Heute Nachmittag sind 35 Polizistinnen und Polizisten an einer öffentlichen Feier offiziell ins Korps der Luzerner Polizei aufgenommen worden.
Die Vereidigung nahm Regierungsrätin Ylfete Fanaj im Städtchen Sempach vor.
Am 13. Mai 2025 wurde im Kanton Thurgau ein ukrainischer Staatsangehöriger festgenommen.
Die Verhaftung erfolgte im Rahmen eines länderübergreifenden Ermittlungsverfahrens gegen eine mutmassliche Gruppe, die Anschläge mit Spreng- und Brandsätzen geplant haben soll.
Nach einem Verkehrsunfall mit einem Lastwagen ist die Autobahn A1 in Fahrtrichtung Lausanne zwischen Chavornay und Bavois derzeit komplett gesperrt.
Bitte meiden Sie den Bereich weiträumig und folgen Sie den Anweisungen der Einsatzkräfte vor Ort.
Am Mittwoch, 14. Mai 2025, wurde ein Knabe beim Überqueren einer Strasse in Ried bei Muotathal von einem Personenwagen erfasst und lebensbedrohlich verletzt.
Wenige Stunden später verstarb der 7- Jährige in einem ausserkantonalen Spital.
Am Mittwochvormittag (14.05.2025) hat eine unbekannte Täterschaft mit einem Regenschirm mutwillig ein parkiertes Auto in Neuhausen am Rheinfall beschädigt.
Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf mehrere hundert Franken. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zu diesem Vorfall.
Am Mittwoch, 14.05.2025, ca. 07.15 Uhr ereignete sich beim Lichtsignal Stichstrasse in Näfels ein Verkehrsunfall.
Eine 31-jährige Motorradlenkerin fuhr auf der Molliserstrasse in Fahrtrichtung Näfels und beabsichtigte beim Lichtsignal geradeaus über den Bahnübergang zu fahren.
Seit 2022 sind mehrere Unternehmen in der Romandie Opfer sogenannter „CEO-Betrugsfälle“ geworden. Im Rahmen einer von Europol koordinierten Aktion reisten Ermittler der Kantonspolizeien Waadt, Neuenburg und Frankreich nach Israel, um dort gezielte Operationen durchzuführen.
Die Ermittlungen fanden unter Aufsicht der Staatsanwaltschaften Waadt und Neuenburg sowie eines französischen Untersuchungsrichters statt.
In der Nacht auf Mittwoch (14.05.2025) hat eine unbekannte Täterschaft in Neuhausen am Rheinfall zwei unverschlossene Autos durchsucht und in der Stadt Schaffhausen ein weiteres Auto aufgebrochen und ein unverschlossenes durchsucht.
Die Täterschaft hat mindestens einen Laptop, eine Sonnenbrille und Münzgeld gestohlen. Die Schaffhauser Polizei empfiehlt keine Wertgegenstände in parkierten Fahrzeugen zurückzulassen und diese stets komplett abzuschliessen.
Zwischen Lyss und Kerzers schlängelt sich die Seeland-Landschaft sanft durch Felder und kleine Dörfer – und mittendrin wartet ein Ort, der gelebte Gastfreundschaft mit ehrlicher Schweizer Küche verbindet. Nur zehn Minuten vom Papiliorama entfernt liegt das Gasthaus Weisses Kreuz in Kallnach. Wer hier einkehrt, spürt sofort: Dies ist mehr als ein Restaurant. Es ist ein Treffpunkt für alle, die Bodenständigkeit, echte Begegnung und den Duft frisch zubereiteter Hausmannskost schätzen. Ob für den Zmittag mit Arbeitskollegen, ein feines Znacht im Freundeskreis oder das Familienfest im kleinen Rahmen – hier kommt zusammen, was zusammengehört.
Hinter dem Gasthof stehen zwei Menschen mit Herzblut: Lisi, die mit einem Lächeln serviert, das genauso herzlich ist wie ihre Herkunft zwischen Biel und Italien. Und Wale, der sich nach Umwegen und einem späten Lehrabschluss mit Begeisterung dem Kochen verschrieben hat. Gemeinsam führen sie das Weisse Kreuz mit Hingabe – ehrlich, persönlich und voller Vorfreude auf alles, was kommt. Wer das Wirtepaar einmal kennengelernt hat, kehrt nicht nur wegen Rösti, Braten oder Dessert zurück – sondern wegen der Atmosphäre, in der jede Begegnung zählt.
Die Bundespolizei hat am Sonntagabend an der deutsch-niederländischen Grenze einen 35-Jährigen festgenommen.
Gegen den Mann lag ein Untersuchungshaftbefehl vor.
Am 12.05.2025 erreichte die Leitstelle der Feuerwehr Dortmund um 18:04 Uhr ein telefonischer Hilferuf.
Nach Angaben des Anrufers hatte dieser einen sehr lauten Knall wahrgenommen und stand nun an der Fahrbahnseite vor einer entgleisten Straßenbahn.
Ein ungewöhnlicher Einsatz beschäftigte am Montagmittag (12.05.2025) die Ordnungshüter.
Eine aufmerksame Passantin meldete gegen 12 Uhr eine Entenfamilie am Taunusring.
Am Sonntagabend (11. Mai 2025) kam es in Dornbirn zu einer Körperverletzung, bei der eine 15-jährige Jugendliche verletzt wurde.
Gegen 19:30 Uhr fühlte sich ein 42 Jahre alter Mann von zwei Mädchen gestört.
Bedienstete der Diebstahlsgruppe des Landeskriminalamtes Niederösterreich führten seit Anfang des Jahres 2025 Erhebungen wegen einer Einbruchsserie in Schulen und Kindergärten im südöstlichen Niederösterreich.
Sie konnten bei intensiven Ermittlungen einen 73-jährigen ungarischen Staatsbürger als Beschuldigten ausforschen.
Am 12.05.2025 wurden Polizisten des Stadtpolizeikommandos Floridsdorf zum Spittelauer Steg gerufen, nachdem Passanten einen nackten, aggressiv auftretenden Mann (27, StA: Serbien) gemeldet hatten.
Vor Ort trafen die Einsatzkräfte auf den unbekleideten Mann, der augenscheinlich durch Suchtgift beeinträchtigt war.
In der Nacht von Montag auf Dienstag (13.05., 00:10 Uhr) fiel ein 37-Jähriger nach der Flucht auf einem Fahrrad in die Aa und verletzte sich dabei schwer.
Der Mann soll für Diebstähle aus Kellerräumen verantwortlich sein.
In der Nacht von Sonntag auf Montag (12. Mai, 04:00 Uhr) fuhren Polizisten zu einem Brand in der Bachstraße.
Dort hatten aus bisher unbekannter Ursache zwei Fahrzeuge Feuer gefangen.
Wiederholt hat sich die Thüringer Polizei an den europaweiten Kontrollaktionen von ROADPOL beteiligt.
Nachdem bereits am 20.02.2025 Kontrollen von Lkw und Bussen stattgefunden hatten, standen die tonnenschweren Fahrzeuge in der vergangenen Woche erneut im Fokus der Autobahnpolizeiinspektion.
Dank einem Hinweis eines aufmerksamen Bürgers ist es der Kantonspolizei Solothurn am vergangenen Freitag, 9. Mai 2025 in Schönenwerd gelungen, zwei mutmassliche Drogendealer anzuhalten.
Nach der anschliessend erfolgten Fahrzeugdurchsuchung mit dem Diensthund "Jedi vom Tuniberg" konnten rund zwei Kilogramm Betäubungsmittel sichergestellt werden. Die beiden Albaner befinden sich in Untersuchungshaft.
Auf dem Überholstreifen der Autobahn A1 bei Oberbipp, in Fahrtrichtung Zürich, hat sich am Dienstagabend, 13. Mai 2025, eine Auffahrkollision mit drei Autos und einem Lieferwagen ereignet.
Dabei wurden vier Personen verletzt.
Auf der Balmbergstrasse zwischen Welschenrohr und Balmberg ist am Dienstagabend ein Reisecar in einer Kurve steckengeblieben.
Die Passstrasse musste für rund fünf Stunden gesperrt werden. Verletzt wurde niemand.
Am Dienstagmorgen (13.05.2025) kam es gegen 07:20 Uhr auf der BAB27 zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen den Anschlussstellen Bremerhaven-Süd und Bremerhaven Wulsdorf.
Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen übersah eine 44-jährige Frau aus Rotenburg (Wümme) mit ihrem LKW aus bislang unbekannten Gründen das Stauende vor der dortigen Baustelle und prallte auf einen vor ihr stehenden Sattelzug.
Auf der Kölner Straße übersah eine Autofahrerin am Montag (12.05.2025) gegen 19 Uhr einen Harley-Fahrer, als sie aus einer Einfahrt fuhr und sich in den fließenden Verkehr einordnen wollte.
Die 46-jährige Hyundai-Fahrerin gab bei der Unfallaufnahme an, dass sie einem vorausfahrenden Auto gefolgt sei.
Am Mittag des 13. Mai 2025 langte bei der Polizei ein Hinweis auf einen sicherheitsrelevanten Vorfall an der Mittelschule Dornbirn-Markt ein.
Vorsorglich wurden Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrpersonal aus dem Schulgebäude geleitet und überprüft.
Bereits seit Dezember 2024 ermittelt das Kriminalkommissariat 22 der Polizei Oberhausen gegen eine Bande mutmaßlicher Taschendiebinnen im Alter von 37 bis 62 Jahren mit bulgarischer Staatsangehörigkeit.
Die Täterinnen waren in wechselnder Zusammensetzung unterwegs und schlugen bevorzugt im öffentlichen Personennahverkehr (Bus und Bahn) zu - unter anderem in Oberhausen, Duisburg, Essen, Mülheim an der Ruhr und weiteren Städten im Ruhrgebiet.
Am 12. Mai 2025 gegen 22:45 Uhr fuhr ein 26-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land mit seinem Auto auf der Salzburger Straße in Richtung stadteinwärts und beabsichtigte die Kreuzung mit der Noitzmühlstraße in gerader Richtung zu überqueren.
Am Beifahrersitz befand sich sein Freund, ein ebenfalls 26-Jähriger aus Wels.
Am Mittwoch, 14.05.2025, ca. 08.45 Uhr, erreignete sich auf der Autobahn A3, Fahrtrichtung Chur, Höhe Raststätte Glarnerland, ein Auffahrunfall zwischen zwei Motorfahrrädern.
Eine Motorradgruppe, bestehend aus vier Fahrzeugen, war auf der Überholspur unterwegs, da zuvor aufgrund einer Baustellensignalisation der Abbau der rechten Spur angezeigt worden war.
Ein 33-Jähriger aus Graz fuhr am 13. Mai 2025 gegen 9:15 Uhr während eines Familienbesuches am landwirtschaftlichen Anwesen seiner Eltern, vorerst für Hilfsarbeiten einen sogenannten Radlader mit aufgebautem Arbeitsschild bzw. Pflug.
Seine beiden Söhne im Alter von zwei und drei Jahren waren in dieser Zeit bei ihm, wobei der Zweijährige am Schoß des Vaters mitfuhr und der Dreijährige mit einem Kinderfahrrad fuhr.
In den Nachmittagsstunden des 12.5.2025 stürzte in Klagenfurt aus bisher noch nicht bekannten Gründen ein 5-jähriges Mädchen aus dem 3. Stock eines Mehrparteienhauses.
Das Kind stürzte auf ein Vordach und in der Folge auf den Boden.
Am Sonntag, 11. Mai 2025, griffen fünf Jugendliche in Monheim am Rhein einen Mitarbeiter und eine Mitarbeiterin eines Altenheims an und verletzten diese leicht.
Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise.
Bei einer Aufräumaktion in einem Waldstück "Auf dem Forst" in der groben Nähe des Häckelsteins ist eine Mine aufgefunden worden.
Polizei, der Zentrale Vollzugsdienst der Stadt und die Feuerwehr kamen zum Einsatz und stellten bei einer Prüfung die Echtheit des Sprenggerätes fest.
Am Montagvormittag, 12. Mai 2025 kontrollierte die Bundespolizei im Rahmen der Grenzkontrollen auf der Autobahn 3 am Rastplatz Knauheide einen 46-jährigen Rumänen bei der Einreise aus den Niederlanden.
Ein Abgleich der Personalien in den polizeilichen Datenbeständen ergab, dass der Reisende durch die Staatsanwaltschaft in Bonn mit einem Vollstreckungshaftbefehl wegen Betrug gesucht wird.
Ein derzeit unbekannter Täter brach am 13.05.2025 gegen 02:10 Uhr vermutlich mit einem Schraubenzieher ähnlichen Gegenstand ein Fenster eines Sanitärbereiches eines Campingbades im Bezirk Villach auf und durchsuchten die Räumlichkeiten.
Danach dürfte der unbekannte Täter ein weiteres Fenster aufgebrochen haben und durchsuchte dort befindliche Büroräumlichkeiten.
Am 13. Mai gegen Mitternacht fuhren vier Freunde mit einem Pkw von Bischofshofen in Fahrtrichtung Werfen und erkannten im voranfahrenden Auto einen Bekannten.
Zur Begrüßung der fünf Insassen des vorderen Fahrzeugs blendete der 18-jährige Lenker aus Werfen mehrmals auf.