12. Mai 2025

Hulftegg SG: Motorradfahrer mit 122 km/h gestoppt – Führerausweis entzogen

Am Sonntag (11.05.2025), in der Zeit zwischen 13 Uhr und 17 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen im Bereich der Passstrasse Hulftegg bei Verkehrskontrollen und Geschwindigkeitsmessungen mehrere fehlbare Verkehrsteilnehmer angehalten. Ein 57-jähriger Motorradfahrer wurde mit 122 km/h im Ausserortsbereich gemessen.

Weiterlesen

Bad Ragaz SG: Rollerfahrer stürzt und rutscht 40 Meter – ins Spital gebracht

Am Sonntag (11.05.2025), kurz vor 16:30 Uhr, ist es auf der Sarganserstrasse zu einem Selbstunfall eines Rollers gekommen. Dabei wurde der 40-jährige Rollerfahrer unbestimmt verletzt und anschliessend vom Rettungsdienst ins Spital gebracht.

Weiterlesen

Tübach SG: 24-Jähriger bei Kollision auf Zebrastreifen erfasst und verletzt

Am Sonntag (11.05.2025), kurz vor 12 Uhr, ist es auf der Schulstrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Fussgänger gekommen. Ein 24-jähriger Mann wurde dabei unbestimmt verletzt. Er wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht.

Weiterlesen

Schutz & Rettung Bern: Neun Diplomierte und vier neue Feuerwehrmänner begrüsst

Wir dürfen gleich doppelt feiern: Neun Studierende des Rettungsdiensts schlossen am 6. Mai 2025 ihre dreijährige Ausbildung erfolgreich ab und erhielten ihr Diplom. Gleichzeitig wurden vier Absolventen des Berufsfeuerwehrlehrgangs offiziell in die Wachen aufgenommen – mit dem traditionellen Glockenschlag beim Berner Münster.

Weiterlesen

Schaffhausen SH: Polizei blickt auf erfolgreichen Bevölkerungsschutztag zurück

Der gestrige Bevölkerungsschutztag hat uns viele spannende Begegnungen ermöglicht.  Wir haben uns riesig über den Austausch mit der Bevölkerung gefreut – und über die vielen guten Gespräche, die an unserem Stand entstanden sind.

Weiterlesen

Route Blanche VD: Silhouetten warnen Autofahrer und Biker vor Unfallgefahr

Die Route Blanche, die Nyon mit St-Cergue verbindet, wird von zahlreichen Auto- und Motorradfahrern häufig wie eine Rennstrecke genutzt – mit oft tragischen Folgen. Um Verkehrsteilnehmer für die Gefahren riskanten Fahrverhaltens zu sensibilisieren, lancieren der Kanton Waadt und die Gemeinde St-Cergue eine neue Präventionsaktion: Entlang der Strecke markieren lebensgrosse Silhouetten für sechs Monate die Orte, an denen schwere Unfälle geschehen sind.

Weiterlesen

Schleitheim SH: 20-jähriger Motorradfahrer prallt gegen Leitplanke – verletzt

Aus noch unbekannten Gründen stürzte am frühen Freitagabend (09.05.2025) ein junger Mann mit seinem Motorrad in Schleitheim und verletzte sich beim Aufprall. Die Unfallursache und der Unfallhergang sind Gegenstand laufender Ermittlungen der Schaffhauser Polizei.

Weiterlesen

Basel BS: ESC-Eröffnung verläuft ohne Störungen – Polizei stoppt 150 Personen

Die Eröffnungszeremonie des Eurovision Song Contest (ESC) am Sonntagnachmittag verlief aus Sicht der Einsatzkräfte ohne nennenswerte Probleme. Die zahlreich anwesenden Polizei- und Rettungskräfte waren stark gefordert, insbesondere bei der Betreuung und Hilfeleistung.

Weiterlesen

Gefahr auf der Fahrbahn: So werden Ölspuren fachgerecht beseitigt

Ölspuren auf Strassen stellen eine erhebliche Gefahr für die Verkehrssicherheit dar. Sie können durch auslaufende Betriebsstoffe wie Motoröl, Diesel oder Hydraulikflüssigkeiten entstehen, beispielsweise nach Verkehrsunfällen oder technischen Defekten an Fahrzeugen. In der Schweiz ist die Feuerwehr in der Regel für die Beseitigung solcher Ölspuren zuständig, um Unfälle zu verhindern und Umweltschäden zu vermeiden.

Weiterlesen