Wallis VS: 80 Kinder erleben Polizeialltag hautnah mit Passeport Info
Ein voller Erfolg: Am 16. April 2025 besuchten 80 Kinder im Rahmen des Programms Passeport Info die Kantonspolizei Wallis.
Mit Neugier und grosser Aufmerksamkeit tauchten sie in den Polizeialltag ein.
Auf dem Programm standen spannende Einblicke in die verschiedenen Aufgabenbereiche – vom Verkehrsdienst über die Spurensicherung bis hin zur Einsatzzentrale.
Die Kinder konnten Fragen stellen, Polizeifahrzeuge aus der Nähe betrachten und erfuhren, welche Ausbildung und Eigenschaften ein Polizist oder eine Polizistin mitbringen muss. Ziel des Besuchs war es, den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern den Beruf näherzubringen und ihnen das Sicherheitsdenken auf spielerische Weise zu vermitteln.
Infobox: Was ist Passeport Info?
Passeport Info ist ein Bildungsprojekt für Kinder und Jugendliche, das von Schulen oder regionalen Trägerschaften organisiert wird. Es ermöglicht den Teilnehmenden, verschiedene Berufe, Institutionen und gesellschaftliche Bereiche direkt vor Ort kennenzulernen.
- Ziel: Förderung der Berufsorientierung, Vermittlung von Alltagskompetenz und Stärkung des gesellschaftlichen Verständnisses
- Angebot: Betriebsbesuche, Workshops, Mitmachaktionen und Exkursionen
- Teilnehmer: Schüler der Mittel- oder Oberstufe
- Partner: Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Handwerksbetriebe, Spitäler und viele mehr
Die Veranstaltungen sind bewusst praxisnah gestaltet und sollen Interesse wecken – manchmal sogar an einem späteren Traumberuf.
Quelle: Kantonspolizei Wallis (bearbeitet von Polizei.news-Redaktion
Bildquelle: Kantonspolizei Wallis