Schweiz: Rollende Autobahn (Rola) wird Ende 2025 eingestellt – Betrieb unwirtschaftlich
Die Rollende Autobahn (Rola), bei der ganze Lastwagen per Bahn durch die Alpen transportiert werden, wird Ende 2025 eingestellt – drei Jahre früher als ursprünglich geplant.
Trotz hoher Nachfrage und guter Auslastung ist der Betrieb nicht mehr wirtschaftlich. Der Hauptgrund sind häufige Ausfälle durch Baustellen und Störungen auf dem Schienennetz, insbesondere in Deutschland.
2024 fielen bereits rund 10 Prozent der Züge aus, im ersten Quartal 2025 waren es sogar 20 Prozent weniger Fahrten als im Vorjahr.
Die drei Eigentümer BLS, Hupac und SBB stellen sicher, dass der Betrieb bis Ende Jahr geordnet weiterläuft. Auch der Bund unterstützt den Übergang mit höheren Abgeltungen.
Betroffen sind rund 16 Mitarbeitende, für die derzeit Lösungen gesucht werden. Ein Teil der Güter wird vorübergehend wieder auf der Strasse transportiert, bis alternative Lösungen verfügbar sind.
Quelle: RAlpin (bearbeitet von Polizei.news-Redaktion)
Bildquelle: RAlpin