg und die Kantonspolizei Schwyz um 12.10 Uhr wegen eines Lastwagenbrandes ausrücken. Ein 47-jähriger Chauffeur fuhr auf der Einsiedlerstrasse von Schindellegi in Richtung Biberbrugg, als er bei der Wildtierüberführung Chaltenboden einen lauten Knall wahrnahm.
WeiterlesenAm Dienstag, 08. April 2025, ca. 10.30 Uhr, schlich eine unbekannte Täterschaft in Aegeten in Bilten, während die Bewohner eines Einfamilienhauses mit Umgebungsarbeiten beschäftigt waren, durch die unverschlossene Garagentüre ins Hausinnere, durchsuchte mehrere Zimmer und stahl diverse Schmuckstücke. Beim Verlassen des Einfamilienhauses wurde die flüchtende Täterschaft durch eine Bewohnerin gesichtet.
WeiterlesenAls Massnahme gegen Fahrraddiebstähle hat die Polizei Basel-Landschaft vor rund einem Jahr als erstes Polizeikorps in der Schweiz eine Velo-Vignette lanciert. Inzwischen wurden im Kanton Basel-Landschaft bereits 2'000 Vignetten registriert.
WeiterlesenIm März hat sich in Ostermundigen ein Arbeitsunfall ereignet. Ein Mann verletzte sich bei einem Sturz schwer. Er verstarb am Samstag im Spital. Der Unfall wird untersucht.
WeiterlesenAm Dienstagmorgen, 08. April 2025, ca. 06.00 Uhr, kam es auf der Autobahn A3, bei der Autobahneinfahrt Niederurnen Richtung Zürich zu einer Streifkollision zwischen zwei Personenwagen. Der Lenker eines blauen Personenwagens Ford USA fuhr auf dem Beschleunigungsstreifen der Einfahrt hinter einem grauen Suzuki-Jeep, beschleunigte und lenkte das Fahrzeug auf die Normalspur.
WeiterlesenAm Montag (07.04.2025), kurz nach 15 Uhr, ist es an der Bützelstrasse zu einem Arbeitsunfall bei Forstarbeiten gekommen. Ein 24-jähriger Mann wurde durch einen rückwärtsfahrenden Raupenbagger eingeklemmt und dabei eher schwer verletzt.
WeiterlesenAm Montagabend (07.04.2025), kurz nach 23:15 Uhr, ist einer Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen ein Auto aufgefallen, welches vorwärts in ein korrekt parkendes Auto geprallt ist. Der 35-jährige Fahrer des Autos wurde als fahrunfähig eingestuft.
WeiterlesenVergangenen Samstag wurden Beamte des Stadtpolizeikommandos Floridsdorf aufgrund eines sich in einem emotionalen Ausnahmezustand befindlichen 16-Jähigen (Stbg.: Österreich) gerufen. Als der Jugendliche die Beamten sah, flüchtete dieser zu Fuß.
WeiterlesenFahnder der Kantonspolizei Zürich haben am Donnerstagvormittag (3.4.2025) im Grenzgebiet der Kantone Zürich und St. Gallen zwei mutmassliche Einbrecher verhaftet. Aufgrund von Hinweisen folgten die Fahnder zwei Männern, die in separaten Fahrzeuge unterwegs waren. Kurz vor der Kantonsgrenze stoppten sie das erste Fahrzeug. Das zweite Fahrzeug konnte mit Unterstützung der Kantonspolizei St. Gallen ebenfalls angehalten werden. Beide Lenker wurden verhaftet.
WeiterlesenIm Rahmen einer Kontrolle im Überseehafen deckte die Bundespolizeiinspektion Rostock gestern eine mutmaßliche Schleusung auf. Die Person, ein 26-jähriger afghanischer Staatsangehöriger, ist zuvor mit der Fähre aus Schweden eingereist.
WeiterlesenIn der Nacht auf Sonntag, 6. April 2025, zeigte sich in Langenfeld-Mitte ein Exhibitionist einer 24-Jährigen in schamverletzender Weise. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise.
WeiterlesenAm 06.04.2025, gegen 02:17 Uhr, kam es vor einem Lokal in Innsbruck aus derzeit nicht bekannter Ursache zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen ca. 6 Personen. Dabei trat ein 41-jähriger Österreicher mit dem Fuß auf einen 17-jährigen Österreicher ein.
WeiterlesenSamstagnachmittag, 5. April 2025, musste ein Hund aus einem stark überhitzten Fahrzeug befreit werden. Gegen 15:30 Uhr wurde eine 24-Jährige auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums auf einen Hund aufmerksam, der in einem in der Sonne geparkten schwarzen Fahrzeug eingesperrt war.
WeiterlesenEin 32 Jahre alter Mann wurde in der Nacht zu Montag (07.04.2025) in Woltmershausen mit diversen Schussverletzungen aufgefunden. Er verstarb noch vor Ort trotz eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen.
WeiterlesenIm März haben Unbekannte auf der Raststätte Grauholz-Süd an der Autobahn A1 bei Ittigen mehrere Säcke illegal deponiert. Diese beinhalteten pulverartige Substanzen im dreistelligen Kilobereich. Die Kantonspolizei Bern sucht zur Klärung der Umstände Zeugen.
WeiterlesenAm Montagnachmittag ist in Davos Platz ein ungenügend gesicherter Lieferwagen eine Quartierstrasse hinuntergerollt. Er überquerte eine Strasse und kollidierte mit einer Hausfassade.
Weiterlesen
Die neue Woche bringt der Schweiz viel Sonnenschein – doch die Bise bleibt spürbar. Trotz klarer Tage sorgt die trockene Luft für teils starken Bodenfrost in den Nächten.
Im Westen sind zur Wochenmitte vereinzelt Schauer nicht ausgeschlossen, während der Süden nach morgendlichem Hochnebel freundliche Aussichten bietet.
WeiterlesenAm Montagnachmittag, 7. April 2025, kurz nach 14 Uhr, kam es in einem Einfamilienhaus am Fabrikweg in Gelterkinden BL zu einem Brandausbruch. Verletzt wurde niemand.
Weiterlesen