Hitzkirch LU: Einblicke in Ausbildung und Alltag beim Besuch der Interkantonalen Polizeischule

Nur noch 7 Tage! Der Countdown läuft – und wir rollen schon mal den roten Teppich aus, oder besser gesagt den Blaulicht-Teppich.

Besuchstag bei der Interkantonalen Polizeischule (IPH) in Hitzkirch – sei dabei, wenn die Türen für euch geöffnet werden!

Ort: Hitzkirch, Polizeischule
Zeit: 9–16 Uhr

Egal, ob du schon immer mal in ein Einsatzfahrzeug hüpfen wolltest, wissen willst, was hinter der Ausbildung steckt, wie sich die Ausrüstung anfühlt oder einfach herausfinden möchtest, wie es ist, bei uns zu arbeiten – wir nehmen uns Zeit für dich und deine Fragen!

Lust auf spannende Einblicke, ehrliche Antworten und echte Menschen in Uniform? Dann komm vorbei und besuch uns am Stand – wir freuen uns auf dich!


Interkantonale Polizeischule Hitzkirch (IPH)

Die Interkantonale Polizeischule Hitzkirch (IPH) ist das grösste polizeiliche Ausbildungszentrum der Schweiz. Sie bildet künftige Polizistinnen und Polizisten aus 12 Kantonen sowie dem Fürstentum Liechtenstein aus. In einem praxisnahen und anspruchsvollen Lehrgang vermittelt die Schule nicht nur rechtliches und theoretisches Wissen, sondern auch einsatzorientierte Fähigkeiten wie Konfliktbewältigung, Selbstverteidigung und den Umgang mit Einsatzmitteln.

Die Ausbildung an der IPH richtet sich an angehende Berufs- und Gemeindepolizistinnen und -polizisten, die sich auf eine verantwortungsvolle Tätigkeit im öffentlichen Dienst vorbereiten möchten. Neben modern ausgestatteten Schulungsräumen bietet die IPH ein umfassendes Trainingsgelände, auf dem realistische Einsatzsituationen geübt werden können. Ziel der Ausbildung ist es, bestens vorbereitete und sozial kompetente Fachkräfte in den Polizeidienst zu entlassen.



 

Quelle: Kantonspolizei Obwalden
Bildquelle: Kantonspolizei Obwalden

Für Obwalden

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN