14. Mai 2025

Schweiz: Vereinfachte Vernichtung von Produktfälschungen in Kleinsendungen ab Juli

Künftig können Produktfälschungen, die in Kleinsendungen in die Schweiz gelangen, einfacher vernichtet werden. Der Bundesrat hat am 14. Mai 2025 die Verordnung zum neuen Bundesgesetz über die Einführung eines vereinfachten Verfahrens zur Vernichtung von Kleinsendungen im Immaterialgüterrecht verabschiedet. Die neuen Rechtsgrundlagen treten per 1. Juli 2025 in Kraft.

Weiterlesen

Wünnewil FR: Geldkisten aus Geldtransporter gestohlen – Zeugen zu Fluchtfahrzeug gesucht

Nach der Untersuchung des Diebstahls aus einem Geldtransportfahrzeug in Wünnewil am vergangenen Donnerstag bittet die Kantonspolizei um Erkenntnisse von Zeugen. Am Donnerstag, den 8. Mai 2025, gegen 10.00 Uhr hat ein Diebstahl aus einem Geldtransportfahrzeug in Wünnewil stattgefunden.

Weiterlesen

Neuhausen SH: Auto demoliert – Täter schlagen Scheiben ein und reissen Spiegel ab

Von Dienstag (13.05.2025) auf Mittwoch (14.05.2025) hat eine unbekannte Täterschaft in Neuhausen am Rheinfall ein parkiertes Auto mutwillig massiv beschädigt. Der angerichtete Sachschaden beträgt mehrere tausend Franken. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zu dieser Fahrzeugbeschädigung.

Weiterlesen

Mosnang SG: Motorradfahrerin (29) stürzt bei Unfall mit Auto – ins Spital gebracht

Am Dienstag (13.05.2025), kurz nach 14 Uhr, ist es auf der Staatsstrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Motorrad gekommen. Eine 29-jährige Frau wurde dabei unbestimmt verletzt und vom Rettungsdienst ins Spital gebracht.

Weiterlesen

Salez SG: Zwei BMW-SUV kollidieren auf A13 – Polizei sucht Zeugen nach Unfall kurz vor Haag

Am Dienstag (13.05.2025), kurz vor 6:10 Uhr, ist es auf der Autobahn A13, kurz vor Haag, zu einer Kollision zwischen zwei Autos gekommen. Der Unfallhergang ist bisher unklar. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

Goldach SG: Auto kracht auf Kolonne – 35-Jähriger bei Auffahrkollision verletzt

Am Dienstag (13.05.2025), kurz nach 07:15 Uhr, ist es auf der St.Gallerstrasse zu einer Auffahrkollision zwischen drei Autos gekommen. Ein 35-jähriger Mann wurde leicht verletzt. Er wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht.

Weiterlesen

Schweiz: Polizei startet Phishing-Kampagne „LINDA checkt’s“ für mehr Kartensicherheit

Heute startet die nationale Kampagne für mehr Kartensicherheit von Card Security in Zusammenarbeit mit der Polizei. "LINDA checkt's" lautet das Motto.

Weiterlesen

Schweiz: Polizei warnt landesweit vor Phishing – so schützen Sie Ihre Daten im Netz

Cyberkriminelle sind mit immer raffinierteren Methoden unterwegs – insbesondere beim sogenannten Phishing. Dabei versuchen Betrüger, über gefälschte E-Mails, Kurznachrichten oder Webseiten an persönliche Zugangsdaten, Passwörter oder Kreditkartendaten zu gelangen.

Weiterlesen

Frauenfeld TG: Frau entdeckt Einbrecher in ihrer Wohnung – 19-jähriger Algerier gefasst

Nach einem Einschleichdiebstahl in eine Wohnung wurde am Mittwochmorgen in Frauenfeld ein Tatverdächtiger festgenommen und inhaftiert. Eine Bewohnerin einer Liegenschaft an der Oberwiesenstrasse bemerkte kurz nach 5 Uhr eine fremde Person in ihrer Wohnung und alarmierte die Kantonale Notrufzentrale.

Weiterlesen

Stans NW: Neue Ampelregelung soll Postauto-Stau am Bahnhof entschärfen

In den Stosszeiten gerät das Postauto auf den Strassen rund um den Bahnhof immer wieder in den Stau. Als Folge davon verpassen Fahrgäste ihre Anschlüsse auf weitere Verbindungen. Diese Situation soll entschärft werden. So werden versuchsweise zwei Lichtsignalanlagen den Verkehr drosseln, um die Gefahr von Staubildungen zu reduzieren.

Weiterlesen

Sitten VS: Autodiebe (17) flüchten durch Polizeisperre – Festnahmen in Ardon & Genf

In der Nacht auf Sonntag, 11. Mai 2025, kam es in Sitten und Ardon zu mehreren Straftaten im Zusammenhang mit gestohlenen Fahrzeugen. Dank eines Hinweises aus der Bevölkerung konnten zwei minderjährige Personen festgenommen werden.

Weiterlesen

Genf GE: Genfer Polizei veröffentlicht sichergestellten Schmuck vom 12. Mai 2025

Die Genfer Polizei hat eine Liste mit Schmuckstücken veröffentlicht, die am 12. Mai 2025 gefunden oder beschlagnahmt wurden. Diese Veröffentlichung erfolgt durch den Schmuckdienst der Brigade zur Bekämpfung von Einbrüchen und Diebstählen (BRCV) der Genfer Kriminalpolizei.

Weiterlesen

Schweizer Armee: Rettungsbataillon 4 trainiert 2024 den Ernstfall im Raum Genf

Im Jahr 2024 hatte das Rettungsbataillon 4 die Chance, ihre Kernkompetenzen im Raum Genf zu trainieren. In einem Einsatzszenario unterhalb der Kriegsschwelle konnten die Angehörigen nicht nur Ihre Fähigkeiten im Retten von Personen aus schweren Trümmerlagen üben, sondern auch ihr Verhalten im Umgang mit dem Eigenschutz trainieren.

Weiterlesen

Schweizer Armee: Martin Pfister bekräftigt an UN-Konferenz Engagement für Frieden

Bundesrat Martin Pfister, der Chef des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), nimmt am 13. Mai 2025 an der United Nations (UN) Peacekeeping Ministerial Konferenz in Berlin teil. Er wird begleitet von Markus Mäder, dem Staatssekretär für Sicherheitspolitik.

Weiterlesen

Oerlikon ZH: Trotz Ticket – Buschauffeur stoppt Weiterfahrt wegen Bulldogge "Bosco"

Ein Zwischenfall in einem Zürcher Bus sorgt derzeit auf Social Media für Diskussionen: Am Dienstagmorgen weigerte sich ein Busfahrer der Verkehrsbetriebe Glattal (VBG), seine Fahrt fortzusetzen – Grund war eine amerikanische Bulldogge an Bord. Der Hund, laut Halterin ruhig und gesetzlich unbedenklich, hatte sogar ein gültiges Ticket.

Weiterlesen

Worb BE: Horrorcrash im Wislen Tunnel – ein Toter (†), eine Frau ringt um ihr Leben

Am Dienstagnachmittag ist es in Worb zu einer Frontalkollision zwischen einem Auto und einem Auto mit Anhänger gekommen. Dabei wurden eine Person leicht verletzt und eine schwer verletzt. Eine dritte Person befindet sich in kritischem Zustand und eine vierte Person verstarb auf der Unfallstelle. Aufgrund der Unfallarbeiten kam es zu Verkehrsbehinderungen. Im Rahmen der Ermittlungen werden Zeugen gesucht.

Weiterlesen