Landespolizei Liechtenstein: Vorsicht vor unseriösen Verkaufsangeboten – Polizei warnt

Derzeit finden sich in den Briefkästen und Printmedien vermehrt Inserate und Flyer, welche darauf abzielen, dass Leute ihre Vermögenswerte veräussern.

Die Landespolizei rät zur Vorsicht.

In den Inseraten wird für lukrative Geschäfte und kostenlose Prüf- und Schätztage sowie Hausbesuche geworben.

Die Werbung ist in der Regel so gestaltet, dass sie vor allem ältere Menschen ansprechen soll.

Die Angebote sind teilweise unseriös und Anbieter sind nicht eindeutig zu erkennen.

Die Landespolizei rät:

  • Seien Sie vorsichtig, prüfen Sie das Angebot und lassen Sie sich nicht unter Druck setzen.
  • Wenden Sie sich bei Verkaufsabsicht von Wertgegenständen an ein bekanntes und etabliertes Fachgeschäft.
  • Halten Sie keine Verkaufsgespräche in den eigenen vier Wänden ab.
  • Lassen Sie sich nicht von vermeintlichen Billigangeboten und Höchstpreisen blenden.
  • Melden Sie sich bei der Landespolizei, wenn Sie Opfer eines Betrugs oder Betrugsversuchs wurden.

 

Quelle: Landespolizei Liechtenstein
Bildquelle: Symbolbild © Kzenon/Shutterstock.com

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN