Höf-Präbach, Steiermark: Pellets-Lager in Flammen – Feuerwehr stundenlang im Einsatz

Mehr als 100 Einsatzkräfte standen am Mittwochnachmittag, 28. Mai 2025, bis in die Nacht beim Brand eines Pellets-Lagers im Einsatz.

Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden ist enorm. Das Landeskriminalamt (LKA) ermittelt.

Gegen 14.30 Uhr kam es am gestrigen Mittwoch im Ortsteil Höf-Präbach zum Brand am besagten Firmengrundstück unmittelbar neben der Bundesstraße (B65).

Ein Mitarbeiter der Firma hatte das Feuer entdeckt und schlug sofort Alarm.

Mehr als 100 Einsatzkräfte umliegender Feuerwehren standen in der Folge mit insgesamt 23 Fahrzeugen im Einsatz.



Mehrere Polizeistreifen errichteten örtliche Umleitungen des Straßenverkehrs, welche zum Teil großräumig erfolgen mussten.

Das betroffene Lager geriet in Vollbrand. Verletzt wurde niemand.

Die Höhe des beträchtlichen Sachschadens steht bislang noch nicht fest.

Die Löscharbeiten dauerten bis in die Nacht an. Gegen 22.20 Uhr konnten Einsatzkräfte der Feuerwehr nach stundenlangen Löscharbeiten schließlich „Brand aus“ melden.



Auch eine Brandwache ist über Nacht eingerichtet worden.

Branduraschenermittlung läuft

Die Brandursache ist unterdessen noch Gegenstand laufender Ermittlungen. Bereits am gestrigen Mittwoch nahm eine Brandermittlern des Bezirkspolizeikommandos Graz-Umgebung erste Ermittlungen zur noch ungeklärten Brandursache auf.

Die massiven Beschädigungen an der noch erhitzten Einsatzörtlichkeit machten eine Klärung der Brandurasche bislang jedoch noch nicht möglich.

Brandermittler des LKA Steiermark haben die Ermittlungen mittlerweile übernommen.

Gemeinsam mit Sachverständigen werden sie die Ursachenermittlung heute fortsetzen.

Bis wann mit einem Ergebnis gerechnet werden kann, steht aktuell noch nicht fest.

 

Quelle: LPD Steiermark
Bildquelle: Freiwillige Feuerwehr Eggersdorf bei Graz

MEHR LESEN