30. April 2025

Oberriet SG: Arbeiter (44) stürzt bei Schalungsarbeiten zwei Meter von Leiter

Am Mittwoch (30.04.2025), kurz nach 7 Uhr, ist es auf einer Baustelle an der Staatsstrasse zu einem Arbeitsunfall gekommen. Ein 44-jähriger Mann stürzte beim Arbeiten an einer Schalung rund zwei Meter von einer Leiter und wurde dabei unbestimmt verletzt.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Mehrere fahrunfähige Lenker angehalten – Selbstunfälle und Kollisionen

Zwischen Dienstagmorgen und Mittwochmorgen (30.04.2025) hat die Kantonspolizei St.Gallen diverse Verkehrsteilnehmende angehalten. Diese waren entweder alkoholisiert oder fahrunfähig im Strassenverkehr unterwegs.

Weiterlesen

Ramsen SH: 59-jähriger Autofahrer übersieht Motorrad – Kollision beim Abbiegen

Am Mittwochmorgen (30.04.2025) hat sich in Ramsen eine Kollision zwischen einem Auto und einem Motorrad ereignet. Personen wurden dabei keine verletzt. Unfallursache ist ein Nichtgewähren des Vortrittes bei einem Abbiegemanöver.

Weiterlesen

Hägendorf SO: Nach gefährlicher Gleis-Aktion – Polizei ermittelt drei Jugendliche (12- 14)

In Hägendorf wurden während dem vergangenen Wochenende, 26./27. April 2025, durch eine vorerst unbekannte Täterschaft mehrere Gegenstände auf ein Bahngleis der SBB gelegt. In der Zwischenzeit konnte die Polizei die mutmasslichen Verursacher ermitteln.

Weiterlesen

Allentsteig, NÖ: Bei Militärübung – 19-jähriger Soldat im Schlaf von Panzer überrollt

Ein 26-jähriger Schweizer Soldat lenkte am 29. April 2025, gegen 23.20 Uhr, einen Panzerwagen auf dem Truppenübungsplatz Allentsteig im Bereich der sogenannten Öhlbreiten. Zur gleichen Zeit nächtige ein 19-jähriger Schweizer Armeeangehöriger in diesem Bereich in einem Schlafsack am Boden.

Weiterlesen

Niederösterreich: Einbrecher aus der Ukraine, Ungarn & Rumänien nach 160 Taten gefasst

Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, führten seit Ende März 2025 umfangreiche Ermittlungen gegen vorerst unbekannte Täter aufgrund eines starken Anstiegs an Einbrüchen in Weinkeller und Presshäuser im Weinviertel. Die Täter haben seit zumindest Dezember 2024 im Rahmen einer kriminellen Vereinigung in Weinkeller und Presshäuser sowie in Baustellencontainer eingebrochen.

Weiterlesen

Demiri Automobile Anstalt: Occasionen, Fahrzeug-Ankauf & Beratung in Vaduz

Wer ein zuverlässiges Fahrzeug sucht oder seinen Gebrauchten verkaufen möchte, steht oft vor vielen offenen Fragen: Wie finde ich ein Auto, das zu mir passt? Was ist mein aktuelles Fahrzeug noch wert? Und wie läuft die Finanzierung am besten? Bei Demiri Automobile an der Schaanerstrasse 40 in Vaduz erhalten Sie Antworten – persönlich, transparent und kompetent. Das Unternehmen bietet seit über 30 Jahren eine breite Palette an Dienstleistungen rund ums Auto: von der Finanzierung über den Eintausch bis hin zum internationalen Export. Im gepflegten Occasions-Pool finden sich ausgewählte Fahrzeuge verschiedenster Marken, darunter auch BMW, MINI, Ferrari, Ford und VW. Ob Kauf oder Verkauf – Sie profitieren von fairen Preisen, ehrlicher Beratung und einem Service, der sich an Ihren Bedürfnissen orientiert.

Weiterlesen

Horgen ZH: Polizei warnt Seniorinnen und Senioren vor Telefon- und Internetbetrug

Immer häufiger kommt es zu Betrugsfällen am Telefon und im Internet. Dabei werden die Maschen der Betrügenden immer dreister und die präventive Polizeiarbeit immer wichtiger. Die Kantonspolizei Zürich setzt unter anderem auf Referate in Zielgruppen, in denen sie das Vorgehen der Kriminellen beleuchtet und mit einfachen Verhaltenstipps aufzeigt, wie man sich schützen kann.

Weiterlesen

Schweiz: Stalking erkennen und stoppen – was Sie tun können

Wenn jemand nicht aufhört, Ihnen nachzustellen – sei es durch ständige Nachrichten, unangekündigtes Auftauchen oder subtile Drohungen –, dann ist das mehr als unangenehm. Es kann belastend sein, Angst machen und den Alltag völlig aus dem Gleichgewicht bringen. Genau hier beginnt Stalking. Viele Betroffene sind sich anfangs nicht sicher, ob das, was sie erleben, schon strafrechtlich relevant ist. Sie zweifeln, schweigen – und hoffen, dass es einfach wieder aufhört. Doch je früher man erkennt, was vor sich geht, desto besser lässt sich gegensteuern.

Weiterlesen

Bern BE: Keine Sterilisation von Wölfen – Finanzkommission hält an Gegenvorschlag fest

Die Finanzkommission lässt die Idee der Sterilisation von Problemwölfen fallen. Dies, nachdem Sie die Ergebnisse der Vernehmlassung zum Gegenvorschlag zur Volksinitiative „Für einen Kanton Bern mit regulierbarem Grossraubtierbestand!“ geprüft hat.

Weiterlesen

Bern BE: Data Hackdays 2025 bringen kreative Köpfe für digitale Lösungen zusammen

Unter dem Motto „Creating Public Value – Daten für das Gemeinwohl nutzen“ finden am 16. und 17. Mai 2025 die dritten Data Hackdays im Berner Rathaus statt. Die Hackdays werden gemeinsam vom Amt für Informatik und Organisation des Kantons Bern und dem Verein Opendata.ch organisiert. Partnerorganisationen sind die Stadt Bern, die Bedag Informatik AG, die Berner Fachhochschule und die Universität Bern.

Weiterlesen

Bern BE: 30 Beratungen zu Radikalisierung – Fachstelle verzeichnet stabile Nachfrage

Die Fachstelle Radikalisierung und Gewaltprävention der Stadt Bern hat im vergangenen Jahr 30 vertiefte Beratungsgespräche geführt. Die Zahlen bewegen sich damit auf einem ähnlichen Niveau wie im Vorjahr. Die systematische Erhebung der Beratungstätigkeit hilft der Fachstelle, Tendenzen und Veränderungen im Bedürfnis der Ratsuchenden noch besser zu erkennen und diesen Rechnung zu tragen.

Weiterlesen