Freiburg FR: Präventionsaktion im Mai und Juni – Kantonspolizei schult junge Biker
Im vergangenen Jahr kamen auf Schweizer Strassen 47 Motorradfahrer ums Leben und 1’081 wurden schwer verletzt. Die Kantonspolizei Freiburg hat ausserdem festgestellt, dass ein Grossteil der Unfälle der letzten Jahre auf mangelnde Erfahrung zurückzuführen ist, insbesondere bei den unter 25-Jährigen.
Eine Präventionsaktion, wie im letzten Jahr, wird im Mai und Juni 2025 durchgeführt.
Im Jahr 2024 kamen in der Schweiz 47 Lenker oder Mitfahrer von Motorrädern ums Leben und 1’081 wurden schwer verletzt. Leider bestätigen die Statistiken die Zunahme der Unfälle mit jungen Motorradfahrern.
Die neuesten Zahlen des ASTRA (Bundesamt für Strassen) sind alarmierend: Bei jungen Lenkern von Motorrädern mit 125 cm3 ist die Anzahl Unfälle seit der Gesetzesänderung deutlich gestiegen. Im Kanton Freiburg wurden mehr als ein Drittel der Unfallopfer schwer verletzt oder sogar getötet. Hauptursachen sind mangelnde Erfahrung, Unaufmerksamkeit oder riskantes Verhalten.
Angesichts des Erfolgs der im Frühling 2024 durchgeführten Aktion setzen die Kantonspolizei Freiburg und das Amt für Strassenverkehr ihre Sensibilisierungsarbeit für mehr Verkehrssicherheit fort. Die Präventionsaktion für junge Motorradfahrer wird im Jahr 2025 mit ihren Partnern sowie Herrn Bernard Haenggeli, ehemaliger Motorradrennfahrer und derzeit Instruktor, wiederholt.
Diese Aktion wird wie folgt stattfinden:
- 8. und 22. Mai 2025, von 17.00 bis 21.00 Uhr im Driving-Center Pensier, 1782 Cormagens, rte de la Sonnaz 11
- 5. und 12. Juni 2025, von 17.00 bis 21.00 Uhrim L2-Zentrum in 1680 Romont, ZI en Raboud 13
Nach Anmeldung werden den jungen Motorrad- oder Rollerfahrern theoretische Informationen und praktische Schulungen angeboten.
Diese Aktion soll dazu dienen, Erfahrungen zu sammeln, die in einer Gefahrensituation den Unterschied ausmachen oder diese sogar verhindern können.
Quelle: Kantonspolizei Freiburg
Bildquelle: Kantonspolizei Freiburg