Schweizer Armee: Urs Loher empfängt polnische Delegation – bilateraler Austausch
Der Rüstungschef Urs Loher traf sich am 16. April mit dem stellvertretenden Rüstungsdirektor Polens, Colonel Krzysztof Komorowski, für bilaterale Gespräche in der Schweiz.
Im Zentrum stand ein Austausch zu aktuellen rüstungspolitischen Themen.
Am 16. April 2025 fand das bilaterale Rüstungstreffen der Schweiz mit Polen statt. Der Rüstungschef Urs Loher empfing die polnische Delegation, unter der Leitung des stellvertretenden Rüstungsdirektors Polens, Colonel Krzysztof Komorowski, in Thun für Gespräche. Ziel des Treffens war der Austausch zu aktuellen rüstungspolitischen Themen.
Die Fachgespräche umfassten unter anderem die aktuellen nationalen sicherheits- und rüstungspolitischen Entwicklungen, die Beschaffungsthematik sowie die internationale Rüstungszusammenarbeit. Zudem fand im Rahmen des Treffens ein Industriebesuch bei der Nitrochemie Wimmis AG statt.
Die Nitrochemie Group mit Standorten in Wimmis (Schweiz) und Aschau (Deutschland) ist ein weltweit operierendes Technologieunternehmen mit den Geschäftsfeldern Antriebssysteme und chemische Zwischenprodukte. Neben einer Präsentation des Unternehmens und des Produkteportfolios konnte die polnische Delegation einen Einblick in die Nitrocellulose-Produktion am Standort Wimmis gewinnen.
Quelle: Schweizer Armee
Bildquelle: Symbolbild © Prehistorik/Shutterstock.com