Zug ZG: Selbstbehauptung lernen – Kinder üben Nein-Sagen und Grenzen setzen

Mehr Sicherheit, Stärke, Selbstvertrauen und Selbstbestimmung durch Selbstbehauptung und Selbstverteidigung: Diese Fähigkeiten können Mädchen und Jungen aus dem Kanton Zug bei einem Grundkurs erlernen und stärken.

Der nächste Kurs beginnt am 7. Mai 2025.

Beim Selbstbehauptungskurs stärken Mädchen und Jungen ihr Selbstwertgefühl. Sie lernen, wie sie sich in Konflikten und bedrohlichen Situationen kompetent behaupten können. Auch die Schulwegthematik oder das unangenehme Angesprochen werden durch fremde Jugendliche oder Erwachsene werden thematisiert.

Mit praktischen Übungen und Rollenspielen werden folgende Schwerpunkte spielerisch behandelt:

  • Mein Körper gehört mir.
  • Ich darf NEIN sagen.
  • Ich habe das Recht auf Hilfe.
  • Meine Gefühle sind wichtig.
  • Ich unterscheide zwischen guten und schlechten Geheimnissen.

Es hat noch freie Plätze: Jetzt anmelden!

Der nächste Selbstbehauptungskurs findet jeden Mittwochnachmittag, vom 7. bis 28. Mai 2025, jeweils von 13.30 bis 16.15 Uhr in der Stadthalle Zug statt. Der Kurs richtet sich an Mädchen und Jungen im Kindergarten und der 1. bis 3. Primarklasse. Die Anzahl Plätze sind beschränkt.

Weitere Informationen zum Kurs, zu den Kosten und zur Anmeldung finden Sie in der Broschüre, die Sie unten downloaden können.


Broschüre downloaden

>>Selbstbehauptungskurs Mai 2025<<


 

Quelle: Kanton Zug, Amt für Gesundheit
Bildquelle: Kanton Zug, Amt für Gesundheit

Für Zug

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN