Im März 2025 sind 2’353’808 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Das entspricht einem Plus von 1% gegenüber derselben Periode des Vorjahres.
Die Anzahl Lokalpassagiere lag im März 2025 bei 1’599’846. Der Anteil der Umsteigepassagiere betrug 32% was 750’266 Passagieren entspricht.
Am frühen Dienstagnachmittag (08.04.2025) sind im Zürcher Stadtkreis 1 zwei Autoeinbrecher kurz nach der Tat von der Kantonspolizei Zürich verhaftet worden.
Kurz nach 14 Uhr beobachteten Fahnder der Kantonspolizei Zürich zwei sich auffällig verhaltende Männer.
Die Luzerner Polizei hat in Reiden drei mutmassliche Einbrecher festgenommen. Zwei Marokkaner (19 und 16 Jahre) konnten nach einer Einbruchmeldung festgenommen werden.
Ein weiterer 12-jähriger Marokkaner konnte im Rahmen einer Nahfahndung einige Zeit später angehalten und festgenommen werden. Die Untersuchungen führen die Staatsanwaltschaft Sursee und die Jugendanwaltschaft des Kantons Luzern.
Am Dienstag den 01. April 2025 wurde in einem Waldstück am Engelsbyer Weg in Flensburg ein erhängter Hund gefunden.
Bei dem Rüden handelt es sich um einen kleineren weißen Hund mit gelocktem Fell.
In einem sauberen Büro lässt es sich nicht nur konzentrierter arbeiten – es entsteht auch ein Umfeld, in dem sich Kunden, Mitarbeiter und Gäste gleich wohler fühlen. Doch wer sorgt im Alltag für den nötigen Glanz? Gerade in Unternehmen, in denen Zeit, Qualität und Diskretion entscheidend sind, braucht es ein Reinigungsteam, das mitdenkt, effizient arbeitet und sich flexibel an die Abläufe in Ihrem Unternehmen anpasst.
Die Putzperlen Express GmbH in Buttikon ist genau auf solche Bedürfnisse spezialisiert. Entstanden aus der erfolgreichen Zusammenarbeit zweier bewährter Reinigungsunternehmen, verbindet der Betrieb langjährige Erfahrung mit einem frischen, dynamischen Ansatz. Das Ergebnis: professionelle Büro- und Unterhaltsreinigungen, durchgeführt von einem geschulten Team, das seine Arbeit mit Leidenschaft und Präzision erledigt. Neben der regelmässigen Pflege von Geschäftsräumen übernimmt das Team auch Umzugs-, Bauendreinigungen, Fensterreinigungen und vieles mehr – stets pünktlich, gründlich und kundenorientiert. Ob in Buttikon, Tuggen oder den umliegenden Gemeinden der Region March-Höfe – die Putzperlen Express GmbH bringt Ihre Räume zuverlässig zum Strahlen.
Am Donnerstagmorgen (10.04.2025) hat sich in der Stadt Schaffhausen eine Kollision zwischen einem Linienbus und einem Auto ereignet.
Die Autofahrerin und ihre beiden Begleitpersonen mussten in der Folge – zwecks Kontrolluntersuchungen – ins Spital überführt werden. Die Unfallursache und der Unfallhergang sind Gegenstand laufender Ermittlungen der Schaffhauser Polizei.
240 Teddybären treten Streifendienst in der Polizeidirektion Lüneburg an.
Dank der Deutschen Teddy-Stiftung und der Jaka Bauträger GmbH & Co. KG aus Brietlingen haben die Polizistinnen und Polizisten stets einen Teddy an Bord.
Allein in dieser Woche registrierte die Landespolizei bereits mehrere Verkehrsunfälle im Bereich der geänderten Verkehrsführung in Triesen.
Die Landespolizei appelliert daher dringend an alle Verkehrsteilnehmenden, hier besonders aufmerksam zu fahren und insbesondere die geänderte Vortrittsregelung sowie Streckenführung (Einbahnregime) zu beachten.
Ein amtsbekannter 27-Jähriger (StB.: Österreich) aus dem Suchmittelmilieu soll gestern seinen Ex-Partner in einer Wohnung mit einem selbstgebauten Speer mit dem Umbringen bedroht haben.
Ein Zeuge des Vorfalls, der sich ebenfalls in der Wohnung aufhielt, schritt ein.
Am 09.04.2025, gegen 12.30 Uhr ereignete sich auf der L128 zwischen Wollingst und Osterndorf ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Traktor mit Anhänger.
Bei dem Unfall wurde der PKW-Fahrer, ein 89-jähriger aus Bad Bederkesa, lebensgefährlich verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
Am Mittwoch (09.04.2025) wurde bei der Landespolizei der Diebstahl von Arbeitsgeräten von einer Baustelle in Balzers gemeldet.
Die Werkzeuge seien bereits in der Zeit zwischen 03.04.2025, 17:30 Uhr, und 04.04.2025, 07:30 Uhr, von einer unbekannten Täterschaft von der Baustelle entwendet worden.
Ein Mann und eine Frau sind am Mittwoch (09.04.2025) in nicht fahrfähigem Zustand mit ihren Personenwagen unterwegs gewesen.
Die beiden wurden aus dem Verkehr gezogen.
Am Mittwoch (09.04.2025) ist es in einem Haus in Nendeln zu einem Zimmerbrand gekommen.
Gegen 22:00 Uhr informierte ein Mann die Landesnotruf- und Einsatzzentrale über den Brand.
Am Montagabend hat die Kantonspolizei Graubünden in San Vittore eine nicht alltägliche Verkehrswiderhandlung festgestellt.
Bei der Auswertung eines Fahrtenschreibers stiessen die Polizisten auf eine aufgezeichnete Geschwindigkeit von über 120 km/h.
Ein 28-jähriger Afghane wird beschuldigt, vier Personen mit einem Messer gefährlich bedroht zu haben.
Der Vorfall ereignete sich am 9. April, kurz vor 8 Uhr, in der Nähe eines Lokals im Salzburger Stadtteil Elisabeth Vorstadt.
Gestern Nachmittag (08.04.) ist es gegen 14:50 Uhr zu einem folgenschweren Auffahrunfall mit vier Beteiligten auf der Dellmannstraße (B 51) gekommen.
Der Fahrer eines Lkw der Marke Daimlerchrysler, ein 54-jähriger Burscheider, war auf der Dellmannstraße unterwegs, aus Fahrtrichtung Dabringhauser Straße kommend in Fahrtrichtung Bergisch Born.
Am 08. April 2025, um 12:59 Uhr, kam es in Varel auf dem Tweehörnweg zu einem Verkehrsunfall.
Der 88-jährige Fahrer eines PKW musste verkehrsbedingt warten und verwechselte das Gas- und Bremspedal, wodurch der PKW ruckartig beschleunigte.
Am Donnerstag, 10. April 2025, ca. 08.00 Uhr, ereignete sich in Glarus, Ygrubenstrasse, eine Selbstunfall.
Ein 33-jährige Fahrzeuglenkerin wollte mit ihrem Personenwagen rechts eines angehaltenen Lieferwagens vorbeifahren und prallte dabei in den linksseitigen metallenen Strassenbegrenzungszaun.
Am 8. April 2025 wurden Polizisten der Landesverkehrsabteilung OÖ (LVA OÖ) auf der A8, Gemeindegebiet Kematen am Innbach, auf den Lenker eines PKW samt Anhänger, einen 21-jährigen rumänischen Staatsangehörigen, aufmerksam, da dieser den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand nicht eingehalten hatte.
Die Beamten untersagten dem Mann daraufhin die Weiterfahrt - bis zur Bezahlung einer Sicherheitsleistung.
Am Montagmorgen (7. April) haben Kriminalbeamte der Ermittlungsgruppe "City" auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Köln das Wohnhaus eines Ehepaares (35, 36) in Bad Münstereifel durchsucht und den 35-Jährigen vorläufig festgenommen.
Ihm wird vorgeworfen, gemeinsam mit seiner 36-jähigen Ehefrau eine illegale Drogenplantage betrieben und mit dem daraus gewonnenen Cannabis gewerbsmäßig Handel getrieben zu haben.
Am Dienstag (01.04.) kam es zu einem Wohnungseinbruch in ein Einfamilienhaus im Stadtteil Oberhausen-Alstaden.
Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Objekt, indem sie eine Fensterscheibe im Treppenhaus mit einem Stein einwarfen und durch das entstandene Loch in das Haus eindrangen.
Verletzungen unbestimmten Grades erlitten drei Arbeiter bei einem Unfall am Vormittag des 9. April auf einer Baustelle in St. Michael im Lungau.
Ein 47-jähriger Lkw-Lenker aus dem Lungau hatte beim Sandabladen den Lkw-Kran ausgefahren.
Einen ungewöhnlichen Einsatz erlebte vor einiger Zeit eine Polizeistreife des Polizeireviers Titisee-Neustadt.
Ein aufmerksamer Autofahrer hatte von der Bundesstraße aus beobachtet, dass sich ein großer Vogel in einem an ein Gewerbegebiet angrenzenden Maschendrahtzaun verfangen hatte und dort heftig zappelte.
Polizisten des Bezirkspolizeikommandos Voitsberg gelang die rasche Klärung eines Einbruchsdiebstahls in ein Firmengebäude.
Zwei 16-Jährige zeigten sich geständig.
Am 9. April 2025 um 15:02 Uhr befuhr ein 84-jähriger Linzer die A7 in Fahrtrichtung Süden von der Industriezeile kommend mit einem Rasenmäher-Traktor.
Er wurde um 15:12 Uhr im Bereich des Straßenkilometers 10,5 angehalten und mit Unterstützung durch Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Kefermarkt sicher von der Autobahn heruntergeleitet.
Um 17:40 Uhr am heutigen Mittwochnachmittag (09.04.2025) alarmierte die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle in Bremerhaven die Tauchergruppe der Berufsfeuerwehr zur Tierrettung.
Aus noch ungeklärter Ursache ist ein Hund beim Nachmittagsspaziergang höhe alte Geestebrücke von der Pier gestürzt.
Heute Morgen(09.04.2025) wurden Einsatzkräfte zu einem mutmaßlichen Tötungsdelikt nach Reinickendorf alarmiert.
Der 38-jährige Mann wurde gegen 8 Uhr mit lebensbedrohlichen Verletzungen auf dem Gehweg der Walliser Straße Ecke Huttwiler Weg gefunden.
In den Mittagsstunden des 08.04.2025 fuhr ein Mann ein Autorennen von Biesdorf bis nach Brandenburg.
Ein Zeuge beobachtete den 47-jährigen Fahrer dabei, wie er gegen 12:30 Uhr mit einem SUV-Mietfahrzeug mit hohen Geschwindigkeiten von der Straße Alt-Biesdorf über Alt-Kaulsdorf und Alt-Mahlsdorf bis nach Brandenburg gefahren sei.
Am Samstagnachmittag (05.04.2025) kam es in Schwachhausen zu einem Vorfall, bei dem ein 52-jähriger Mann von einem Unbekannten ein Brötchen bekam, das mit Glasscherben versehen war.
Die Polizei sucht Zeugen.
In der Nacht auf Donnerstag (10.04.2025) hat eine unbekannte Täterschaft fünf Autos, die in einer Tiefgarage in Stein am Rhein parkiert waren, durchsucht und eines davon hierfür aufgebrochen.
Die Schaffhauser Polizei empfiehlt der Bevölkerung keine Wertgegenstände in parkierten Fahrzeugen zu lagern, diese immer abzuschliessen und verweist auf ihre entsprechende Präventionskampagne.
Die Kantonspolizei Zürich hat am frühen Mittwochmorgen (9.4.2025) in Embrach zwei Einbrecher verhaftet.
Sie werden dringend verdächtigt, in der Nacht mehrere Einbrüche begangen zu haben.
In der Zeit zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen (09.04.2025), ist eine unbekannte Täterschaft in ein Restaurant an der Wiesentalstrasse eingebrochen.
Sie verschaffte sich gewaltsam über eine Tür Zutritt zur Lokalität und durchsuchte diese.
Beim Hauptbahnhof Solothurn ist es am Mittwochabend, 9. April 2025, zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen gekommen. Dabei sind mindestens zwei Personen verletzt worden.
Die Polizei und die Staatsanwaltschaft Kanton Solothurn haben Ermittlungen aufgenommen und suchen in diesem Zusammenhang Zeugen.
Update zu dieser Vermisstmeldung (12.04.2024)
Die seit Dienstag (8.4.2025) ab ihrem Wohnort in Pfungen vermisste Frau ist am Samstagmittag (12.4.2025) tot aufgefunden worden.
Auf der Dornachstrasse in Gempen hat sich am Mittwochnachmittag, 9. April 2025, eine Kollision zwischen einem Motorrad und einem Auto ereignet.
Dabei sind die Motorradlenkerin und ihr Mitfahrer mittelschwer verletzt worden.