Dürnten ZH: Kanton investiert in bessere Wege für Fussgänger und Veloverkehr

Die Südumfahrung in Dürnten ist zwischen dem Kreisel Rütistrasse und dem Kreisel beim Gartencenter in einem schlechten Zustand und muss instand gesetzt werden.

Gleichzeitig soll die Verkehrssicherheit für den Langsamverkehr verbessert werden.

Der Regierungsrat hat dazu Ausgaben in der Höhe von 3,63 Mio. Franken bewilligt und das Projekt festgesetzt.

Asphaltierte Landstrasse mit durchgezogener Mittellinie, die auf eine Kreuzung mit einem Kreisel zuführt. Wohnhäuser mit Giebeldächern auf der rechten Seite, Felder und Vegetation auf der linken Seite. Blauer Himmel mit vereinzelten Wolken.
Die Fussgängerquerung beim Kreisel Tannägertenstrasse wird leicht verschoben, damit Fussgängerinnen und Fussgänger die Strasse direkter überqueren können. Quelle: Baudirektion Bild «Asphaltierte Landstrasse mit durchgezogener Mittellinie, die auf eine Kreuzung mit einem Kreisel zuführt. Wohnhäuser mit Giebeldächern auf der rechten Seite, Felder und Vegetation auf der linken Seite.

#Die Südumfahrung in Dürnten führt den Durchgangsverkehr um das Dorf herum. Der zunehmende Verkehr auf der Umfahrungsstrasse hat erhöhte Lärmemissionen für die anliegenden Gebäude zur Folge. Das kantonale Tiefbauamt ergreift deshalb im Zusammenhang mit der Sanierung der Südumfahrung Massnahmen an der Lärmquelle. Zwischen den Kreiseln Gartencenter Meier und Rütistrasse wird deshalb ein lärmarmer Belag eingebaut. Auch die Beläge der Velo- und Gehwege werden erneuert.

Um die Sicherheit für Velofahrende zu erhöhen, wird beim Gartencenter-Kreisel die Mittelinsel um eine Velofurt ergänzt. Beim Kreisel Tannägertenstrasse wird die Mittelinsel verlängert und die Fussgängerquerung leicht verschoben, damit die Fussgängerinnen und Fussgänger die Strasse an dieser Stelle direkter überqueren können.

Das Projekt lag vom 27. September bis 28. Oktober 2024 öffentlich auf. Es gingen keine Einsprachen ein. Da sich der Autobahnanschluss Dürnten im Projektbereich befindet, beteiligt sich das Bundesamt für Strassen ASTRA anteilmässig an den Kosten des Projekts. Das kantonale Tiefbauamt plant, im Frühling 2027 mit den Bauarbeiten zu beginnen. Diese dauern voraussichtlich acht Monate.

 

Quelle: Kanton Zürich
Bildquelle: Kanton Zürich

Für Zürich

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN