Triesenberg (FL): MEPA-Seminar zu Wirtschaftskriminalität und Geldwäsche
Von Montag (12.05.2025) bis Mittwoch (14.05.2025) richtete die Landespolizei in Triesenberg ein MEPA-Seminar zum Thema Wirtschaftskriminalität und Geldwäsche aus.
Gemeindevorsteher Christoph Beck begrüsste die internationalen Gäste in seiner Gemeinde und Polizeichef Jules Hoch eröffnete das Seminar mit einem Einführungsvortrag.
Die 20 Teilnehmenden kamen aus den MEPA-Mitgliedsländern Liechtenstein, Schweiz, Österreich, Deutschland, Ungarn, Slowenien, Slowakei und Tschechien. Liechtensteiner Experten und Expertinnen aus Polizei, Justiz und Verwaltung waren als Referierende engagiert.
Ziel des Seminars war die Vermittlung von Fachwissen zur Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität und Geldwäsche, die Stärkung der internationalen Zusammenarbeit in diesem Kriminalitätsbereich sowie der Aufbau und die Pflege persönlicher Netzwerke.
Die Landespolizei vertritt Liechtenstein seit 2024 in der Mitteleuropäischen Polizeiakademie MEPA.
Quelle: Landespolizei Liechtenstein
Bildquelle: Landespolizei Liechtenstein