Kapo Obwalden: Vom Pflegeberuf zur Polizei – mit Hund Tyson im Einsatz für Sicherheit

Abwechslungsreich, sinnstiftend und mit tierischer Unterstützung: Der Weg zur Polizei kann viele Gesichter haben – so wie bei diesem Polizisten, der von der Pflege ins Polizeiwesen wechselte und heute mit seinem Diensthund Tyson im Einsatz steht.

Seine Geschichte zeigt, wie vielfältig der Beruf als Polizist oder Polizistin sein kann – und wie wertvoll Motivation, Leidenschaft und Teamgeist sind.  Lest selbst!


Abwächslig isch diis – de chum zu iis!

Mein Weg ins polizeiliche Berufsleben begann über meinen damaligen Beruf als Fachmann Gesundheit (FaGe). Die Verbindung zwischen den Berufen Polizist und Fachangestellter Gesundheit hat mich schon immer fasziniert, und es tut es noch heute.

Schon früh – durch das Aufwachsen mit Hunden geprägt – entwickelte ich ein besonderes Interesse am Polizeihundewesen. Was einst als Hobby begann, durfte ich nach einigen Jahren zu meinem Beruf machen. Bis heute übe ich meine Tätigkeit als Polizeihundeführer mit grosser Leidenschaft aus. Für Tyson und mich ist es jedes Mal eine besondere Freude, im Dienst der Obwaldner Bevölkerung zu stehen und zu ihrer Sicherheit beizutragen.
Polizist der Verkehrs- und Sicherheitspolizei.

Bist du genau so motiviert wie Tyson – von unserer Welt – dann >>bewirb dich jetzt<<!

Gesucht Polizist/-in mit eidg. Fachausweis – Verkehrs- und Sicherheitspolizei

 

Quelle: Kantonspolizei Obwalden
Bildquelle: Kantonspolizei Obwalden

Für Obwalden

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN